Unter dem Begriff Hamsterkauf versteht man das Verhalten von Menschen, sich mit einem Vorrat - meist an Konsumgütern - einzudecken. Der Begriff wird aber auch auf Devisen angewendet, wenn das Publikum kein Vertrauen mehr in die eigene Währung hat.
Meist wird dieses Verhalten vor bevorstehenden Krisenzeiten beobachtet, um in Notsituationen eben diesen "Vorrat" aufzubrauchen und den Bedarf zu sichern.
Dieses Verhalten ist auch beim Hamster zu beobachten. Daher kommt der Name.