Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
gleicher Fall wie der im März gelöschte Artikel Ostthüringen -- Triebtäter 03:58, 1. Mai 2006 (CEST)
Südthüringen ist eine historisch begründete, nichtadministrative geografische Region südlich des Rennsteigs und des Salzbogens, die sich über die Landesgrenze Thüringens bis in die bayrischen Regierungsbezirke Oberfranken und Unterfranken erstreckt.
Der historische, kulturelle und sprachliche Zusammenhang Südthüringens geht auf die vom Bistum Bamberg und vom Grabfeld ausgehende fränkische Besiedlung während des Mittelalters und die Herausbildung der Grafschaft Henneberg im Herzogtum Franken zurück. Die regionale Gemeinsamkeit Südthüringens definiert sich heute am deutlichsten durch die mainfränkischen Dialekte Itzgründisch, Grabfeldisch und Hennebergisch.
Die südthüringische Landschaft umfasst von Nord nach Süd folgende Gebiete:
Freistaat Thüringen
- Teile des Wartburgkreises, die südlich des Salzbogens liegen,
- den Landkreis Schmalkalden-Meiningen,
- den Landkreis Hildburghausen,
- den Landkreis Sonneberg,
- die kreisfreie Stadt Suhl.
Land Hessen
Freistaat Bayern
- den Rhön-Grabfeld-Kreis im Norden des Regierungsbezirks Unterfranken,
- den Landkreis Coburg in Oberfranken,
- die kreisfreie Stadt Coburg.