Henrik-Steffens-Preis

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2015 um 08:40 Uhr durch Thgoiter (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Kulturpreis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 6. August 2015 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 01:45, 6. Aug. 2015 (CEST)

Der Henrik-Steffens-Preis wurde 1936 von Alfred Toepfer gestiftet. Er ist nach dem in Norwegen geborenen deutschen Philosophen Henrik Steffens benannt und wurde bis 2005 herausragenden Skandinaviern („das germanische Volkstum“ Skandinaviens) überreicht.

Preisträger

Literatur

  • Hansischer Henrik-Steffens-Preis. Zur Erinnerung an die Verleihung des Hansischen Henrik Steffens-Preises. Hanseatische Verlags-Anstalt, Hamburg-Wandsbek 1939
  • Jan Zimmermann: Die Kulturpreise der Stiftung F.V.S. 1935–1945. Darstellung und Dokumentation. Herausgegeben von der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. Christians, Hamburg 2000, ISBN 3-7672-1374-5.
  • John Patrick Mikisch: Im Lichte des Nordens. Die Geschichte des Henrik-Steffens-Preises 1966–2003. Christians, Hamburg 2004, ISBN 3-7672-1401-6