Bearbeitung des Portals
Das Portal ist aus einzelnen Bausteinen zusammengesetzt, die für alle Autoren bearbeitbar sind. Da das Portal die Einstiegsseite für alle Sportartikel ist, sollte dies auch bei der Bearbeitung bedacht werden. Die Textbausteine sollten nur im Bedarfsfall angepasst werden und das Layout nicht beeinflussen. Prüft daher bitte erst mit „Vorschau anzeigen” die Änderungen, nach Möglichkeit mit den verschiedenen Skins und ggf. unter verschiedenen Browsern. Beim Verfassen der Texte sollte man sich so kurz wie möglich halten.
Cache des Portals leeren - auf diesen Link nach jeder Änderung an einem der folgenden Bausteine klicken. Dadurch wird der Cache, der sich auf den Wikimedia-Servern befindet, geleert, so dass auch nicht eingeloggte Nutzer die Änderungen sehen können.
- Artikel der Woche
- Neue Artikel
- Fehlende Artikel
- Fehlende Bilder
- Artikel überarbeiten
- Zusammenarbeit
- WikiReader
- Mitarbeit
Mir fehlt ein Verweis auf die Sportwissenschaften. bschn
Ich würde die deutlichere Systematisierung der neuen Artikel nach Tagen eher wieder rückgängig machen, da der genaue Entstehungszeitpunkt eigentlich nicht relevant ist. Ich würde die neuen Artikel sogar eher in einer kleineren Größe darstellen, da das ganze Portal sonst davon dominiert wird. Denkfabrikant 13:33, 9. Mär 2004 (CET)
- Können wir gerne machen - nur sind es in der Zwischenzeit so viele neue Artikel pro Tag, dass man (selbst wenn nur die der letzten Tage angezeigt werden) einen riesen Block da stehen hat. Kleiner klingt gut. Vielleicht auch komplett ohne Datum und einfach eine bestimmte Anzahl ?!? --
rotewoelfin 13:37, 9. Mär 2004 (CET)
- Zur Info:
Zur Zeit (bis zum 20.April 2004] findet eine Diskussion zum Thema Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Olympische Spiele statt. --dax 00:21, 7. Apr 2004 (CEST)
Formatvorlage:Sportvereine
Bsp. 1. FC Saarbrücken, TUSEM Essen
Nach einer Abstimmung wurde eine Wikipedia:Formatvorlage Sportvereine angelegt. Die Abstimmung ist auf der Diskussionsseite nachlesbar. Wir bitten sie, falls sie einen Sportvereinartikel verfassen, auch diese Formatvorlage zu verwenden. Vielen Dank an alle, die an der Abstimmung teilgenommen haben. --4tilden 18:10, 19. Apr 2004 (CEST)
- Kurze Anmerkung, für American Football Teams bitte Vorlage:Footballteam benutzen, die gibt es bereits seit März --> siehe Portal:Sport/American Football und ist spezifischer. --Gulp 11:11, 13. Jul 2005 (CEST)
Kategorisierung
Momentan findet ja wohl eine Einteilung in Wikipedia:Kategorien statt. Frage: Wieso "Sportmannschaften" als Hauptkategorie und nicht wie "Sportler" als Unterkategorie zu "Sport"? --H0tte 11:49, 9. Jun 2004 (CEST)
- Hat sich wohl erledigt bzw. Kategorie-Einteilung ist erst im entstehen ... Werde evtl. selbst ein, zwei Kategorien anlegen ... --H0tte 15:21, 9. Jun 2004 (CEST)
Neue Artikel
Da die Anzahl der neuen Artikel zur Zeit (Fußball-EM) steigt, würde ich vorschlagen, dass wir in dieser Zeit auf 5 Tage herunterschrauben.--4tilden 20:01, 16. Jun 2004 (CEST)
Beiwagen-Weltmeisterschaft
Dieser Artikel weist lediglich eine Tabelle mit Siegerdaten auf, sonst keine Info. Bitte mal schauen! --Königin der Nacht 13:40, 22. Jun 2004 (CEST) In Liste der Weltmeister im Motorradstraßenrennsport eingefügt.++Scooterman 00:09, 18. Feb 2006 (CET)
Umbau des Portals
Hier werden Ideen gesammelt, wie man das Portal Sport umbauen könnte.
Artikel der Woche (erledigt)
Als Vorbild dient "Artikel des Tages" auf der Hauptseite. Dort werden exzellente Artikel gezeigt. Zum Thema Sport gibt es jedoch nur 6 Artikel. Also würde dies nur für sechs Wochen reichen.--4~ 21:14, 25. Nov 2004 (CET)
Einige Vorschläge:
- Der Artikel der Woche wird ähnlich dem Review und der Qualitätsoffensive eine Woche lang behandelt. Wenn der Artikel erfolgreich überarbeitet wurde, kann man ihn auch auf die Kandidatenliste für exzellente Artikel setzen.
- Man wählt (z. B. durch Abstimmung) jede Woche einen Artikel. Dieser Artikel sollte mit einem aktuellen Thema zu tun haben.
- Ich bin für Variante 1. Man sollte den überarbeiteten Artikel, aber erst auf den Review stellen.--Smilodon 21:16, 26. Nov 2004 (CET)
- Ich bin auch für Vorschlag 1, aber ich finde dennoch, dass wir in den ersten Wochen die exzellenten Artikeln nehmen sollen.--4~ 19:33, 29. Nov 2004 (CET)
- Vorlage:Portal Sport/Artikel der Woche (seit dem 6. Dezember 2004). Verbesserungsvorschläge bitte hier.
Schon gewusst, dass ... (erledigt)
Vorbild: Vorlage:Hauptseite Schon gewusst. Hier werden interessante Textteile aus neuen Artikeln aufgelistet. Es soll zum Lesen anregen. Es gibt jedoch täglich relativ wenige Sportartikel (oft auch Listen).
Einige Vorschläge:
- einfach neue Sportartikel nehmen. Diese können unter Umständen auch länger drin bleiben.
- Interessante Textteile aus x-beliebigen Artikeln.
- ...
- Bin für Variante 2. Es sollten auch andere Artikel zum Lesen angeregt werden. Man soll vielleicht alle "Schon gewußt, dass ..." auf einer Seite sammeln.--Smilodon 21:16, 26. Nov 2004 (CET)
- Als Sammlungsartikel wäre WikiProjekt Sport/Schon gewusst, dass... denkbar. Statt auf "Neue Artikel" zuverweisen, verweist man dann auf diese Seite. MfG --4~ 21:34, 26. Nov 2004 (CET)
Fehlende Bilder (erledigt)
Von Wikipedia:Bilderwünsche oder ähnliche Seiten.--Smilodon 12:01, 22. Dez 2004 (CET)
- bin dafür.--4~ 16:57, 22. Dez 2004 (CET)
Olympia
Bin grade drüber, iwikis bei den olympischen Wettbewerben zu ergänzen, dabei sind mir einige Inkonsistenzen zwischen de: und en: aufgefallen - ich befürchte, da darf man nochmal komplett drüber. Hat da jemand Zugang zu den Statistiken?
Was mir bisher aufgefallen ist:
- Olympische Sommerspiele 1900/Radsport - in de: 1 Wettbewerb, in en: 3
- 25-Kilometer-Rennen ergänzt, Punkterennen der en:WP in der IOC-Datenbank nicht nachweisbar -- Serientäter 17:41, 26. Nov 2004 (CET)
- Schade, wäre eine schöne Silbermedaille für Deutschland gewesen ;-) -- srb 17:49, 26. Nov 2004 (CET)
- 25-Kilometer-Rennen ergänzt, Punkterennen der en:WP in der IOC-Datenbank nicht nachweisbar -- Serientäter 17:41, 26. Nov 2004 (CET)
- Olympische Sommerspiele 1900/Reiten - in de: 3, in en: 5
- Cheveaux de Selle und Mail Coach aus der en:WP in der IOC-Datenbank nicht nachweisbar -- Serientäter 17:50, 26. Nov 2004 (CET)
- Olympische Sommerspiele 1900/Rudern - in de: 9, in en: 5 -- srb 17:34, 26. Nov 2004 (CET)
- Zweier ohne Steuermann, Vierer ohne Steuermann (Junioren), Vierer ohne Steuermann (Senioren) und Achter (Junioren) aus der de:WP in der IOC-Datenbank nicht nachweisbar -- Serientäter 17:57, 26. Nov 2004 (CET)
- Zusatz: 1900 ist in en: von einem Pelota-Wettbewerb die Rede, im de: jedoch nicht. -- srb 17:49, 26. Nov 2004 (CET)
- Olympische Sommerspiele 1900/Pelota ist ergänzt -- Serientäter 18:07, 26. Nov 2004 (CET)
- Basketball nur in de:
- Vermischung mit Demonstrationssportarten (z.B. Fußball)?
- Bogenschießen - in de: 6 Wettbewerbe, in en: 5
- Leichtathletik - in de: 26 (25 gelistet), in en: 24
- Rudern - in de: 4, in en: 5
- Turnen - in de: 11, in en: 12 -- srb 13:41, 27. Nov 2004 (CET)
- doppelte Artikel: Olympische Sommerspiele 1908/Racket & Olympische Sommerspiele 1908/Rackets - welche Bezeichnung ist korrekt? Bitte Links anpassen & iwiki mit en:Rackets at the 1908 Summer Olympics ergänzen.
- Die Auflistung der Sportarten unterscheidet sich sehr stark: in de: fehlen Hockey, Sailing, Shooting, dafür fehlen in en: Basketball, Gewichtheben, Golf, Roque, Wasserspringen - bitte abklären.
- Radsport - in de: 6, in en: 7 -- srb 14:20, 27. Nov 2004 (CET)
- Die Auflistung der Sportarten unterscheidet sich sehr stark: in de: fehlen Equestrian, Modern Pentathlon, Sailing, Shooting, dafür fehlen in en: Basketball, Bogenschießen, Boxen, Gewichtheben, Golf, Lacrosse, Roque - desweiteren ist in nur en: Aquatics drin, in de: Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen - bitte abklären. -- srb 14:33, 27. Nov 2004 (CET)
- Die Auflistung der Sportarten unterscheidet sich sehr stark: in de: fehlen Hockey, Modern Pentathlon, Sailing, Shooting, dafür fehlen in en: Basketball, Golf, Lacrosse, Roque - desweiteren ist in nur en: Aquatics drin, in de: Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen - bitte abklären.
- Leichtathletik - in de: 29, in en: 30 Wettbewerbe. -- srb 14:48, 27. Nov 2004 (CET)
- Die Auflistung der Sportarten unterscheidet sich sehr stark: in de: fehlen Equestrian, Modern Pentathlon, Sailing, Shooting, dafür fehlen in en: Basketball, Bogenschießen, Wasserball, Wasserspringen - bitte abklären. -- srb 15:03, 27. Nov 2004 (CET)
- Die Auflistung der Sportarten unterscheidet sich sehr stark: in de: fehlen Equestrian, Hockey, Modern Pentathlon, Shooting, Yachting, dafür fehlen in en: Basketball, Bogenschießen, Jeu de Paume, Tennis - bitte abklären. -- srb 15:10, 27. Nov 2004 (CET)
- in en: ist ein Water Polo Eintrag, der in de: fehlt - gab es ein Wasserballturnier oder nicht? -- srb 15:31, 27. Nov 2004 (CET)
- in en: ist ein Water Polo Eintrag, der in de: fehlt - gab es ein Wasserballturnier oder nicht? -- srb 15:35, 27. Nov 2004 (CET)
Hallo Sportler,
die Beschreibung deiese Sprunges läßt den Laien leider völlig ratlos zurück, da er nur über nicht verständliche Fachtermini erklärt wird. Könnte einer von Euch (Eiskunstlauf kenne ich nicht näher) bitte mal drüberschauen und das verständlicher erklären? Das wäre sehr nett, danke. Dickbauch 12:08, 17. Dez 2004 (CET)
Gibt es das wirklich? Google findet fast nichts. -- tsor 21:51, 27. Jan 2005 (CET)
- Glaub ich nicht. Die google-Treffer haben nichts mit dem Artikel zu tun. --4~ 17:12, 28. Jan 2005 (CET)
- Na klar doch gibt's das. Habe mir das selbst mal in Berlin zeigen lassen. 23:34, 19. Jan 2006 (CET)
Der Atikel steht gerade auf der Löschkandidatenliste und beeinhaltet eine Gewinnerliste der European Touring Car Championship. Falls das jemand verbesser will bis ca. 3. Februar bleibt noch Zeit. --ElRaki ?! 16:30, 30. Jan 2005 (CET)
Hi, möchte jemand helfen, den Artikel vor dem Löschen zu retten? :-) AN 17:51, 17. Mär 2005 (CET)
Moinsen,
dieser Artikel wurde gerade noch so vor dem Löschfegefeuer gerettet. Ich habe mal mit der Überarbeitung begonnen. Bitte schaut doch mal auf den Artikel (jetzt BKL), der Diskussion sowie auf die Löschdiskussion
Gruß, --Gulp 17:23, 21. Mär 2005 (CET)
hallo, diesem Artikel droht die Löschung. Ich hab ihn jetzt mal umformuliert, wäre super, wenn ihr noch was verbessern und beitrgaen würdet. Gruß, --Pik-Asso @ 16:48, 27. Apr 2005 (CEST)
Nekrolog
Wie kann man den Sport-Nekrolog bearbeiten? Seit über einer Woche steht dort Kodet - aber der ist SCHAUSPIELER! Kenwilliams 3. Jul 2005 17:09 (CEST)
- Ich habe es korrigiert. Man kann übrigens einen Abschnitt bearbeiten, indem man "Vorlage:Portal Sport/... (z. B. .../Verstorbene oder .../Neue Artikel)" eingibt oder Du klickst einfach auf den entsprechenden Link am Anfang dieser Diskussionsseite.--4~ 3. Jul 2005 18:51 (CEST)
Ah, Danke :) Kenwilliams 3. Jul 2005 21:25 (CEST)
Hallo Sporties,
eine ip hat den Artikel Pentathlon gründlich umgepflügt. Ich hatte es erst zurückgesetzt, aber dann war mir das nicht geheuer. Schaut doch mal bitte, ob die Änderungen sinnstiftend waren. Gruß --Philipendula 6. Jul 2005 10:41 (CEST)
WikiReader Eishockey: Deckblatt-Abstimmung
Seit heute bis zum 24. Juli läuft die Abstimmung für das Deckblatt des im August erscheinenden WikiReader Eishockey. Die Macher des Readers würden sich freuen, wenn sich noch mehr Sportinteressierte an der Abstimmung beteiligen würden. --hedavid 20:40, 10. Jul 2005 (CEST)
Ist der "ERC Lechbruck" aus Sicht der Sportwelt relevant?
Hallo, da ich im Hintergrund gerade eine Sportübertragung im TV verfolge, stelle ich erst mal keinen Löschantrag zum oben genannten ERC Lechbruck, sondern frage vorab bei den Sportkenner der WP nach, ob dieser Artikel die R-Frage überstünde. Gruß und schönen Sonntag --Zollwurf 11:38, 7. Aug 2005 (CEST)
- Ich bin zwar kein Eissport-Fan, aber ich glaube nicht, dass der Artikel relevant ist.--4~ 16:49, 7. Aug 2005 (CEST)
Ich haben den - zugegeben grausigen - Artikel mal um die Mannschaften der neuen Saison erweitert (bis Düsseldorf, Jülich und Werder Bremen leider alle rot und bei Werder stand auch nichts zu TT, da habe ich mal einen Satz reingeschrieben). Außerdem habe ich - soweit es schnell ging - einige Herren-Meister nachgetragen (Grenzau und Düsseldorf). Wäre gut, wenn jemand da noch was tun könnte. Vielleicht schaffe ich es auch noch. --172.178.143.190 19:52, 15. Aug 2005 (CEST)
- So, nun alle Meister seit Bundesliga-Gründung nachgetragen. --172.178.143.190 20:28, 15. Aug 2005 (CEST)
Diese Kategorie wurde zur Löschung vorgeschlagen. Vielleicht möchten sich Personen aus diesem Portal hierzu äussern. Siehe Löschdiskussion --Alaman 00:25, 20. Aug 2005 (CEST)
Hallo ihr, an dieser Stelle möchte ich in den Fachportalen mal ein wenig Werbung für die Mitgestaltung und auch spätere Mitarbeit bei der Aktion Winterspeck werben. Es handelt sich dabei um eine Initiative zum Ausbau der zentralen Themen und Überblicksartikel in der Wikipedia, die direkt im Anschluß an den Wikipedia:Schreibwettbewerb starten soll. Die Initiatoren hoffen auf große Beteiligung, -- Achim Raschka 08:43, 5. Sep 2005 (CEST)
Wozu dient diese Zwischenkategorie? Es wäre sinnvoller, die Sportarten direkt unter Sport einzuordnen, da habe ich sie jedenfalls gesucht. Erst nachdem gar keine zu finden waren, ist mir die Idee gekommen, diese Zwischenkategorie zu vermuten. -- Perrak (Diskussion) 14:39:13, 3. Sep 2005 (CEST)
Artikel - USC Freiburg
Hallo, hat vielleicht jemand Interesse an der Überarbeitung / Entstubbung des Artikels USC Freiburg, der sich auf den QS-Seiten befindet: Wikipedia:Qualitätssicherung/30._September_2005#USC_Freiburg? Danke & Gruß -- WikiCare 21:24, 4. Okt 2005 (CEST)
Hallo! Könnte sich vielleicht jemand, der im Thema Handball steckt, mal diesen "Artikel" anschauen? Irgendwie steht da so gar nix drin. Danke, Gulp 22:19, 19. Okt 2005 (CEST)
Sport-Listen
Ich brauche für das Portal Deutschland noch einige Sport-Listen. Habt ihr da was? --Zahnstein 21:17, 27. Okt 2005 (CEST)
Hallo, dieser Artikel bedarf dringends einer neutraleren Formulierung, und einer Relevanzprüfung durch Fachkundige. Ich habe den Author schon angesprochen, aber der kann wohl leider keine Referenzen für dieses Team liefern. Ob das Team im "underground" wirklich so bekannt ist, sollte sich ja hier klären lassen. Gruß --Revvar 10:14, 31. Okt 2005 (CET)
Loeschantraege
Hiho, Formel-1-Interessierte bitte auf Wikipedia:Löschkandidaten/11._November_2005#Formel-1-Rennen schauen. --DaTroll 14:24, 11. Nov 2005 (CET)
Was ist hiervon zu halten?
Kein Link auf diese Seite, Falschschreibung im Lemma, Überarbeitungsbaustein, werbeverdächtig und so... Von Ski habe ich keine Ahnung, mir fiel der Artikel mehr so durch Zufall auf. Mögt ihr mal einen Blick werfen? Danke! --Begw 04:47, 21. Nov 2005 (CET)
- Habe mal ein bisschen rumgewerkelt. Isses nun besser? Ich denke, eine Relevanz ist gegeben, da doch einige bekannte Skistars daraus hervorgegangen sind (sehr zum Leidwesen von uns Schweizern...). --Flyout 09:23, 21. Nov 2005 (CET)
- Na, das sieht doch prima aus! Danke für die prompte Reaktion und euch Schweizern toi toi toi im Ski! :-) --Begw 09:36, 21. Nov 2005 (CET)
Der Artikel (Erstversion) sieht für mich sehr nach URV aus, ich konnte allerdings keine Online-Quelle finden. -- srb ♋ 17:04, 27. Nov 2005 (CET)
WikiWerkstatt
Hallo,
ich denke, ihr als Portal habt Interesse an einem neuen Wartungsprojekt: Wikipedia:Werkstatt. Dieses neue Projekt kann, wenn sich genug Mitarbeiter finden, endlich eine vormalige Schwäche nahezu aller Wartungsseiten wie der QS oder LK-Seiten beheben. Es gibt derzeit neun Themengebiete:
- Wikipedia:Werkstatt/Mathematik und Technik
- Wikipedia:Werkstatt/Geschichte und Zeitgeschehen
- Wikipedia:Werkstatt/Naturwissenschaften und Medizin
- Wikipedia:Werkstatt/Geografie und Verkehr
- Wikipedia:Werkstatt/Recht, Politik und Wirtschaft
- Wikipedia:Werkstatt/Kultur
- Wikipedia:Werkstatt/Computer und Internet
- Wikipedia:Werkstatt/Sport
- Wikipedia:Werkstatt/Interna
Wenn jemand von euch mitmachen will, so muss er einfach nur die entsprechende Seite, an der er/sie Interesse hat (z.B. Wikipedia:Werkstatt/Geschichte und Zeitgeschehen), zu seiner Beobachtungsliste hinzufügen. Wenn dann z.B. in der QS ein Artikel aus diesem Themenbereich auftaucht, so kann auf der Themenseite ein Link auf die QS-Diskussion gesetzt werden, der alle „Beobachter“ automatisch durch die Beobachtungsliste informiert. Auf der QS-Seite kann der Artikel dann diskutiert und verbessert werden. Wie gesagt, dieses neue Konzept funktioniert nicht ohne Mitarbeiter, und deshalb möchte ich euch bitten, dabei mitzuhelfen, um die Artikel zu eurem Themenbereich zu verbessern. Herzliche Grüße, --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 19:46, 27. Nov 2005 (CET) P.S.: Sollte es noch Fragen oder Anregungen geben, so könnt ihr sie hier stellen.
Weltcup-Punktesystem
Hallo! Ich suche folgendes: 1.) Einen Namen für einen Artikel über das Punktesystem in verschiedenen Wintersportarten, womit wir auch schon beim nächsten Punkt wären: 2.) Welche Wintersportarten verwenden das gleiche System - also das System, was u.a. im Ski-Alpin Weltcup, Skispringen, aber auch Biathlon angewendet wird (also der 1. bekommt 100 Punkte, der 2. 80 usw...) 3.) Wer hat dieses System erfunden bzw. eingeführt? 4.) Seit wann gibt es dieses System? 5.) Wann wurde es geändert? (Früher bekam der erste nur 30 Punkte! Und der 9. Platz zählte bis Ende der 90er 30 Punkte und nicht wie jetzt nur 29 P. - oder verwechsle ich da was?)
Also Mithilfe dringend benötigt, damit daraus ein schöner Artikel wird, und nicht in jedem Artikel über Wintersportarten Sätze wie "nach einem bestimmten Punktesystem wird der Weltcup bewertet" oder so ähnlich stehen, und man dann trotzdem nicht erfährt was für ein System!
Was man auch noch in den Artikel geben könnte, wären die aktuellen Rekordstände. Also zb. hat Hermann Maier mal fast (oder über?) 3000 Punkte in einer Saison erreicht, womit er den bisherigen Rekord von ich glaub Bruno Kernen übertraf. usw.
Derzeit steht der Artikel unter FIS-Punktesystem, da es glaub ich von der FIS bestimmt wurde und wird. Warum allerdings auch im Biathlon das selbe System verwendet wird, weiß ich nicht. -- Otto Normalverbraucher 19:15, 11. Dez 2005 (CET)
Sport-Veranstaltungstermine 2006
Da ich's einmal für Wikipedia:Löschkandidaten/27._Dezember_2005#Liste_der_Marathonl.C3.A4ufe.2FMarathonkalender_2006 zusammengestellt habe, lässt es sich ja vielleicht hier zweitverwerten, also poste ich's hier mal zur beliebigen Verwendung:
- Formel-1-Saison_2006
- UCI ProTour 2006
- Fußball-Bundesliga 2005/06
- Tour de France 2006
- DEL 2005/06
- Eishockey-Weltmeisterschaft 2006
- Alpiner Skiweltcup 2006
- NFL_Europe#Spielplan_2006
- UCI Europe Tour 2006
- Cyclocross-Weltcup 2005/2006
- Österreichische Eishockey-Liga 2005/06
- Fußball-Weltmeisterschaft 2006
- Liste der Marathonläufe/Marathonkalender 2006
-- Hunding 00:29, 28. Dez 2005 (CET)
Neues Layout
Ich habe dem Portal Sport ein neues Layout verpaßt, um zum einen einen Überblick über alle Sportarten auf einer Seite zu haben und zum anderen, um keine Informationen doppelt zu pflegen. So muss man nun zukünftig neue Artikel nur noch im passenden Portal eintragen und nicht zusätzlich noch in dem passenden Baustein auf der Portalseite. Ich habe die Portale Fußball, Eishockey und Leichtathletik ausgewählt, weil sich dort auch etwas bewegt, im Gegensatz zum Baseball oder Volleyball. Das Portal Radsport hat leider noch keine passenden Vorlagen, so dass es aus diesem Grund erst eimal außen vor bleibt. -- Jensre 18:22, 1. Jan 2006 (CET)
- Ich finde das Portal:Sport konnte diese Neugestaltung gut gebrauchen. Jetzt ist es endlich be(ob)achtenswert und gut überschaubar! mfg TriQ 19:09, 1. Jan 2006 (CET)
Was würdet ihr davon halten, wenn wir diesen Artikel zu einem wenn nicht exzellenten, dann doch wenigstens lesenswerten Artikel pushen würden. Zu verbessern wären die rote Linkwüste berühmter Clubs (einfach entlinken?), das säubern "bekannter" Clubs in D/CH/Ö. Fehlen tut auch noch das eine oder andere Wort zu Curling in Kanada und in Schottland, sowie eine Literaturliste. Und natürlich eine Textreview. Falls sich bis Ende Januar 06 hier keine Hilfe findet, dann betrachtet diesen Beitrag als erledigt. Gruss, --Don Serapio 16:12, 4. Jan 2006 (CET)
Archiv für Schon gewusst
Jetzt unter Portal:Sport/Schon gewusst Archiv. --Markus Mueller 14:23, 5. Jan 2006 (CET)
Fachredaktion für WP 1.0
Hallo ihr, vielleicht habt ihr bereits mitbekommen, dass der Verlag Zenodot (der bereits die WikiPress-Bände druckt) in Bälde mit dem Druck der Wikipedia in 100 Bänden beginnen möchte, bislang unter dem Codenamen WP 1.0. Dieses Vorhaben kann nur erfolgreich sein, wenn sich die Community der Wikipedia am Aufbau dieser Vision beteiligt, aus dem Grunde ist sie explizit zur Mithilfe aufgerufen. Intern gibt es bereits erste Fachredaktionen, die diese Arbeit begleiten und mit Leben füllen wollen, aktuell bsp. unter Wikipedia:WP_1.0/Geschichte und Wikipedia:WP_1.0/Biologie. Weitere Themenredaktionen sind gefragt, von Musik über Kunst bis Philosophie - es wäre schön, wenn wir dieses Projekt gemeinsam zum Erfolg führen können. Gruß aus der Redaktion und Wikipedia -- Achim Raschka 22:43, 26. Jan 2006 (CET)
Hilfe bei Neustrukturierung von Kategorien mit Thema Armenien
Hab ein Problemchen, Ich und 2 andere möchten die Struktur der Kategorien mit armenischem Thema verbessern, da die bisherige struktur nicht funktionierte. Wir haben jetzt uns eine Struktur ausgedacht, diese würde aber beispielsweise (und darum bin ich hier) die Kategorie "Sportler (Armenier)" als Unterkategorie von "Armenier" und "Sportler nach Nationalität" existieren, aber in der Kategorie Sportler nach Nationalität ist da ja "Sportler (LAND)" und nicht "Sportler (Nationalität)". Und da bin ich in einem Dilemma, wir haben uns überlegt Armenier in folgende Unterkategorien zu schlüsseln "Sportler (Armenier)" und "Musiker (Armenier)". Dies haben wir so gedacht, da man bei Armenier nicht in Nationalstaatlicher Sicht die Dinge einordnen kann, sondern bei Diaspora-Gemeinschaften andere Sicht der Dinge einnehmen muss. Ich wäre froh, wenn ihr bei unserer Diskussion mitmachen würdet und uns helfen könntet. Kategorie Diskussion:Armenien --Propag 02:31, 31. Jan 2006 (CET)
Löschwut
Bitte seht euch mal diesen Löschantrag an und gebt eure Meinung dazu ab: Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2006#Kategorie:Judoka (Österreich). mfg TriQ 09:44, 18. Feb 2006 (CET)