Joram (Israel)

König von Israel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2015 um 19:01 Uhr durch Proofreader (Diskussion | Beiträge) (Abbildung raus, zeigt Joram von Juda). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joram (hebr. יורם), Sohn des Ahab, war ein König von Israel etwa 852–841 v. Chr.[1][2] und der letzte König der Dynastie Omri.

Joram folgte seinem älteren Bruder Ahasja. Um die aufständischen Moabiter unter ihrem König Mescha wieder zu unterwerfen, führte er gemeinsam mit Joschafat von Juda und den Edomitern einen Feldzug nach Moab, gab aber dann die Belagerung von Kir-Heres auf, wo sich Mescha verschanzt hatte. 841 v. Chr. erlitt er gemeinsam mit Ahasja von Juda eine Niederlage gegen Hasael von Aram (Damaskus) in Ramoth-Gilead (2 Kön 8,28–29 EU und 9,14–15 EU) und wurde kurz darauf bei der Revolution des Jehu getötet (2 Kön 9,24 EU).

Siehe auch

Literatur

Commons: Joram – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Edwin R. Thiele: The Mysterious Numbers of the Hebrew Kings. Kregel, 1994, S. 10
  2. Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
VorgängerAmtNachfolger
AhasjaKönig von Israel
852–841 v. Chr.
Jehu