Wikipedia:Löschkandidaten/18. September 2016

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2016 um 16:19 Uhr durch Gartenschläfer (Diskussion | Beiträge) (Listen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
14. September 15. September 16. September 17. September 18. September 19. September Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Wie Hauptartikel Strantz (Adelsgeschlecht). --Fomafix (Diskussion) 20:23, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

ja, du hast recht. Formal mit Klammer, obwohl es bisher keine anderen Strantz-Artikel gibt (Stantz ist eine BKS). Soll ich es gleich machen (muss ja auch alle Artikel ändern)? --Hannes 24 (Diskussion) 18:50, 19. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, da gibt es nichts zu diskutieren. Kann man über die Warteschlange aber auch per Bot erledigen lassen.--Zweioeltanks (Diskussion) 11:32, 20. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
hab es schon gemacht. Erledigt. (Der link/Baustein zu dieser disk im neuen gehört noch entfernt) --Hannes 24 (Diskussion) 13:44, 20. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Das t vor dem z fehlt noch. --Fomafix (Diskussion) 14:17, 20. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

besser lesen vor dem kopieren ;-) Jetzt passt es. --Hannes 24 (Diskussion) 19:38, 20. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
erledigt - wurde bereits geändert Hadhuey (Diskussion) 11:20, 25. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Löst keine Probleme. Die wenigen bearbeiteten Artikel zeigen, dass Differenzen bleiben und keine Lösung in Sicht ist. Qualitätsverbesserung entsteht durch Artikelarbeit und nicht durch Listen dieser Art. --Heiner Strauß (Diskussion) 02:12, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Die Seite wurde von Benutzer:MBq angelegt [1], um an einer Qualitätskontrolle im SV-Bereich zu arbeiten, siehe die Diskussion auf WP:AN. Vielen Dank für das offene Eingeständnis, dass von SV-Seite daran keinerlei Interesse besteht. --Stobaios 03:20, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Die Intention ist mir bewusst, aber gut ist eben nicht gleich gut gemeint. Diese Liste löst keinerlei Probleme, sie schafft nur neue. --Heiner Strauß (Diskussion) 03:45, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Man kann nicht gegen das Portal SV oder die Autoren da eine solche Aktion starten. Bisher sieht es mehr als "Alibiveranstaltung" aus, dass die SV-Gegner leichter löschen können. Übertrieben? Man lese die undifferenzierten ersten Einträge, welche die berüchtigte IP da gemacht hat - sie unterscheiden sich nicht von den üblichen LA. Ich dachte, dass man dort Quellen-Mängel differenziert darstellt und Behebung vor Löschung stellt. Dann man muss auch über Verwendbarkeit von Quellen reden, bisher ist das eher eine "Quellenkeule". Denn dass einige Quelllenkritik auch nur "polemisch" ist, liegt sehr nahe. Und solange die "Gesinnung" der SV-Gegner und ihr "Alleinvertretungsanspruch" immer wieder durchsickern, wird das wirklich nichts. Ich muss auch tolerieren, dass Rappper oder Pornostars oder Drittligaspieler hier sind. Solange SV eine bedeutende historische Rolle an Universitäten mindestens gespielt haben, besteht kein Löschgrund für SV. DAS HIER kann man löschen, wenn es keinen Bearbeitungskonsens gibt. Ich hätte es gelassen, weil das eine Art Lackmustest war und ist :-) --Brainswiffer (Disk) 06:48, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
+1 und Zustimmung zu den Ausführungen des Antragstellers. In dieser Form eine Qualitätskontrolle führen zu wollen, ist weder möglich, noch sinnvoll. Das ist eine willkürliche Auflistung aller SV-Artikel. --Label5 (L5) 09:50, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Der LA zeigt einmal mehr, dass von Seiten des Verbinsungsportals jeder Lösungsversuch sabotiert wird -- 176.5.52.111 13:03, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Nicht jeglichen, aber denjenigen, dir das Löschen durch die Quellenlüge noch einfacher zu machen, schon. Und es ist schon ein Lösungsversuch vorgeschlagen - nur ist der zugegeben anstrengender und bezieht auch die Autoren ein. Nur die geht es aber. Brainswiffer (Disk) 14:27, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Listen

eine Auflistung diverser weitgehend unbedeutender Käse ohne Belege für deren Existenz und für den sonstigen Inhalt der Liste --Gartenschläfer (Diskussion) 16:18, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Artikel

Eine Tai Chi/Taiji-Schule in Frankfurt. Artikel ist ohne externe Belege, selbst wenn sie mit 37 Jahren die "älteste Schule Deutschlands" wäre, so wäre das alles meilenweit von enzyklopädischer Relevanz entfernt. --Grindinger (Diskussion) 00:13, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Aufgepasst: Frieder Anders ist zentrale Figur der Tai Chi-Bewegung in Europa. Als älteste Tai Chi-Schule Deutschlands erübrigt sich die Diskussion. --Flyingfischer (Diskussion) 08:39, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Was die Kritiken vom Grindinger nicht entkräftet. So löschbar. --Kgfleischmann (Diskussion) 09:08, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Inhaltlich wird hier keine ausreichende enzyklopädische Relevanz dargestellt und ich empfehle dringend den Einbau in den Artikel zu Frieder Anders. Ob es sich tatsächlich um die älteste dieser Art in Deutschland bzw. wie im Artikel behauptet gar im deutschsprachigen Raum handelt müsste ohnehin valide belegt werden und stellt für sich keine wirkliche Relevanz dar. --Label5 (L5) 09:54, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Diese Seite ist inhaltlich falsch und unvollständig. Sie sollte gelöscht werden. Für das "Pumpspeicherwerk Goldisthal" und den Ort Goldisthal gibt es bereits zwei qualitativ sehr gute Seiten bei Wikipedia.

Was genau soll denn falsch sein und Unvollständigkeit ist kein Löschgrund. Aber angesichts der Redunanz sollte das Lemma als WL auf Pumpspeicherwerk Goldisthal gesetzt werden und der Ortsartikel zu Goldisthal ist hier gegenstandslos. --Label5 (L5) 12:14, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Das Lemma an sich ist irreführend. Darunter müßte eigentlich stehen 1. Die Beschreibung des Ortes Goldisthal oder 2. Die Beschreibung des oberen Schwarzatales, dazu gehört auch Katzhütte. --Mwalther26 (Diskussion) 14:11, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanzdarstellung anch WP:RK#P trotz gestern erfolgter Ansprache des Artikelerstllers. Ist nach dem Artikel nur seiner juristischen Tätigkeit nachgegangen und hat keine bedeutsamen Leistugnen oder Publikationen. andy_king50 (Diskussion) 12:19, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanz gegeben. Babler kam als Spieler nie über die Regionalliga (dritte Leistungsstufe) hinaus. Babler ist auch nicht Cheftrainer, sondern lediglich Interimstrainer und wird auch auf der Homepage des Vereins FC Blau-Weiß Linz lediglich als Co-Trainer geführt (siehe Wahlmüller beurlaubt). Babler kann auch gemäß der Bestimmungen der österreichischen Bundesliga nicht als Cheftrainer fungieren, da die ÖFBL in ihren Bestimmungen zumindest die UEFA-A-Lizenz vorschreibt (siehe Lizenzierungshandbuch 2016/17, Punkt 8.4.2 auf Seite 38). ST Wikipedia und Moral! 12:53, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Interimstrainer (gemeinsam mit Wimleitner) von einem Zweitligisten Das heutige Abschlusstraining, sowie die morgige Partie in Wattens wird vom Sportvorstand David Wimleitner und Co-Trainer Max Babler geleitet., dazu braucht man auch keine Lizenz (siehe Oliver Lederer) --~XaviY~ 12:58, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Siehe auch Verband [2], der Babler als Trainer im Spiel gegen die Wattener führt. Nächster bitte LAE. --~XaviY~ 13:01, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
„…die morgige Partie in Wattens wird vom Sportvorstand David Wimleitner und Co-Trainer Max Babler geleitet…“ Damit ist alles klar! --ST Wikipedia und Moral! 13:06, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Wimleitner ist Sportvorstand, Babler Co-Trainer und zusammen sind sie ein Interimstrainer-Duo. Man kann sich halt jeden Satz so stellen wie man will. --~XaviY~ 13:08, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
BW Linz spielte 2010 - 2012 in der 2.österreichischen Liga, und Babler hatte dort Einsätze. Relevanz auch dort gegeben. --2003:46:B42:60F6:85A5:6A97:F80B:1964 14:06, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
@IP: Nein dort hatte er keine Relevanz erreicht, da er in nur zwei Spielen überhaupt im Kader stand. Ist allerdings egal, er stand gegen Wattens an der Seitenlinie und erreicht so oder so Relevanz. --~XaviY~ 14:08, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Relevanzkriterien "Lebende Personen (allgemein)", Unterpunkt "Autoren" nicht erfüllt. Außer kurzer medialer Beachtung keinerlei Einfluss auf irgendwelche Fachgebiete wahrnehmbar). Relevanzkriterien "Autoren" sämtlich unerfüllt. Relevanzkriterien für Künstler ebenfalls unerfüllt. --84.118.96.92 13:27, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ich bitte um eine Diskussion der Relevanz --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:59, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Wie bereits bei der QS geäussert: ich sehe da keine Relevanz -Xneb20 (Diskussion) 15:28, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich auch nicht. Tingelt als Moderator durchs Land um seine Brötchen zu verdienen, das war's. Berihert ♦ (Disk.) 15:42, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Relevanzfrage, Keine enzyklopädischer Schreibart -Xneb20 (Diskussion) 15:27, 18. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]

Du müssen lernen schreiben richtich teutsch, wenn du tust beurteilen enzyklopädische Schreibart, sonst das nix werden tun. Berihert ♦ (Disk.) 15:36, 18. Sep. 2016 (CEST) PS: Zum Artikel: Da sollte die Relevanz mal dargestellt werden, von wegen RK für Festivals.[Beantworten]