Ferdinand Karl von Österreich-Este (1754–1806)
Ferdinand Karl Anton von Österreich (* 1. Juni 1754 in Wien; † 24. Dezember 1806 in Wien) war das 14. Kind (der 4. Sohn) von Maria Theresia und Kaiser Franz I..
Ferdinand Karl war ein österreichischer Erzherzog. Am 15. Oktober 1771 heiratete er in Mailand Maria Beatrice d'Este (1750 - 1829, auch Maria Beatrix d'Este genannt). Teil der Hochzeitsfeierlichkeiten war die Uraufführung der Oper Il 'Ruggiero von Johann Adolf Hasse. Die Ehe zwischen Ferdinand Karl und Maria Beatrice verlief glücklich. Das Paar hatte neun Kinder und wurde zum Begründer der Linie Habsburg-d'Este. 1780 wurde Ferdinand Karl Statthalter der Lombardei, bis er von dort mit seiner Familie durch Napoleon vertrieben wurde. Über Triest und Brünn gelangte er nach Wien zurück.
Nachkommen
- Josef Franz (1772-1772)
- Maria Theresia (1773-1832), verheiratet mit Victor Emanuel I. von Sardinien
- Josepha (1775-1777)
- Maria Leopoldine (1776-1848), verheiratet Karl Theodor von Bayern
- Franz IV. (1779- 1846), von 1814 bis 1846 Herzog von Modena
- Ferdinand Karl Josef (1781-1850)
- Maximilian Josef (1782-1863)
- Maria Antonia (1784-1786)
- Karl (1785-1809)
- Maria Ludovika (1787-1816), verheiratet mit Kaiser Franz II. von Österreich)