Wikipedia:WikiProjekt Flensburg/Sport

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2015 um 03:12 Uhr durch Nordmensch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Deutschsprachiger Index (A–Z) Neucheborn/Nye artikler Vitrine QS Dansksproget fortegnelse: A–Å (Dansk Wikipedia)
Flensburg – Flensborg

„Hallo! Leute, es sind Ferien! Alle machen blau von Flensburg bis nach Oberammergau!“

Projekt Klönschnack Professor Omos Lit(t)eratur Ihm fehlt uns
TOP 250 international 250 Flensmenschen Artikel-Diskoschonen Peseln/Træf Live deWP Live daWP
FL-Charts SL-Charts NF-Charts Aabenraa-Charts Haderslev-Charts Sønderborg-Charts Tønder-Charts
Weißt du wo in Flensburg? Flensburg damals und heute Der Putmaneewalzer! Flensburgs Parkplätze Finurlichkeiten vonne Fördenland Deutsch-dänisches Techtelmechtel Sprache und Medien
Tammahoggis:
Die Minderheiten
Vollles Roooäää!!!
Die Fördeschifffahrt
Warschau!
Marine und Militär
Rotmuhwies’:
Verkehr/Trafik
Abbe Filme? Nee,
Film ab!
Szoundscheckung:
Musik
Ole Reifeisen:
Der Sport
Dikkenissen-Wesen Südlich der Schlei – Alles Türkei Sündewatt Øh, äh, Alsen?/Ø? Æ? Als! Lemma-Compilations

Reifeisen: Das sind die Sportler und ihr Sport, das kann ein gut tun!

Sportarten u.a.: Handball/HåndboldSegeln/SejladsRingreiten/Ringridning

Sportstätten: Flens-Arena/Flens-ArenaEissporthalle GletscherAabenraa IdrætscenterBroager Sparekasse SkansenHumlehøjhallen

Sportevents: OstseemanRum-Regatta/RomregattaFlensburg-Fjord-RegattaDanish Touringcar Championship/Danish Touringcar ChampionshipSønderjylland rundt på cykel

Sportvereine aus Flensburg/Sportklubbere fra Flensborg: SG Flensburg-Handewitt/SG Flensburg-HandewittSG Weiche-HandewittTSB FlensburgDGF FlensborgDHK Flensborg/DHK FlensborgETSV Weiche/ETSV WeicheFlensburg 08Flensburger EC/Flensborg ECRRC Flying SaucersTTC Ramsharde Liste der Flensburger Sportvereine

Stab und Aktueller Kader der SG: Ljubomir Vranjes/Ljubomir Vranjes (Trainer) – Dierk Schmäschke (Geschäftsführer) – Volker Mittmann (Hallensprecher) – Marquardt Petersen (Fan-Trompeter) – Mattias Andersson (Spieler-Nummer 1, Tor) – Kevin Møller (16, Tor) – Lukas Blohme (2) – Tobias Karlsson (3) – Draško Nenadić (5) – Anders Eggert/Anders Eggert (7) – Holger Glandorf/Holger Glandorf (9) – Thomas Mogensen/Thomas Mogensen (10) – Lasse Svan/Lasse Svan Hansen (11) – Hampus Wanne (14) – Michael Nicolaisen (17) – Lars Kaufmann/Lars Kaufmann (18) – Johan Jakobsson (19) – Jacob Heinl (21) – Anders Zachariassen (22) – Jim Gottfridsson (24) – Jakob Macke (28) – Bogdan Radivojević (41) – Ahmed El-Ahmar (66)

Weitere Handballspieler (A–Z): Carl BoysenRandy BülauLars Christiansen/Lars ChristiansenFynn HolpertJan HolpertMaximilian LippKaja SchmäschkeKira SchnackVolker SchnellerBoris SchnuchelWolfgang SchwenkeGerd WelzFlorian Wisotzki

Fußballspieler (A–Z): Kolja AfriyieMax ChristiansenSascha GörresNiels HansenChristian JürgensenUlf KlicheHeiko NickelHeiko PetersenJan Schindelmeiser

Weitere Sportler (A–Z): Haide Klüglein/Haide Klüglein (Schwimmerin) – Kristian Poulsen (Rennfahrer) – Peter Thomsen/Peter Thomsen (Reiter)

Funtionäre: Hans Hansen (Sportfunktionär)

Sportvereine in Angeln/Sportklubbere i Angel: FC Angeln 02Sportschützen FahrdorfTSV Nord HarrisleeTSV HürupTSV Jarplund-WedingTSV KappelnSchleswig 06TSV TarpHSG Tarp-Wanderup

Sport in Dänemark/Sport i Danmark: Sønderjysk Elitesport/Sønderjysk ElitesportSønderjyskE FodboldSønderjyskE HåndboldSønderjyskE Ishockey/SønderjyskE IshockeyFC SønderborgSUB SønderborgSydals HåndboldklubAabenraa BoldklubAabenraa Idræts- og GymnastikforeningLøjt IFTinglev IF