Fufu (Hund)

Haustier im Thailändischen Königshaus
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2016 um 00:21 Uhr durch 87.153.124.14 (Diskussion) (Medienereignisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 18. Dezember 2016 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: viele Typos etc., insgesamt unsaubere Übersetzung eines importierten Artikels

Fufu oder Foo Foo (* 1997, † Februar 2015 in Bangkok) war der Pudel von Maha Vajiralongkorn, dem Kronprinzen von Thailand.

Herkunft

Die zweitjüngste Tochter Mahas, Sirivannavari Nariratana, hatte den einen Monat alten Hund auf dem Chatuchak-Markt in Bangkok zusammen mit einigen Hamstern, Kaninchen und anderen Hunden gekauft. Der Hund wurde aufgrund des geringen Alters der Tochter zunächst von Palastbediensteten in einem Tierheim untergebracht.[1]

Der Hund wurde oft auch auf Staatsbesuchen und hochrangigen Empfängen mitgeführt. Nach einem durch Wikileaks bekannt gewordenen Bericht der US-Botschaft ist Fufu auch zum Marschall der Royal Thai Air Force befördert worden.[2]

Medienereignisse

Fufu wurde einer größeren Öffentlichkeit bekannt, als 2007 ein Video über ihn auf Youtube gepostet wurde. Es zeigte die dritte Frau des Kronprinzen, Prinzessin Srirasmi, wie sie nur mit einem G-String bekleidet den Hund mit einer Geburtstagstorte fütterte.[3] Das Video, vermutlich von Gegnern des Kronprinzen veröffentlicht, wurde zu einer Sensation in Thailand und legte einen verborgenen Machtkampf um die Thronfolge von König Bhumibol Adulyadej offen. [2] Der britische Comedian John Oliver sprach den Fall in der Show Last Week Tonight with John Oliver an. Die Militärregierung in Thailand unterstellte Oliver, die Monarchie unterminieren zu wollen.[4] Oliver meinte darauf, seinen Thailandurlaub müsse er nun längere Zeit verschieben, aber eine Monarchie, die sich von ihm unterminieren lasse, sei sehr wackelig.[5]

Der US-Botschafter Ralph L. Boyce berichtete von einer Gala zu Ehren des Thronprinzen, bei der der Pudel in Abendgarderobe erschienen sei, auf den Tisch gesprungen sei und aus den Wassergläsern der Gäste und des US-Botschafters getrunken habe. Der Pudel sei zum Stadtgespräch geworden, die Rolle des Herrchens als Nachfolger des vergleichsweise beliebten Königs Boumipoul werde von vielen Thais eher kritisch gesehen. [2]

Nach der Scheidung von Prinzessin Srirasmi war der Kronprinz samt dem Hund öfters in München zu Gast, wo er mit seiner neuen Freundin, einer Stewardess namens Nui, zusammentraf. Auftritte des künftigen Monarchen in ausgebeulten Jeans, mit aufgemalten Tätowierungen zusammen mit dem Pudel und mehreren Dutzend Bodyguards waren unter anderem Thema bei der Münchner Boulevardpresse. Fufu sei unter anderem in Galauniform und türkisfarbenen Schühchen Gassi geführt worden.[6] Der Hund wie die kontroversen Auftritte des Thronfolgers war auch Thema bei Foreign Policy.[7]

Im Dezember 2013 wurde ein satirischer Bericht über Thongdong und Fufu verfasst, der sich auf die Thronfolge in Thailand anspielte.[8]

Nach dem Tod des Tieres wurde seine feierliche Kremierung und Beerdigung 2015; die Zeremonien zogen sich mehrere Tagen hin, in den sozialen Medien auch Thailands intensiv kommentiert. Der mediale Umgang mit dem Hund ermöglichte eine indirekte und ironische Diskussion zur Sorge um die Nachfolge des Königs, die aufgrund der strengen Gesetze zur Majestätsbeleidigung in Thailand nicht offen geäußert werden konnten.[2]

Einzelnachweise

  1. The Week That Was : Playful Palace poodle piques pet-loving Prince In: The Nation. Abgerufen im 5 February 2015  (nicht mehr abrufbar), Web Archive Memento vom 6. Februar 2015 [1]
  2. a b c d Andrew MacGregor Marshall: Thai crown prince's poodle, Air Chief Marshal Foo Foo, has been cremated In: The Guardian, 5 February 2015 
  3. Caroline Graham: How future queen of Thailand (wearing only a tiny G-string) let her poodle Foo Foo eat cake: As coup rocks Bangkok, video reveals royal couple's decadent lifestyle In: Daily Mail, 24 May 2014. Abgerufen im 5 February 2015 
  4. Thailand's Military Government Thinks John Oliver Is a Threat to Its Monarchy In: Vice, July 25, 2014 
  5. Thai junta unamused by comedian John Oliver's royal jibes In: The Guardian, 30 July 2014 
  6. Der Prinz will sein Spielzeug zurück: - WELT. In: DIE WELT. Abgerufen am 18. Dezember 2016.
  7. SIOBHÁN O'GRADY: The Thai King’s Heir Owned a Controversial Poodle Named Air Chief Marshal Foo Foo. In: Foreign Policy. , abgerufen am 18. Dezember 2016.
  8. Anonymous: Thongdaeng Abdicates To Foo Foo (Memento des Originals vom 6. Januar 2014 auf WebCite) In: Not The Nation, 3 December 2013 „In a shocking event that may forever alter the social and cultural landscape of the Kingdom of Thailand, His Majesty the King's royal dog Thongdaeng has abdicated his position as the nation's ruling pet of state to Foo Foo, Crown Prince Vajiralongkorn's longstanding dog-in-waiting.“