/Archiv


Hallo Zefram, Wie kann ich Dich ausserhalb WP erreichen (z.B. email), ich würde gerne mit Dir den Artikel H. diskutieren. VG.
(vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 89.51.222.184 (DiskussionBeiträge) --Zefram 10:30, 20. Mai 2006 (CEST))Beantworten

Email ist zeframc at gmx.net
Aber warum nicht in der Wikipedia diskutieren? Dafür sind Diskussionsseiten doch da... --Zefram 10:30, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Zefran, man kann sicher geteilter Meinung sein, ob Ostwestfalen eine politische Gliederung ist oder nicht (ist sie nicht!), aber eine vernünftige, weil auch offizielle Gliederung wäre diese: Nordrhein-Westfalen | Regierungsbezirk Detmold | Kreis Herford, wenn es darum geht, die Position der Stadt Vlotho in Kategorien darzustellen.

Gruß GWExter 17:25, 4. Juni 2006 (CEST)

Ja das mag sein, da widerspreche ich nicht. Es ging mir allerdings nicht darum, die Position der Stadt Vlotho in den Kategorien darzustellen.
Mir ging es einzig und allein darum, die Kategorie:Region Ostwestfalen-Lippe aufzuräumen. Da waren einige wenige Städte, einige Orte und einige Stadteile aus verschiedenen Kreisen gelistet. Entweder alle oder gar keine - so machte das keinen Sinn. Wenn wir aber nun ALLE Städte, Orte, Gemeinden und Dörfer in die Kategorie aufnehmen, gehen die restlichen Einträge da hoffnungslos unter. Also habe ich alle Städte/Dörfer/Stadtteile rausgenommen. --Zefram 21:31, 4. Jun 2006 (CEST)

Danke für die Korrektur. Da warst du schneller als ich. Gruss aus dem sommerlichen Berlin --Aeggy 21:40, 12. Jun 2006 (CEST)

Bitte da war ich wohl schneller. Der Nachteil dieser Variante ist, dass bei Änderung der Vorlage auch der Vorlagencode in der Kategorie aktualisiert werden muss. Aber das dürfte ja nicht allzu oft vorkommen. Bei Kategorie:Benutzer aus Minden-Lübbecke habe ich es noch nicht geändert, da ich dir empfehlen möchte, die Vorlage nachmal umzubauen. Die hat jetzt nämlich keine Standard-Babel-Größe mehr und sieht in einem Babel-Feld nicht homogen aus. Ich habe es bei mir mal testweise eingebaut: [1]. Gruß aus dem sommerlichen Bielefeld, die Sonne ist aber leider schon untergegangen. --Zefram 21:50, 12. Jun 2006 (CEST)
Habe ich nochmal umgeschmissen, allerdings nur die grösse angepasst, da mit dem standardcode der hintergrund des wappens auch silber wäre. und das war nicht gewollt. --Aeggy 09:13, 13. Jun 2006 (CEST)
Habe mal noch „margin:3px“ auf „margin:1px“ geändert. Jetzt passt sie sich 100% zwischen die anderen Babelvorlagen ein und ist nicht mehr 2 Pixel nach rechts und unten verschoben. --Zefram 17:31, 13. Jun 2006 (CEST)