Ich behalte mir vor, Einträge von nicht angemeldeten oder nicht signierenden Benutzern auf dieser Seite zu löschen bzw. nicht zu beantworten, wenn ich es für notwendig halte.
Unser Freund vom BZÖ
Alternativ könnten wir den Kerl einfach ignorieren, oder? Zumindest was die Diskussionsseiten betrifft, allmählich wird´s mir nämlich zu dumm. Gruß --Popie 21:35, 11. Mär 2006 (CET)
- Ja, ignorieren auf der Disku ist gut. Solange es eine fix-ip ist, kann man ja zurückgelehnt und in völliger Ruhe einen Edit-War abwarten. --Hubertl 08:50, 12. Mär 2006 (CET)
- Ach übrigens, den Link den Sie bei Gugganij hinterlassen haben ist wirklich interessant! Habe gestern bereits auf dem Europaratsserver die Dokumente durchgeackert. Leider ist alles etwas zerfranst, die Letztfassung der Österreicher hab ich nicht gefunden, man muss sich das aufgrund der Sonderfälle jeweils selbst zusammensuchen.--Hubertl 09:00, 12. Mär 2006 (CET)
Hilfe
Hallo Hubertl du warst so nett und hast mir eine Begrüßungse-mail geschrieben. Erst mal danke! Ich hätte aber auch eine Frage: Ich habe einen Artikel geschrieben "Die Bergwerke zu Falun" und wenn ich das in Suche eingebe ist er nicht da. Gehe ich aber über E.T.A. Hoffmann da drauf, ist er da. WEißt du vielleicht voran das liegt? Ich hoffe ich darf hier überhaupt reinschreiben. Danke im Voraus Anjuli 19:51, 12. Mär 2006 (CET)
Danke!
Aber: Ist ja nicht nur Nacherzählung, habe ja auch besondere Elemente der Romantik reingebracht.
Anjuli 23:06, 12. Mär 2006 (CET)
- Ja, habe ich schon gesehen! Der Artikel hat gute Ansätze, einiges kann noch verbessert werden (siehe Der Process als fast ideales Beispiel, damit Sie sehen was ich meine!) Aber es muss ja nicht gerade diese Qualität erreichen, so ist auch die literarische Bewertung des Hoffmann-Werkes nicht so wie der von Kafkas „Process“. Aber bisher gut gemacht! --Hubertl 23:09, 12. Mär 2006 (CET)
Begrüssung
Wir haben ja ein gemeinsames "Hobby", die Begrüssung von neuen Mitstreitern. den hier hatte ich allerdings vor Deiner Begrüssung "aus dem Verkehr" gezogen. Gruss --Pelz 22:55, 11. Mär 2006 (CET)
- das mit dem Tsortrottel hab ich dann auch gesehen - ich habe die VS vorher schon mitverfolgt, ist mir aber dann durchgerutscht. Mich interessiert sehr einmal zu sehen, wieviel Neuanmelder dann tatsächlich den Sprung zum Wikipedianer schaffen. Deshalb habe ich einmal eine grosse Anzahl mit einem Rutsch begrüsst und in meine BL gesetzt.Ich fürchte, der Prozentsatz ist ziemlich niedrig. Es gibt auch viele Doppel- bzw. Mehrfachneuanmelder.
- Ich habe übrigens keine Angst, jemanden die Newbies wegzunehmen, zu Spitzenzeiten kommen ja minütlich welche --Hubertl 08:41, 12. Mär 2006 (CET)
moin Hubert ! gerade beim durchschauen der neuen artikel entdeckt. vielleicht was für Dich. sorry für meine etwas unfreundliche antwort von neulich - war nicht gut drauf an dem tag, da soltte man das tippen sein lassen. gruss michael Redecke 14:38, 12. Mär 2006 (CET)
- offen gesagt, ich habe es ja verdient - bezogen weniger auf meinen POV in den Artikeln, sondern eher meine Reaktion auf Nina. Allerdings, nur damit sie es auch wissen - ich habe mich mit Nina ins Reine gebracht, was mir sehr wichtig war.
- danke für den Link, merkwürdigerweise war dieser noch nicht auf meiner BL, aber das Gebiet ist ja unheimlich weit. Trivia: Merkwürdigerweise hat dieser Artikel noch keinen einzigen Vandalismusangriff zu verzeichnen gehabt. Wirklich erstaunlich. Aber ich denke, dass das an der Mitarbeit von Karl und Tsui liegt, Karl ist schon fast eine Institution hier unter Österreichs Wikipedianern. Was er sagt das stimmt, so kommt es mir vor. Und Tsui hat ja hier auch einen guten Ruf. Diese beiden sind für uns einfache User eine grosse Unterstützung. Gruß nach Norden --Hubertl 14:49, 12. Mär 2006 (CET)
- gruss zurück ! haben hier gerade knalle sonne bei schnee und hochdruck... michael Redecke 15:14, 12. Mär 2006 (CET)
- danke für den Link, merkwürdigerweise war dieser noch nicht auf meiner BL, aber das Gebiet ist ja unheimlich weit. Trivia: Merkwürdigerweise hat dieser Artikel noch keinen einzigen Vandalismusangriff zu verzeichnen gehabt. Wirklich erstaunlich. Aber ich denke, dass das an der Mitarbeit von Karl und Tsui liegt, Karl ist schon fast eine Institution hier unter Österreichs Wikipedianern. Was er sagt das stimmt, so kommt es mir vor. Und Tsui hat ja hier auch einen guten Ruf. Diese beiden sind für uns einfache User eine grosse Unterstützung. Gruß nach Norden --Hubertl 14:49, 12. Mär 2006 (CET)
- Habe gerade (beim Durchsehen der Links auf den o.g. Artikel) diese kleine Diskussion entdeckt. Zu: "Merkwürdigerweise hat dieser Artikel noch keinen einzigen Vandalismusangriff zu verzeichnen gehabt." Das liegt meiner Meinung nach sicher nicht an K@rls oder meiner Mitarbeit (im Gegenteil, für manche wirkt mein Benutzername manchmal durchaus wie ein rotes Tuch), sondern daran, dass der Text erst seit heute im Artikelnamensraum der Wikipedia steht. Die Vandalen und Manipulatoren werden bald kommen, da bin ich mir leider sicher.
- Auf die Diskussionen bin ich schon gespannt; alle Inhalte des Artikels sind durch eine oder mehrere Quellen abgedeckt (muss sie bei Bedarf nur wiederfinden). --Tsui 23:10, 12. Mär 2006 (CET)
Begrießung
Bedanke mich ebenfalls auf das Herzlichste für den Willkommensgruß – noch dazu von einem Wiener wie ich! Nun denn, ad multos annos!Lemzwerg 22:57, 12. Mär 2006 (CET)
Mazedonisch in Griechenland?
Die slawische Bevölkerung in Griechenland existiert seit vor 1912. Seit wann wird in Griechenland "Mazedonisch" gesprochen ?? Wie kommt diese Slawische Bevölkerung auf die "Mazedonische" Sprache? Was meinst du?
- Vergina/Makedonien 00:01, 13. Mär 2006 (CET)
- Suchen Sie jemanden anderen, den sie anpflaumen können. Ihr Ton passt mir (und auch anderen) nicht. ich habe einen IP-Eintrag zurückgestellt, und muss mich deshalb von Ihnen nicht anpflaumen lassen. EOD --Hubertl 00:15, 13. Mär 2006 (CET)
Niemand will dich "anpflaumen"wie du schreibst! Wenn du Beweise hast,dass in Griechenland und nicht nur in Griechenland so eine "Mazedonische" Sprache vor 1912 gegeben hat,her damit.
- Vergina/Makedonien 01:00, 13. Mär 2006 (CET)
Adriano Pimenta
Habe den Artikel gerade etwas überarbeitet, hoffe in den nächsten Tagen noch einige Facts hinzufügen zu können, und denke dass anschliessend der Artikel wikipedia-würdig sein dürfte. Falls du Fehler findest oder Dinge die dich stören zögere nicht mich zu kontaktieren.
Gruss RicciSpeziari 18:37, 13. Mär 2006 (CET)