Intel Pentium Pro

Marke von Intel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2004 um 17:38 Uhr durch 145.254.53.104 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Der Pentium Pro ist ein Mikroprozessor der Firma Intel. Er sollte eigentlich ein Prototyp des Pentium II werden, aber der Pentium Pro leistete nur bis 200 Mhz , da war der alte Pentium I MMX sogar schneller mit 233 Mhz. Er stammt aus der x86-/IA-32-Architektur und war ursprünglich dazu gedacht, den Pentium-Mikroprozessor vollständig zu ersetzen. Auf Grund der schlechten 16-Bit-Performance und des hohen Preises, konnte dieses Ziel nie erreicht werden. Statt dessen wurde der Pentium Pro hauptsächlich in teuren Server- und Workstation-Systemen verbaut. In der Rolle des High-End-Prozessors wurde er später durch die Xeon Prozessorlinie abgelöst.

Anders als der Name es vermuten lässt, unterscheidet sich die Architektur des Pentium Pro deutlich von der des früheren Pentium-Prozessors. Zum Vergleich: Pentium und i486 sollen sich vom internen Aufbau her wesentlich ähnlicher sein, als Pentium und Pentium Pro. Kernstück ist der neue P6-Prozessorkern, der später in modifizierter Form auch noch im Pentium II und Pentium III Verwendung findet.

2nd-Level Cache und Prozessor-Kern befinden sich im selben Prozessorgehäuse, auf zwei separaten Dice verbunden durch Bond-Drähte. Es gibt Versionen mit 256, 512 und 1024 KByte Cache. Der ausschließlich für den Sockel 8 erhältliche Prozessor wurde mit den Taktfrequenzen 133, 150, 180 und 200 MHz produziert.