Johannistag

24. Juni als Feiertag der Geburt Johanni des Täufers
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2003 um 11:23 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Johannistag ist der Gedenktag Johannes d. Täufers am 24. Juni.

Sein Datum wurde im Kirchenjahr unter Beachtung des Täuferspruchs in Hinblick auf den kommenden Jesus Christus "Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen." (Johannes 3,30) auf das Datum der Sommersonnenwende mit der beginnenden abnehmenden Tageslänge gelegt.

Ein ausgepägtes Brauchtum hat sich um diesen Festtag entwickelt.

Dazu zählte in der Johannisnacht der Tanz um das Johannisfeuer.

Eine Reihe von Bauenregeln stehen mit Johanni in enger Beziehung.