Forza Motorsport 6

Rennspiel aus dem Jahr 2015
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2016 um 20:34 Uhr durch Saber-rider1 (Diskussion | Beiträge) (Autopakete). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Forza Motorsport 6
Entwickler Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Turn 10 Studios
Publisher Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Microsoft Studios
Veröffentlichung Nordamerika Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an.
JapanJapan Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an.
Europa Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an.
Plattform Xbox One
Genre Rennspiel
Spielmodus Einzelspieler, Split-Screen, Online-Mehrspieler
Steuerung Controller, Lenkrad
Sprache Englisch/Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Forza Motorsport 6 (oftmals nur Forza 6 genannt) ist ein Rennspiel, das exklusiv für die Xbox-One-Konsole erschienen ist. Im Spiel bestreitet der Spieler zahlreiche Rennserien mit einer großen Auswahl an Wagen.

Spielprinzip

Das Spiel beinhaltet über 450 Fahrzeuge und 26 Rennstrecken.[1]

Die Kooperation mit TopGear aus dem Vorgänger wurde fortgesetzt. James May und Richard Hammond haben einige, stimmliche Auftritte. Auch „The Stigs Digital Cousin“ ist wieder mit dabei. Man kann somit in einigen Rennen gegen den digitalen Cousin von The Stig antreten. Einzig Jeremy Clarkson fehlt in Forza 6.

Die Rennen können bei Tag, in der Nacht oder im Regen gefahren werden.

Autos

Neben diversen Kleinwagen (z.B. VW Käfer, Ford Fiesta XR2), Mittelklasse-Wagen (z.B. Mazda RX-3, Lexus SC 300) und Sportwagen (z.B. Maserati MC12, Ferrari FF) können auch Rennwagen verschiedenster Arten gefahren werden. Es stehen sowohl V8 Supercars als auch Formel 1 Wagen diverser Jahrgänge zu Verfügung. Ebenso können IndyCar's und erstmals auch Formel E Fahrzeuge eingesetzt werden.

Das Cover des Spiels ziert ein Ford GT, welcher auch im Spiel gekauft und gefahren werden kann.

Strecken

Folgende neue Strecken sind im Spiel enthalten: Brands Hatch, Circuit of The Americas, Lime Rock Park, Monza und Watkins Glen. Wieder mit dabei sind der Nürburgring, Bathurst, Spa-Francorchamps und Le Mans. Die Strecke in Rio de Janeiro wurde aus dem ersten Teil übernommen. Aus Forza 4 sind der Hockenheimring und der Sonoma Raceway mit dabei. Der Indianapolis Motor Speedway kann auch wieder befahren werden. Die 2014 durchgeführten Umbauten wurden berücksichtigt.

Updates & Bugfixes

Das erste große Update für das Spiel wurde zeitgleich mit dem Logitech G Autopaket veröffentlicht. Es lies diverse Verbesserungen einfließen und behob einige Fehler. Zusätzlich war ein, für alle Spieler kostenloser, Infiniti Q60 enthalten.[2] Nach der Veröffentlichung des eBay Motors Autopaket veröffentlichte Turn 10 ein weiteres Update. Erneut wurden damit Fehler im Spiel behoben. Mit diesem Update kamen sogar zwei weitere kostenlose Autos. Das erste war ein Nissan GT-R LM Nismo. Zusätzlich gingen die Entwickler eine Kooperation mit Bethesda Softworks ein. Hierbei ging es um die Vermarktung des Titels Fallout 4. Was als zweites Auto, in diesem Update, einen Ford F100 im besonderen Fallout 4 Design hervorbrachte. Ist ein Spieler auch im Besitz von Fallout 4, bekommt er als weiteres kostenloses Fahrzeug das Phantasie-Auto Chryslus Rocket 69.[3] Ende November 2015 gab Turn 10 bekannt mit einem Ford Focus ST ein weiteres kostenloses Fahrzeug, für alle Spieler, zu verteilen.[4]

Autopakete

Stand: 31. Januar 2016

Veröffentlichungsdatum Name Größe Preis (Euro) Fahrzeuge
18. September 2015 Zehnjähriges-Jubiläum 19,51 MB [A 1] Aston Martin DBS, Audi R8 Coupé, Audi RS7, BMW M5, Ferrari 458 Italia, Honda NSX-R,
Lamborghini Huracán LP 610-4, McLaren P1, Nissan Fairlady Z, SRT Viper GTS
18. September 2015 Fast & Furious 19,52 MB 9,99 Toyota Supra, Mitsubishi Eclipse, Nissan Skyline GT-R, Honda S2000,
Gurkha LAPV, Dodge Charger Daytona, Ford Escort RS1600
6. Oktober 2015 Logitech G 10,85 MB 6,99 Caparo T1, Mercedes-Benz W 154, Nissan 300ZX, Rebellion R-One,
Honda RA300, Volvo 123GT, Cadillac XTS Limousine
3. November 2015 eBay Motors 29,54 MB 6,99 McLaren MP4/4, Lancia Beta Montecarlo, Maserati GranTurismo, Holden Torana A9X,
Datsun 2000 Roadster, Lola B12/80, Plymouth Prowler
1. Dezember 2015 Mobil 1 30,2 MB 6,99 Koenigsegg One:1, Mercedes-Benz C 63 S Coupé, Lola T90/00, Ferrari 250LM,
Holden VL Commodore, Mazda RX-7, Plymouth Fury
5. Januar 2016 Ralph Lauren Polo Red 30,2 MB 6,99 Lykan HyperSport, Nismo GT-R, Holden HQ Monaro GTS 350,
Nissan Skyline GT-R, Toyota TS040 Hybrid, Formel Mazda, Opel Kadett C GT/E
28. Januar 2016 Alpinestars 30,2 MB 6,99 Ford Riley Mk XXVI Daytona Prototype, Mercury Whistler Radar Cougar XR-7, Subaru SVX,
Sunbeam Tiger, Pontiac Aztek, Alfa Romeo Milano Quadrifoglio Verde, Toyota Corolla SR5

Anmerkungen

  1. Nur für Käufer einer digitalen Version des Hauptspiels verfügbar.

Einzelnachweise

  1. http://forzamotorsport.net/de-DE/games/fm6/cars/Forza_Motorsport_6_Cars
  2. http://www.speedmaniacs.com/News,Forza-Motorsport-6-Grosses-Update-bringt-Verbesserungen-und-kostenloses-Auto,7967
  3. http://www.speedmaniacs.com/News,Forza-Motorsport-6-Bugfixes-Verbesserungen-kostenloses-Auto-und-Fallout-4-Bonus,8009
  4. http://www.speedmaniacs.com/News,Forza-Motorsport-6-Autogeschenk-von-den-Entwicklern-fuer-alle-Spieler,8049