Aktuelles aus der Physik und Nachbardisziplinen:
01.03.: In Jena wurde mit Hilfe der Fraunhofer-Gesellschaft ein Innovationszentrum "Optische Technologien JOIN" eingerichtet, das von mehr als 10 Thüringer Unternehmen getragen wird, darunter auch Carl Zeiss Jena und Jenoptik.
28.02.: Am Institut für Physik der TU Chemnitz ist ein neuartiges Schülerlabor eröffnet worden, das Schüler der 6. bis 10. Klasse an die Naturwissenschaften heranführen soll. Im „Wunderland Physik“ können die Kinder spielend experimentieren und Physik hautnah erleben.
27.02.: Forscher vom Max-Planck-Institut für Astrophysik in Garching haben entdeckt, daß die galaktische Röntgenstrahlung von Millionen Einzelquellen stammt und nicht diffus ist, wie man bisher angenommen hatte.
25.02: Der Start der Ariane-5 ECA vom europäischen Weltraumzentrum in Kourou ist aus „technischen Gründen“ auf unbestimmte verschoben worden.
25.02.: Am Very Large Telescope des ESO in Chile haben Forscher einen Laserleitstern installiert, der eine Echtzeitkorrektur der adaptiven Optik ermöglicht.