Filmband in Gold
bis 1998 äußeres Zeichen einer Ehrung mit dem Deutschen Filmpreis
Das Filmband in Gold ist äußeres Zeichen einer Ehrung mit dem Bundesfilmpreis (bis 1999) oder dem an seine Stelle getretenen Deutschen Filmpreis (siehe dort). Er ist der höchstdotierte deutsche Kulturpreis und ein Kernstück der Filmförderung der Bundesregierung. Filmbänder in Gold gab es ebenso wie die Filmbänder in Silber in verschiedenen Kategorien. Unter Anderem auch für das "Beste Szenenbild". 1982 für Heidi und Toni Lüdi für DER ZAUBERBERG.
Das erste Filmband in Gold erhielt 1951 als bester Drehbuchautor der Schriftsteller Erich Kästner für das Drehbuch zum Film Das Doppelte Lottchen.
Preisträger (Auswahl)
Weitere Entwicklung
Seit dem Jahr 1990 wird für hervorragende Verdienste um den deutschen Film der Filmpreis in Gold als Ehrenpreis verliehen.