St. Stephanus (Halle)

Kirchengebäude in Halle (Saale)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2015 um 19:52 Uhr durch Rabanus Flavus (Diskussion | Beiträge) (Bild / Commonscat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kirche St. Stephanus ist eine ehemalige evangelische Kirche in Halle (Saale). Der Grundstein für den Kirchenbau wurde 1891 gelegt, die Einweihung fand am 7. Dezember 1893 statt. St. Stephanus wurde als Hallenkirche mit Westturm und Querschiff im Stil der Neugotik als gelbem Backstein unter Leitung des preußischen Baurates Otto Kilburger errichtet.

Stephanuskirche Halle (2009)

Die Kirche wurde nach dem II. Weltkrieg profaniert und 1968 der Universitäts- und Landesbibliothek Halle zur Nutzung als Magazin überlassen. Bei Reparaturarbeiten im März 2000 geriet der Turmhelm in Brand und stürzte auf das Hallendach. Die Schäden sind inzwischen beseitigt. Die Nutzung als Magazin der Bibliothek endete 2014. Heute steht die Kirche leer.

Commons: Stephanuskirche (Halle) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 29′ 44,6″ N, 11° 57′ 50,7″ O Vorlage:Navigationsleiste Gotteshäuser in Halle (Saale)