Steady state

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2006 um 13:34 Uhr durch 83.129.39.162 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Terminus steady state (englisch etwa "stetiger bzw. stationärer Zustand") bezeichnet:

  • Ein Fließgleichgewicht in der Biotechnologie und der Enzymkinetik
  • den stabilen Klimaxzustand eines Ökosystems, siehe Sukzession
  • in der Astronomie (Kosmologie) die Theorie des expandierenden Universums, siehe Steady-State-Theorie
  • in der Volkswirtschaftslehre das gleichgewichtige Wachstum von Kapital und Output, siehe Solow-Modell
  • in den Sportwissenschaften die Schwelle der anaeroben und aeroben Energiebereitstellung, siehe Arthur Lydiard, Laufsport