Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Lucka hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Altenburger Land |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 150 m ü. NN |
Fläche: | 12,99 km² |
Einwohner: | 4.504 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 347 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 04613 |
Vorwahl: | 034492 |
Kfz-Kennzeichen: | ABG |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 77 028 |
Stadtgliederung: | Kernstadt; 2 Ortsteile |
Adresse der Stadtverwaltung: | Pegauer Str. 17 04613 Lucka |
Website: | www.lucka.de |
E-Mail-Adresse: | StadtLucka@t-online.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Roland Herrmann (parteilos) |
Lucka ist eine Stadt im thüringischen Landkreis Altenburger Land.
Geografie
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden sind (im Uhrzeigersinn) die Stadt Regis-Breitingen mit dem Ortsteil Ramsdorf im sächsischen Landkreis Leipziger Land, Wintersdorf und die Stadt Meuselwitz im Landkreis Altenburger Land, Elsteraue im sachsen-anhaltischen Burgenlandkreis sowie die Stadt Groitzsch mit den Ortsteilen Maltitz und Berndorf im Landkreis Leipziger Land.
Stadtgliederung
Zu Lucka gehören die Ortsteile Breitenhain und Prößdorf.
Geschichte
Die Besiedlung des Gebietes um Lucka lässt sich bis in die jüngste Steinzeit (etwa 5000 bis 2500 v. Chr.) nachweisen. Erstmals urkundlich erwähnt wird Lucka in einem Schriftstück des Naumburger Schätzungsverzeichnis im Jahre 1320 als "oppidum Luckowe".
1307 siegte in der Schlacht bei Lucka Friedrich der Gebissene von Wettin gegen Albrecht I. von Habsburg und sicherte damit die Herrschaft des Hauses Wettin in Mitteldeutschland.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1960 31. Dezember):
- Datenquelle ab 1994: Thüringer Landesamt für Statistik
Politik
Wappen
Das Wappen tauchte erstmals 1431 als Stadtsiegel auf. Es wurde 1951 durch ein neues Wappen, auf dem ein Arbeiter mit Vorschlaghammer abgebildet war, ersetzt, das jedoch nach der politischen Wende wieder durch das alte abgelöst wurde.
Städtepartnerschaften
Kultur und Sehenswürdigkeiten
-
Stadtkirche von Lucka
-
Wettinerbrunnen
Persönlichkeiten
- Otto Engert (* 1895 in Prößdorf), kommunistischer Politiker