24. Oktober | 25. Oktober | 26. Oktober | 27. Oktober | 28. Oktober | 29. Oktober | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Relevanz nicht dargestellt, Näheres siehe Wikipedia:Relevanzcheck#Benutzer:Artikelstube.2FVolker_Beck_.28Psychologe.29. Der BNR ist kein ewiger Lagerraum für nicht enz. relevante Personen. Gruß, -- Toni (Diskussion) 19:02, 28. Okt. 2016 (CEST)
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Keine Relevanz erkennbar. Offenbar ausschließlich YouTuber. --Siwibegewp (Diskussion) 00:08, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Da wurde aber ganz genau auf die Stundenfrist geachtet, ein LA nur vier Minuten früher... ^^ Aber mal ernsthaft: In der aktuellen Form unterhalb der definierten RK und sonstige Relevanz derzeit nicht ausreichend dargestellt. Auch wenn ich dem Künstler grundsätzlich viel Erfolg wünsche, muss sich selbiger erst einstellen, damit sein Artikel auch eine LD überlebt. --Guineabayer (Diskussion) 00:34, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Das mit der Stundenfrist war eher Zufall. Ich kann den LA auch noch mal rausnehmen, wenn du möchtest, und in drei Stunden wieder einstellen. Ändert aber nichts am LA-Grund :-) --Siwibegewp (Diskussion) 00:39, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Warum wurde hier nicht SLA gemacht. Irrelevanz ist eindeutig. Die sog. Alben hat er auf u-tube veröffentlicht. Die einzige Single die auf Tonträger erschienen ist, ist own release, wie discogs weiß. Wenig Abonenten und Klicks. --Ocd (Diskussion) 08:16, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Also ausschließlich YouTuber, wie hier behauptet wurde, ist er definitiv nicht. Seine Lieder sind unter anderem bei iTunes und Spotify zu finden und er macht das ganze nicht aus Lust und Laune, sondern steckt viel Arbeit hinein und möchte ein ernstzunehmender Musiker sein. Nun würde ich gerne außerdem auf die Relevanzkritierien verweisen. Als relevant gelten Künstler, die mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen relevanten Künstlern aufgeführt wurden oder in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden. heißt es dort. Jonas Platin wurde einerseits von den Deutschlandweit bekannten 257ers mehrfach erwähnt ([Beispiel https://www.youtube.com/watch?v=6cJnGj-qsi8&feature=youtu.be&t=7m05s]) und andererseits wurde ihm auf der renommierten Seite rap.de ein Beitrag gewidmet. Die angesprochenen Abonnenten und Klickzahlen unterziehen sich außerdem ständigem Wachstum. Daher plädiere ich dafür, dass der Eintrag nicht gelöscht wird. --16Micha (Diskussion) 14:27, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Welche Werke hat er denn Komponiert, die von anderen Künstlern dann wiedergegeben wurden? Die Erwähnung von Kollegen erzeugt regelmäßig keine Relevaz. Rap.de ist kein gedrucktes Musikmagazin. D.h. wenn die durch den eventuellen Mist den sie mal vielleicht schreiben mal weniger Besucher hätten wäre kein finanzieller Verlust zu erwarten, wie es z.b. nicht wiedererlangte Druckkosten verursachen.--Ocd (Diskussion) 15:56, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Also ausschließlich YouTuber, wie hier behauptet wurde, ist er definitiv nicht. Seine Lieder sind unter anderem bei iTunes und Spotify zu finden und er macht das ganze nicht aus Lust und Laune, sondern steckt viel Arbeit hinein und möchte ein ernstzunehmender Musiker sein. Nun würde ich gerne außerdem auf die Relevanzkritierien verweisen. Als relevant gelten Künstler, die mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen relevanten Künstlern aufgeführt wurden oder in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden. heißt es dort. Jonas Platin wurde einerseits von den Deutschlandweit bekannten 257ers mehrfach erwähnt ([Beispiel https://www.youtube.com/watch?v=6cJnGj-qsi8&feature=youtu.be&t=7m05s]) und andererseits wurde ihm auf der renommierten Seite rap.de ein Beitrag gewidmet. Die angesprochenen Abonnenten und Klickzahlen unterziehen sich außerdem ständigem Wachstum. Daher plädiere ich dafür, dass der Eintrag nicht gelöscht wird. --16Micha (Diskussion) 14:27, 28. Okt. 2016 (CEST)
eigentlich Sylvia Kugler https://de.linkedin.com/in/dr-sylvia-kugler-0667b222 ("Director of Marketing and International Affairs" at J&P Medical Research Ltd"), Sie war auch schon mal als https://en.wikipedia.org/wiki/Faye_Adell in der Wikipedia. Sie gibt sich selbst immer wieder andere Namen. Das Problem bei ihr ist, dass sie bewusst falsche Informationen verbreitet. Ihre größten Auftritte im Fernsehen scheinen Rollen in Episoden von "Marienhof" und "Eva - ganz mein Fall" und die Nebenrolle in Die Cellistin von Sherry Horman zu sein. das reicht wohl nicht für einen Wiki-Eintrag. "A Gothic Tale of Gluttony" ist ein Filmschulen-Kurzfilm der auf keinem Festival lief, "Uberstein - Secrets of the Wehrmacht" desgleichen. "InsTinct" ist ihr eigener Kurzfilm, Antje Anders ist sie dabei selbst, der Film selbst (wie alle ihre Filme) hat gar keinen Abspann. In The Neverending Story II wird sie nicht im Abspann erwähnt, etc. http://www.presse-partner.de/start.cfm?pageid=480&articleid=744&type=print E-Kartoffel (Diskussion) 01:01, 28. Okt. 2016 (CEST)
Ich freue mich ja immer, wenn LA-Steller mal detaillierter und umfangreicher ihren LA begründen. In diesem Fall ist der Löschgrund nicht genannt, aber aus dem Text herleitbar: keine Relevanz bei nur drei Filmen, die nach unseren RK zählen. Richtig? --Iiigel (Diskussion) 01:57, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Ja richtig, das meinte ich: Relevanz reicht nicht aus :) -E-Kartoffel (Diskussion) 03:23, 28. Okt. 2016 (CEST)
Ein zehn Jahre alter Artikel; eine interessante Persönlichkeit, die bereits vor zwanzig Jahren an einer preisgekrönten Videospiel/Musik-CD-Produktion eines namhaften Verlegers mitwirkte (wodurch die Relevanzkriterien für Musiker, nimmt man sie wörtlich, erfüllt sind). Die darauf folgenden Rollen am Theater und im TV mögen nicht so großartig sein, aber immerhin spielte sie auf bekannten Bühnen und in wiederkehrender Rolle in Serien. --DNAblaster (Diskussion) 03:39, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Alter gebiert keine Bestandsgarantie, ansonsten nicht umwerfend. Eher löschen. --Kgfleischmann (Diskussion) 06:40, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Vielleicht wäre tatsächlich Relevanz vorhanden. Aber dazu müsste man zuerst wissen, welche der Angaben im Artikel tatsächlich wahr und in ihrer Bedeutung richtig dargestellt sind. Dafür fehlen bisher leider die unabhängigen und zuverlässigen Belege, denn letztlich basiert alles auf Selbstdarstellung. --Sitacuisses (Diskussion) 09:10, 28. Okt. 2016 (CEST)
- D'accord, sollten sich die Theaterrollen verifizieren (siehe archivierte Website des Staatstheaters) lassen, dürfte das m.E. ausreichen. Gruß, Siechfred (Diskussion) 10:44, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Vielleicht wäre tatsächlich Relevanz vorhanden. Aber dazu müsste man zuerst wissen, welche der Angaben im Artikel tatsächlich wahr und in ihrer Bedeutung richtig dargestellt sind. Dafür fehlen bisher leider die unabhängigen und zuverlässigen Belege, denn letztlich basiert alles auf Selbstdarstellung. --Sitacuisses (Diskussion) 09:10, 28. Okt. 2016 (CEST)
- DNAblaster bezieht sich übrigens auf das Videospiel "Gänseliesel". Bestimmt nicht relevant für ihre Karriere. --E-Kartoffel (Diskussion) 11:59, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Aber für ihre Relevanz. :) Die Musik aus dem Spiel wurde auf einer zusätzlichen Audio-CD beigelegt. Damit sind die Relevanzkriterien für Musiker erfüllt. --DNAblaster (Diskussion) 12:07, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Ein *Beitrag* (angeblich drei Lieder, angeblich unter den Namen Angelie Alaïs Adell und Angelina Amaris, angeblich geschrieben von Sabine Salat (sehr wahrscheinlich aka Sylvia Kugler) imdb.com) zu einer "Gratis Audio-CD" eines Videospiels macht sie nicht relevant.--E-Kartoffel (Diskussion) 13:42, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Aber für ihre Relevanz. :) Die Musik aus dem Spiel wurde auf einer zusätzlichen Audio-CD beigelegt. Damit sind die Relevanzkriterien für Musiker erfüllt. --DNAblaster (Diskussion) 12:07, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Ich habe mir diese Regeln nicht ausgedacht. :) "Als relevant gelten ... Musiker bzw. Komponisten und Musikgruppen, die ... ein Werk komponiert, getextet oder interpretiert haben, das auf einem kommerziellen Tonträger eines renommierten Labels veröffentlicht wurde" --DNAblaster (Diskussion) 13:54, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Das Spiel wurde nicht wirklich unter ihrem Namen veröffentlicht :D Sie ist eine Sängerin unter anderen, möglicherweise sogar ohne persönlich genannt zu werden. Da steht übrigens auch keine Samplerbeiträge in den Regeln--E-Kartoffel (Diskussion) 16:28, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Also, unser Felix Krull ist ein Waisenknabe im Vergleich zu diesem Artikel. Irrlichternd zwischen Selbstdarstellung, Schaumschlägerei und externer Belegfreiheit. Es handelt sich bei der Dame um eine Edel-Komparsin!!! Zunächst einmal wäre bzgl. der Theaterrollen (angeblich Elisabeth von Valois, Ophelia, Titania/Hermia) zu klären, was die Dame mit „Staatstheater München“ meint. Ein solches gibt es schon mal gar nicht. Sämtliche Rollen am Gärtnerplatz/Residenztheater/Bayerische Staatsoper sind dem Bereich der Statisterie, Edel-Komparserie (Hexe in Macbeth, Flamencotänzerin in Carmen) zuzuordnen. Das sind teilw. Sprechrollen dabei, mit 1-2 Sätzen (Zofe der Mrs. Higgins in My Fair Lady, Champagner-Girl in La Boheme; lol). Alle ohne wesentliche Funktion für die Hdlg. Theater (Auswahl) ist eine Peinlichkeit für jeden Theaterfachmann. Also, die Theaterrollen sind definitiv nicht relevanzstiftend. Im Fernsehbereich dasselbe: Tagesrollen, Edel-Komparserie, Chargen. Größere Rollen allenfalls in Doku-Formaten (Aktenzeichen XY/Richter Alexander Hold/Nepper...). Ob der Gesang reicht...? Sehr, sehr dünn. Löschen, schon wg der massiven Leser-Verarsche. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:39, 28. Okt. 2016 (CEST)
Dies muss aber alles vorher genau überprüft werden. Wenn die Angabe in der Begründung des LA haarfest ist, dass sie eigentlich Sylvia Kugler heißt und die Angaben auf https://de.linkedin.com/in/dr-sylvia-kugler-0667b222 ("Director of Marketing and International Affairs" at J&P Medical Research Ltd") stimmen, wäre 1. zu überlegen, auf Sylvia Kugler zu verschieben und 2. evtl. auch wissenschaftliche Arbeiten zu beachten DNB. Die Identitätsfrage stellt sich wiederholt. --Iiigel (Diskussion) 14:23, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Sie hat einen Imagefilm für die Firma J&P Medical gemacht, der bei crew-united gelistet ist. Siehe auch jp-medical-research.com/team ---E-Kartoffel (Diskussion) 16:07, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Lieber keine als falsche Informationen in WP. Theater reicht ohnehin nicht, per Brodkey65. Inklusionistische 7 Tage zur Identitätsprüfung und andere Relevanzklärung. Ich bin nicht optimistisch...--Chief tin cloud • Im Zweifel für den Artikel 17:01, 28. Okt. 2016 (CEST)
Sie firmiert hiernach u.a. auch als , Alais Adell, Alaïs Zoë, Angelie Alaïs Adell, Angélique Adell, Aviana Adell, Faye Adell, Zoë Adell, Angelina Faye Amaris, Angelina Amaris,Faye Belle, Sissi Kugler ... --Iiigel (Diskussion) 17:51, 28. Okt. 2016 (CEST)
Unfasslich, über welche Schaumschlägerei hier auch noch ernsthaft nachgedacht wird. Si! SWamP 19:42, 28. Okt. 2016 (CEST)
Eigenständige Relevanz ist für mich nicht erkennbar. Das ganze wirkt auf mich ziemlich reißerisch und romanhaft und daher in einer Enzyklopädie deplaciert.92.222.28.243 01:51, 28. Okt. 2016 (CEST)
Auf diesen Artikel weisen paar Links hin, u.a. Sonderfahndungsliste G.B.. Die Relevanzinfragestellung kann ich nicht nachvollziehen - alles andere wäre 'ne Aufgabe der Überarbeitung. --Iiigel (Diskussion) 02:05, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Die Links sind keine Bestandsgarantie, könnten aber ein Relevanzhinweis sein. Zum Überarbeiten sind (mindestens) 7 Tage Zeit. LAE wäre fehl am Platze.--Kgfleischmann (Diskussion) 06:43, 28. Okt. 2016 (CEST)
Der Mann hat einige Bedeutung in der Literatur zum Nationalsozialismus. Als Leiter des sogenannten "Sonderbüro Stein" dürfte er auch eine unbekannte Bedeutung als historische Person des Nationalsozialismus im Jahr 1934 gehabt haben. Als Geheimdienstler ist er eine interessante Person, die einen ganz kleinen Einblick in diese Berufsgruppe gewährt. Wer jemals Informationen zu dieser Person sucht wird kaum irgendwo anders fündig werden, Wikipedia erfüllt hier eine exklusive Aufbewahrungsfunktion. Der Artikel ist m.E. nicht von der Ausführung her reißerisch, vielmehr sind es die wenigen bekannten Tatsachen selbst, die einen reißerischen Eindruck erwecken mögen. Ich bin gegen eine Löschung. (nicht signierter Beitrag von Wikinorbertharry (Diskussion | Beiträge) 12:49, 28. Okt. 2016 (CEST))
- Nicht nachvollziehbare Löschbegründung. Behalten Dl4gbe (Diskussion) 14:18, 28. Okt. 2016 (CEST)
- wie Vordiskutanten: Behalten --Iiigel (Diskussion) 16:36, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Unverständlicher LA, nur aus NS-Desinteresse oder -Unkenntnis zu erklären. --Aalfons (Diskussion) 19:21, 28. Okt. 2016 (CEST)
- wie Vordiskutanten: Behalten --Iiigel (Diskussion) 16:36, 28. Okt. 2016 (CEST)
Turgay Yazar (SLA)
Unterirdische Artikelqualität, Relevanz dieses selbsternannten Botschafters des Christentums nicht nachgewiesen. --80.187.100.134 05:47, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Der "Artikel"-Ersteller spamt auch weitere gleich"gute" Artikel hier. Ich habe ihn angesprochen und aufgefordert, dies zu unterlassen. Ggf. sollte er gesperrt werden. --Siwibegewp (Diskussion) 06:00, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Schön, dass er uns alle bekehren will. Vielleicht sollten erst einmal wir ihn wegkehren, gerne schnell. --Kenny McFly (Diskussion) 07:14, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Offensichtlich keinerlei Relevanz, schnelllöschen. --Gridditsch (allons-y!) 09:52, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Am „besten“ ist der Abschnitt „Predigertätigkeit“. Hahaha, unbezahlbar. Natürlich löschen.--87.139.123.196 10:18, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Da will einer ganz Deutschland bekehren und stolpert über die wiki! So ein Pech aber auch ;o} löschen --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:11, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Am „besten“ ist der Abschnitt „Predigertätigkeit“. Hahaha, unbezahlbar. Natürlich löschen.--87.139.123.196 10:18, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Offensichtlich keinerlei Relevanz, schnelllöschen. --Gridditsch (allons-y!) 09:52, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Schön, dass er uns alle bekehren will. Vielleicht sollten erst einmal wir ihn wegkehren, gerne schnell. --Kenny McFly (Diskussion) 07:14, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Das geht so nicht es gibt genügend Menschen die im folgen. Und er ist der Autor von 2 Bücher. Hahahahahahaha ich werte sowas als fehlende Professionalität und Frechheit. (nicht signierter Beitrag von Italiachina2 (Diskussion | Beiträge) 13:53, 28. Okt. 2016 (CEST))
- Nur das es a) zwei Sachbücher sind und b) eines davon ein Buch im Eigenverlag. *bruhahaha* und das andere in im Betulius-Verlag der die sagenhafte Bilanzsumme von 16.951,21€ für 2012 aufweist *wieher* (warum lachen hier eigentlich alle?). Sorry, aber das ist ganz schön weit weg von dem, was sich hier sonst an Personen tummelt. Statt hier zu posten solltest Du lieber den Artikel verbessern, der in einem ziemlich schlechten Zustand ist. --Wassertraeger (إنغو) 16:00, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Das geht so nicht es gibt genügend Menschen die im folgen. Und er ist der Autor von 2 Bücher. Hahahahahahaha ich werte sowas als fehlende Professionalität und Frechheit. (nicht signierter Beitrag von Italiachina2 (Diskussion | Beiträge) 13:53, 28. Okt. 2016 (CEST))
Gestatte mir SLA wegen Eindeutigkeit. --Kenny McFly (Diskussion) 16:22, 28. Okt. 2016 (CEST)
SLA, siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/29._August_2016#Turgay_Yazar_.28SLA.29, sorry: habe im Löschlog falschen Zeitraum angegeben, aber inhaltlich war es jedenfalls derselbe Artikel. --Holmium (d) 18:15, 28. Okt. 2016 (CEST)
Beleg- und erklärungsfreier How-to-Artikel zu einer speziellen Ausprägung eines Aufwärtsregler für den Modellbau. Das versteht keine WP:Oma, das kann man nur mit technischen Fachwissen nachvollziehen und erahnen, was hier gesagt werden soll. Fehlende Relevanz, fehlende Quellen, kein Artikel. Wassertraeger (إنغو) 08:03, 28. Okt. 2016 (CEST)
Im Modellbau etablierter Begriff, der vielfach auf einschlägigen Websites und in Büchern beschrieben wird. [1] Es gibt ja nicht von ungefähr mehrere Interwikis. Mängel in der Beschreibung lassen sich verbessern. --DNAblaster (Diskussion) 08:27, 28. Okt. 2016 (CEST)
- WP:Sei mutig, die Mängel sind benannt und imho mehr als ausreichend um eine Löschung zu rechtfertigen. Ein "Behalten, wird schon jemand ausbauen" ist aber nciht zielführend. Insbesondere mit Hinblick auf die VG, die eben keine Ausbau erwarten lässt. Die Änderungen der letzten fünf Jahre(!) ist ein klares Indiz dafür, dass der Artikel eben nicht ausgebaut werden wird (wenn Du es nicht machst): [2]. --Wassertraeger (إنغو) 08:55, 28. Okt. 2016 (CEST) P.S.: Interwiki-Links erzeugen keine Relevanz und die EN dort sind ebenfalls durch die Bank weg ziemlich bescheiden. Ein anderes Wiki stiftet ebenso keine Relevanz und als Belege verwertbare Links sind dort auch nicht zu finden
- Nicht auf die LD bezogene Betrachtungen entfernt --Wassertraeger (إنغو) 10:10, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Zur Sache: Motoren versorgt man soweit wie möglich mit der vollen Spannung der Spannungsquelle. Die Spannung, bestimmt durch die Anzahl Zellen, wird man an den zuerst ausgewählten Motor anpassen, sie wird bei verschiedenen Modellen also unterschiedlich sein. Für die Steuerungselektronik braucht es eine genormte *tiefere* Spannung, damit nicht jede Schaltung für jede Spannung neu entwickelt werden muss. Statt die überschüssige Spannung in einem Widerstand und einer Zenerdiode zu verbraten oder einen separaten Akku einzubauen, setzt man die im Artikel erwähnte Schaltung ein. Was, bitte, ist dabei für einen aufmerksamen Leser unverständlich? Bei aufmerksamem Lesen hätte übrigens auch der Löschantragsteller merken sollen, dass es sich um einen Abwärtswandler und nicht um einen Aufwärtswandler handelt. Es würde mich in der Tat interessieren, was für Belege der Löschantragsteller konkret vermisst. Bitte konkret benennen! Wenn man diesen Artikel wegen Schwerverständlickeit löscht und das konsequent durchführt, wird von der Wikipedia wenig übrig bleiben.--178.38.38.37 09:48, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Konkrete Hinweise finden sich hier: WP:WSIGA, WP:Belege, WP:WWNI. --Wassertraeger (إنغو) 10:10, 28. Okt. 2016 (CEST) P.S.: Mit Miodellbau habe ich wenig am Hut, korrekt, tausche einfach den Begriff Aufwärtswandler gegen Abwärtswandler oder Buck-Boost-Regler und fertig (was es denn nun genau ist erfährt man ja nicht). Konkrete Zahlen (Spannungen) wären auf jeden Fall schon mal ein guter Anfang für Verbesserung des Artikels. Dieses Google-doch-selbst-die-Anzahl-der-Zellen-Manier ist genau der Kern des Problems. P.P.S.: Deine nicht-sachbezogene Äußerung habe ich entfernt. Du kannst mich aber gerne wegen der Verletzung der political coerrectness hier melden: WP:VM
- Nicht auf die LD bezogenen Teil gemäß Intro entfernt. --Wassertraeger (إنغو) 13:40, 28. Okt. 2016 (CEST) Der von dir in der Löschdiskussion falsch verwendete Begriff steht gar nicht im Artikel, sondern du hast ihn in die Löschdiskussion eingebracht. Die von Dir als fehlend kritisierten Spannungsangaben stehen dagegen im Artikel. (oft 7-24 V)) auf 5 V. Leider hast du es versäumt meine Frage, was für Belege konkret fehlen, zu beantworten. Von einem Löschantrag sollte man mindestens die Qualität eines Artikels erwarten dürfen. --178.38.38.37 11:37, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Tut mir leid, aber so wirr kann ich leider nicht texten, wie der Artikel geschrieben ist. --Wassertraeger (إنغو) 13:40, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Nicht auf die LD bezogenen Teil gemäß Intro entfernt. --Wassertraeger (إنغو) 13:40, 28. Okt. 2016 (CEST) Der von dir in der Löschdiskussion falsch verwendete Begriff steht gar nicht im Artikel, sondern du hast ihn in die Löschdiskussion eingebracht. Die von Dir als fehlend kritisierten Spannungsangaben stehen dagegen im Artikel. (oft 7-24 V)) auf 5 V. Leider hast du es versäumt meine Frage, was für Belege konkret fehlen, zu beantworten. Von einem Löschantrag sollte man mindestens die Qualität eines Artikels erwarten dürfen. --178.38.38.37 11:37, 28. Okt. 2016 (CEST)
Ich sehe im Großen und Ganzen die Relevanzkriterien nicht erfüllt: weder was die geforderten Unternehmerzahlen angeht (die meisten der rund 300 Mitarbeiter sind mini- oder midi-Arbeitskräfte), noch sehe ich im Gründungsjahr 1925 ein Traditionskriterium, die Filialzahlen sind geschönt (45 auf der eigenen Homepage, andere Quellen sprechen von nur 25), außerdem werden keine besonderen Produkte als mögliches Alleinstellungsmerkmal hergestellt, ferner sind keine externen Links zu einer möglichen Relevanzaufwertung vorhanden, etc... --ArthurMcGill (Diskussion) 09:13, 28. Okt. 2016 (CEST)
Die Relevanzkriterien sind erfüllt mit >20 Betriebsstätten und großer KG. Daß die Filialzahlen geschönt seien, sind starke Worte; die Adressen der einzelnen Läden sind doch auf der Website aufgeführt. Offensichtlich ist die Kette in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Bitte LAZ. --DNAblaster (Diskussion) 09:51, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Nee, die Letzte Veröffentlichung im BAnz stammt von 2012 mit mini Umsatz. Graf Umarov (Diskussion) 09:58, 28. Okt. 2016 (CEST)
- (Wie hoch ist denn der Umsatz, den Du aus der 2012er Bilanz herausliest? :) --DNAblaster (Diskussion) 10:15, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Für 2011 Rohergebnis 14.170.871,81 Bilanzsumme 7,7 Mio Graf Umarov (Diskussion)
- (Nach BK...lol) Das Rohergebnis ist der Umsatz. Danach 14.170.871,81 €. --Ocd (Diskussion) 10:38, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Nein Ocd, das Rohergebnis ist Umsatz minus Umsatzkosten (bei Umsatzkostenverfahren) oder das hier bei Gesamtkostenverfahren. --PM3 16:07, 28. Okt. 2016 (CEST)
- (BK) Mit veröffentlichten Abschlüssen kommt man hier nicht mehr weiter, weil die Publizitätspflicht nur die GmbH & Co. KG betraf. Seit 2012 (?) ist es (wieder?) eine KG, an der nur natürliche Personen beteiligt sind, ergo sind keine Abschlüsse mehr zu veröffentlichen. Der letzte veröffentlichte Jahresabschluss wies übrigens ein Rohergebnis von 14,2 Mio EUR aus. Rückschlüsse auf den Umsatz lässt das aber nicht zu. Gruß, Siechfred (Diskussion) 10:41, 28. Okt. 2016 (CEST)
- (Nach BK...lol) Das Rohergebnis ist der Umsatz. Danach 14.170.871,81 €. --Ocd (Diskussion) 10:38, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Die Zahlen der gelöschten Website ([3] Stand 2016) sprechen von 25 Filialen, dazu noch 30 Filialen von Moebius - wer auch immer da sein soll, auf der Moss-Website werden sie nicht als Tochterunternehmen gelistet. Richtig ist, dass auf der Homepage 46 Adressen vermerkt sind, aber dies sind größtenteils nur Verkaufsshops und keine Betriebsstätten, so wie ich die Relevanzkriterien verstehe. Diese Filialen werden von der zentralen Betriebsstätte beliefert. Also ich bin noch nicht überzeugt, ArthurMcGill (Diskussion) 10:53, 28. Okt. 2016 (CEST)
- "Betriebsstätten" schließen im Sinne der Relevanzkriterien Filialen und Ladengeschäfte ausdrücklich ein. --- Solche Firmenregister sind freilich nie auf den neuesten Stand - und woher sollen sie denn Informationen wie Anzahl der Filialen auch kommen, wenn nicht vom Unternehmen selbst ... --DNAblaster (Diskussion) 11:10, 28. Okt. 2016 (CEST)
Ich mache mal folgende Rechnung auf: (60.000 Brötchen x 30 cent = 18.000 € + 6.000 Brote x 3,20 € = 19.200 € + 6.000 Teilchen x 1,80 € = 10.800 € + 5.000 Snacks? x 2,50 € = 12.500 €) x 52 Wochen x 6 Tage= 18.876.000 €. Es kann jetzt ja jeder beliebig noch an den geschätzen Preisen feilen. Aber so ist es lediglich eine mittelgroße Kapitalgesellschaft. Da ist dann die Anzahl der Filialen nicht mehr von Belang. --Ocd (Diskussion) 11:41, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Super. :) Und Kaffee und Torten? Kekse und Stollen? --- Laut Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks macht eine Bäckerei im Jahr durchschnittlich 1,1 Millionen Euro Umsatz. --DNAblaster (Diskussion) 12:03, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Hübsche Zahlenspielereien, die aber nichts bringen, da die Relevanz nicht vermutet, sondern belegt werden muss. Du schriebst doch weiter oben: „Die Relevanzkriterien sind erfüllt mit >20 Betriebsstätten und großer KG.“ Wo ist der Beleg für die große Kapitalgesellschaft? JLKiel(D) 12:07, 28. Okt. 2016 (CEST)
- (nach BK) Eine Bäckerei? Welche Art von Bäckerei? Größe? Mitarbeiterzahl? DIE Durchschnittsbäckerei? JEDE Bäckerei? Das ist hanebüchen und nicht zielführend. Meine Schätzung beruht auf den im Artikel angegebenen Zahlen. Mag der Werbetreibende das ergänzen, was bis zur Großen Kapitalgesellschaft fehlt. Das hat nämlich nachvollziehbar im Artikel dargestellt zu sein. --Ocd (Diskussion) 12:07, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Hübsche Zahlenspielereien, die aber nichts bringen, da die Relevanz nicht vermutet, sondern belegt werden muss. Du schriebst doch weiter oben: „Die Relevanzkriterien sind erfüllt mit >20 Betriebsstätten und großer KG.“ Wo ist der Beleg für die große Kapitalgesellschaft? JLKiel(D) 12:07, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Gefordert werden für eine Kette 20 Filialen, 250 Mitarbeiter, 40 Millionen Umsatz. Geboten werden 46 Filialen, 580 Mitarbeiter (laut Aachener Zeitung von 2010, als es noch 34 Filialen waren) und ein Umsatz von irgendwas zwischen 20 und 50 Millionen (keine Umsatzzahlen gefunden). Das ist doch weit entfernt von dem, was im Löschantrag behauptet wird: "im Großen und Ganzen die Relevanzkriterien nicht erfüllt". Und wenn sie halt nur 30 oder 25 Millionen Euro Umsatz machen - wollen wir nur deswegen den Artikel löschen? --DNAblaster (Diskussion) 12:35, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Ja, wenn die Relevanz denn nicht anderweitig dargestellt werden kann. Es ist ganz deutlich nicht "die" Traditionsbäckerei in Aachen, noch die größte oder bekannteste. Um nur mal ein Gegenbeispiel zu bringen: [4] die sind älter und haben die besseren Lagen. Dann gibt es noch Drouven, Nobis... Da reden wir immer von "Aachener Bäckereien". --Wassertraeger (إنغو) 13:52, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Denkfehler, @Ocd-Cologne. "Aber so ist es lediglich eine mittelgroße Kapitalgesellschaft." Nicht mal das ist dieses Unternehme, weil eine KG (lt. Infobox) keine Kapital-, sondern eine Personengesellschaft ist.--Squarerigger (Diskussion) 17:40, 28. Okt. 2016 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz dieser 2014 gegründeten Gesellschaft (laut Handelsregister des AG Hamburg eine UG), sofern vorhanden, nicht dargestellt. Weder Erfüllung der WP:RKU noch allgemeine Relevanz erkennbar. JLKiel(D) 09:33, 28. Okt. 2016 (CEST)
enzyklopädisch irrelevant. Lt. Unternehmensregister eine kleine Kapitalgesellschaft mit einer Bilanzsumme von 7 Mio. €. --Wolle2306 (Diskussion) 15:04, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Was für eine bescheuerte Löschbegründung bei einem 114 Jahre alten Unternehmen. --PM3 16:03, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Wieso? 114 Jahre alleine machen sicher nicht relevant. Und ob das Unternehmen je wirklich bedeutend war, ist mangels Mitarbeiter- oder Umsatzzahlen bisher nicht zu beanteorten. --Wolle2306 (Diskussion) 16:12, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Die Bilanzsumme am Stichtag 31. Dezember 2014 sagt nicht das geringste über die Relevanz oder Irrelevanz eines 114 Jahre alten Unternehmens aus. Die Bedeutung eines historischen Unternehmens liegt auch häufig nicht im Umsatz oder den Miterbeiterzahlen, die es im Laufe der Zeit vorzuweisen hatte. Bitte stell keine Löschanträge mehr auf Unternehmensartikel, solange du das nicht verstanden hast. --PM3 16:52, 28. Okt. 2016 (CEST)
- (mal nicht sachlich formuliert, sorry): Nicht nur bescheuert, sondern unverschämt. --Siwibegewp (Diskussion) 16:14, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Unverschämt ist mal wieder nur der Tonfall mir gegenüber. 114 Jahre sind kein "historisches Unternehmen". --Wolle2306 (Diskussion) 17:10, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Man müsste mal schauen, wie selten Kohlensäurehersteller sind. Wenn es nur eine Handvoll davon gibt, wäre ich für behalten.--kopiersperre (Diskussion) 16:28, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Wieso? 114 Jahre alleine machen sicher nicht relevant. Und ob das Unternehmen je wirklich bedeutend war, ist mangels Mitarbeiter- oder Umsatzzahlen bisher nicht zu beanteorten. --Wolle2306 (Diskussion) 16:12, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Heutzutage etwa 100, aber seinerzeit dürften es höchsten eine Handvoll gewesen sein. --Siwibegewp (Diskussion) 17:06, 28. Okt. 2016 (CEST)
Mag sein,, daß sich aus der Historie besondere Relevanz ergibt, aber das wäre im Artikel zu belegen. Bisher findet man dazu nichts. So also löschen.--Squarerigger (Diskussion) 17:41, 28. Okt. 2016 (CEST)
Keine Relevanz erkennbar.
Ob die zweite schwedische Basketballliga eine Profilage im Sinne der RK sind, weiß ich nicht. Selbst wenn es so wäre, bliebe der Beleg zu erbringen, dass er tatsächlich dort gespielt hat. "Türkische Basketballliga" kann alles sein, auch Bezirksliga. --Siwibegewp (Diskussion) 16:09, 28. Okt. 2016 (CEST)
Hinweis: der Artikelersteller ist offenbar ein Albanien-Artikel-Spammer, er stellte bisher nur unbelegte Artikel über Albaner hier ein und hat trotz Aufforderung, dies zu unterlassen, angekündigt, es weiterhin tun zu wollen. --Siwibegewp (Diskussion) 16:11, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Relevant ist er (schwedischer Nationalspieler), jedoch muss dieser Artikel überarbeitet werden. -- 217.190.231.151 17:10, 28. Okt. 2016 (CEST)
- bisher kein Relevanznachweis--Lutheraner (Diskussion) 17:22, 28. Okt. 2016 (CEST)
Zevener
Lokalpolitiker unter der Relevanzschwelle 213.225.9.242 16:22, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Dürfte als Heimatkundler relevant sein. --PM3 19:24, 28. Okt. 2016 (CEST)
Lokalpolitiker unter der Relevanzschwelle 213.225.9.242 16:22, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Immerhin zwei Auszeichnungen, einmal die Ehrenbürgerschaft, dazu die laut Artikel "selten vergebene" Willy-Brandt-Medaille. Könnte in der Summe durchaus reichen.--Louis ♫ Bafrance ☼ Schwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 16:43, 28. Okt. 2016 (CEST)
- aus vorgenannten Gründen: behalten --Pelz (Diskussion) 17:04, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Wohl kaum. Würdet ihr ihn in Geschichte der deutschen Sozialdemokratie erwähnen? --PM3 19:40, 28. Okt. 2016 (CEST)
Als Unternehmer nicht relevant 213.225.9.242 16:22, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Einer der großen Arbeitgeber in Zeven und damit nicht relevant? Hilfe bei der Krebsführsorge? Erhaltung des MLK in Zeven? Ich frage mich wo die Relevanzschwelle anfängt... Stadt Zeven (Diskussion)
- Bitte lies deine Benutzerseite und WP:RK. In diesem Fall halte ich Relevanz noch am ehesten für möglich, da das von ihm mitbegründete Unternehmen mit 98 Mio. € Umsatz (2013) vermutlich relevant ist. --Wolle2306 (Diskussion) 17:07, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Vor lauter LA-Rumgeballere hat der Antragsteller glatt den Löschantrag im Artikel vergessen. irrelevanter LA--2001:A61:12E1:7701:AC2C:66BD:D44F:2609 17:17, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Bitte lies deine Benutzerseite und WP:RK. In diesem Fall halte ich Relevanz noch am ehesten für möglich, da das von ihm mitbegründete Unternehmen mit 98 Mio. € Umsatz (2013) vermutlich relevant ist. --Wolle2306 (Diskussion) 17:07, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Die Gründung eines mittelständischen Unternehmens macht nicht relevant. Keine relevanten Tätigkeiten und keine überregionale Bedeutung => löschen --PM3 19:19, 28. Okt. 2016 (CEST)
zu allen
Habe in den RKs nichts zu "Ehrenbürger" gefunden, aber müsste das nicht reichen? --Kenny McFly (Diskussion) 16:33, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Nur bei einer großen Stadt, nicht bei einem Ort mit 17.000 Einwohnern. --Wolle2306 (Diskussion) 17:08, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Hatte die Stadt mal 20.000+ Einwohner? --Iiigel (Diskussion) 19:08, 28. Okt. 2016 (CEST)
He Xiangjian (erl., WL)
Forbes-Spam. Außer dem Geburtsdatum und der Anzahl Kinder ist alles auch im Artikel seines Unternehmen (Midea Group) vorhanden.--kopiersperre (Diskussion) 16:24, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Hätte "gültiger Stub" geraten, aber ich habe das Gefühl, dass bei Forbes hier viele sehr empfindlich sind. --Kenny McFly (Diskussion) 16:36, 28. Okt. 2016 (CEST)
Als Gründer und (bis 2012) Leiter eines Blue Chips dürfte er relevant sein, aber das Geburtsdatum ist unbelegt und der Rest bereits vollständig im Unternehmensartikel enthalten. Zur Redundanzvermeidung mach ich mal ne Weiterleitung draus. --PM3 17:13, 28. Okt. 2016 (CEST)
Relevanz nicht dargestellt / Kein Artikel.--kopiersperre (Diskussion) 16:47, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Ersteres sollte wegfallen. Unternehmen in führendem nationalen Aktienindex. --Kenny McFly (Diskussion) 16:49, 28. Okt. 2016 (CEST)
Diese GLGerman-Stubs sind ärgerlich, aber die Relevanz ist trivialerweise gegeben durch die Börsennotierung und auch über die Aktienindex-Navibox dargestellt. Der Inhalt ist korrekt und vollständig belegt, und der Leser erfährt hier tatsächlich etwas was er sonst nirgendwo in der WP nachlesen kann. Von daher -- keine Chance, dass dieser Stub gelöscht wird. --PM3 17:00, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Unternehmen ist klar relevant. Der Artikel ist vom Informationsgehalt reichlich dünn, aber mehr als ein Stub. Behalten. --TETRIS L 17:20, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Aber die Navibox ist kein zulässiger Beleg. Wenn wir uns nie trauen GLG-Stubs zu löschen, macht er ewig weiter. Ich verspreche euch, wäre da kein Artikel würde ihn irgendwann jemand in besserer Form neu anlegen.--kopiersperre (Diskussion) 17:28, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Ist gar nicht mehr im Hang Seng Index, die Infobox ist veraltet. Aber als zweitgrößtes Kohleunternehmen in China (dargestellt und belegt) ebenfalls zweifelsfrei relevant, weil Unternehmen dieser Liga Milliardenumsätze machen. Pro forma hab noch eine Umsatzzahl aus der bereits vorhandenen Quelle in die Infobox geschrieben. --PM3 17:41, 28. Okt. 2016 (CEST)
Relevanz unklar, zudem wg. WP:BIO nicht unkritisch. --Wolle2306 (Diskussion) 17:05, 28. Okt. 2016 (CEST)
- @Brodkey: Was sagst du dazu? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:26, 28. Okt. 2016 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 17:15, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Wieviele Belege für eine Erwähnung in der Fachliteratur wären für dich denn ausreichend als Relevanzdarstellung? --PM3 18:13, 28. Okt. 2016 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 17:17, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Welche Art von Relevanzdarstellung erwartest du denn hier, Lutheraner? Soll der Artikel mit einer Liste aller Literaturerwähnungen vollgespammt werden? --PM3 18:00, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Seit wann sind Belege Spam? Du hast da offensichtlich ein merkwürdiges Verhältnis zu einer unserer wichtigsten Regeln. --Lutheraner (Diskussion) 18:03, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Es sind bereits drei Literatuequellen angegeben. Wieviele zusätzliche Belege hättest du denn gerne? --PM3 18:10, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Seit wann sind Belege Spam? Du hast da offensichtlich ein merkwürdiges Verhältnis zu einer unserer wichtigsten Regeln. --Lutheraner (Diskussion) 18:03, 28. Okt. 2016 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz gemäß WP:RK# Radio- und Fernsehprogramme nicht ersichtlich--Lutheraner (Diskussion) 17:20, 28. Okt. 2016 (CEST)
Relevanz nicht dargestellt.--kopiersperre (Diskussion) 17:26, 28. Okt. 2016 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 17:57, 28. Okt. 2016 (CEST)
Relevanzfrage, außerdem belegfrei und offenbar unfertig (nicht funktionierender Tabellen-Quelltext).--2003:D2:1BCF:515F:DC3:C6AE:EB83:B0A8 19:06, 28. Okt. 2016 (CEST)
Relevanzfrage.--kopiersperre (Diskussion) 19:33, 28. Okt. 2016 (CEST)
Seit 2009 mit "Belege-fehlen-Baustein" und Begründung "TF?" bis heute Belegfrei. ---DWI (Diskussion) 19:45, 28. Okt. 2016 (CEST)