26. Januar | 27. Januar | 28. Januar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Wieder ein Volk erfunden. Das was unter diesem Lemma steht, ist zum größten Teil Unsinn. Deshalb gibt es auch keine Literaturbelege. Bitte löschen. (Da lässt sich auch nichts verbessern, weil es zwar Türken im Kosovo gibt aber keine Ethnie Kosovo-Türken.)
Einige Stilblüten aus dem Artikel zur Illustration des Unsinns:
Sie sind Nachfahren jener Osmanen, die 1393 auf den Balkan kamen und es beherrschten. dazu korespondierend: Nach der Eroberung Kosovos durch die Osmanen im Jahre 1375 begann die Besiedelung durch Türken. ja wann denn nun?
Nach dem Krieg im Jahre 1877 und 1878 wurden die Kosovo-Türken in der Region zur Minderheit. Die waren dort immer die Minderheit, wenn vor 1878 freilich die herrschende,
Die Kosovo-Türken sind als Erben des Osmanischen Reiches Anhänger der sunnitischen Hanefiten. ???
Esgibt den Artikel Balkan-Türken das reicht.--Decius 00:00, 27. Jan 2006 (CET)
- Ja, Laien- und POV-Ethnologie ohne Quellenangaben ist sehr beliebt in der WP. Solchen Schrott natürlich löschen. --Asthma 01:06, 27. Jan 2006 (CET)
- {{Pro}}: Wie wäre es, es einmal mit dem "Lexikon der Weltbevölkerung" (ISBN 3-933203-84-8) zu versuchen?!? Postmann Michael 01:09, 27. Jan 2006 (CET)
- Was, bitte, willst du eigentlich hier mit diesen nichtssagendem Vorlage-Unfug-Bapperln? --Asthma 01:20, 27. Jan 2006 (CET)
- Pro Löschung oder Pro Artikel behalten oder doch einfach Pro noch ein Bier? Ich nehme das Bier...
- Ach so, löschen, da wirrer Kram. ((ó)) Käffchen?!? 07:24, 27. Jan 2006 (CET)
- Was, bitte, willst du eigentlich hier mit diesen nichtssagendem Vorlage-Unfug-Bapperln? --Asthma 01:20, 27. Jan 2006 (CET)
- {{Pro}}: Wie wäre es, es einmal mit dem "Lexikon der Weltbevölkerung" (ISBN 3-933203-84-8) zu versuchen?!? Postmann Michael 01:09, 27. Jan 2006 (CET)
Es existieren bereits die Artikel über die:
- Türken
- Zypern-Türken
- Syrien-Türken
- Iran-Türken
- Irak-Türken
- Bulgarien-Türken
- Balkan-Türken
- Westthrakien-Türken
- Mazedonien-Türken
- Adscharien-Türken
- Georgien-Türken
- Rumelien-Türken
- Aserbaidschan-Türken
Diese Gruppen sind alle eigene Ethnien und man muss sie von den eigentlichen Türken unterscheiden. Außerdem existieren zahlreiche Artikel über die Deutschen Siedlungen und Völker im Ausland. Ich weiße auch noch auf den Artikel Kosovo-Ägypter und Kosovo-Albaner.
Die Kosovo- und Mazedonien-Türken wurden vom osmanischen Reich schon so bezeichnet und anerkannt. Viele von ihnen leben bereits in der Türkei und haben Vereine, die den Namen Kosovo-Türken und Mazedonien-Türken beinhalten. Es kann nicht die Rede von einem oder mehreren erfundenen Vlkern sein. In Kosovo und Mazedonien leben nunmal turkstaemmige Minderheiten, die unter Kosovo makedonientuerken zusammengefasst werden. Nicht umsonst ist eine Amtssprache in Kosovo das Tuerkische.behalten--Danyalova 10:13, 27. Jan 2006 (CET)
Löschen! Begründung siehe weiter unten -> LA zu Westthrakien-Türken.Boukephalos 13:59, 27. Jan 2006 (CET)
Begründung siehe Kosovo-Türken. Wenn das stehen bleibt, müsste auch Berlin-Türken und NRW-Türken angelegt werden. --Decius 00:05, 27. Jan 2006 (CET)
{{Pro}}: Historisch waren Kosovo- und Mazedonien-Türken idendtisch. Aber heute zerfallen sie territorial in zwei (eng verwandte) Volksgruppen (Kosovo-Türken und Mazedonien-Türken). Also Artikel stehen lassen! Postmann Michael 00:10, 27. Jan 2006 (CET)
- Das ist doch Unsinn! Habe mal das Google-Orakel befragt, kennt den Begriff gar nicht.Scheint mir eine Erfindung.--Decius 00:17, 27. Jan 2006 (CET)
- Oh man, ausgerechnet Google. Es gibt nun einmal Begriffe, die Google und Co. nicht kennt. Tatsache: die türkische Minderheit in Albanien und Mazedonien benennen sich mit dem Oberbegriff Kosovo-Türken und Makedonien-Türken. Danach folgen zahlreiche Einzelbezeichungen: Osmanlilar = Osmanen, Yörükler = Yörük, Türkler = Türken, Gagavzlar = Gagausen, Karamanli = Karamanen usw. Also: Beide Artikel immer noch stehen lassen!! Postmann Michael 00:23, 27. Jan 2006 (CET)
- Das ist doch Unsinn! Habe mal das Google-Orakel befragt, kennt den Begriff gar nicht.Scheint mir eine Erfindung.--Decius 00:17, 27. Jan 2006 (CET)
{{neutral}} Wenn es wissenschaftliche Quellen existieren die diese Unterscheidung vornehmen dann stehen lassen. Ansonsten unter Balkan-Türken zusammenfassen. --Oktay78 00:50, 27. Jan 2006 (CET)
- Lässt du auch türkische Quellen gelten, die selbst von Pan-Turkisten als neutral angesehen werden?!? (wenn ja, dann hätte ich ca. 15 Links zu dem Thema. Postmann Michael 00:55, 27. Jan 2006 (CET)
- Könnter Ihr bitte das sinnlose Klickibunti hier rauslassen?!? Das ist keine Abstimmung. ((ó)) Käffchen?!? 07:25, 27. Jan 2006 (CET)
Es existieren bereits die Artikel über die:
- Türken
- Zypern-Türken
- Syrien-Türken
- Iran-Türken
- Irak-Türken
- Bulgarien-Türken
- Balkan-Türken
- Westthrakien-Türken
- Mazedonien-Türken
- Adscharien-Türken
- Georgien-Türken
- Rumelien-Türken
- Aserbaidschan-Türken
Diese Gruppen sind alle eigene Ethnien und man muss sie von den eigentlichen Türken unterscheiden. Außerdem existieren zahlreiche Artikel über die Deutschen Siedlungen und Völker im Ausland. Ich weiße auch noch auf den Artikel Kosovo-Ägypter und Kosovo-Albaner.
Die Kosovo- und Mazedonien-Türken wurden vom osmanischen Reich schon so bezeichnet und anerkannt. Viele von ihnen leben bereits in der Türkei und haben Vereine, die den Namen Kosovo-Türken und Mazedonien-Türken beinhalten. Es kann nicht die Rede von einem oder mehreren erfundenen Vlkern sein. In Kosovo und Mazedonien leben nunmal turkstaemmige Minderheiten, die unter Kosovo makedonientuerken zusammengefasst werden. Nicht umsonst ist eine Amtssprache in Kosovo das Tuerkische.behalten--Danyalova 10:13, 27. Jan 2006 (CET)
- Hier soll politische Propaganda betrieben werden. Es fehlen nur noch die Kolbstraße-Türken, die Nippes-Türken, die Maxstraße-Türken, die Altenessen-Türken etc. ((ó)) Käffchen?!? 10:32, 27. Jan 2006 (CET)
- Es fehlt auch noch der Artikel Semitische Türken, um zu beweisen, daß Antisemitismus sich auch gegen Türken richtet! Oh Ethnologie, oh mores! --Asthma 10:37, 27. Jan 2006 (CET)
- Leute, hier ist kein Kinderspielplatz. Wenn sie Fragen ueber diese Ethnien haben, kann ich euch paar email/adressen und Tel.nr geben und da koennen sie mal persoenlich mit den kosovo und mayedonientuerken die sache besprechen. Eure beispiele wie kolbstrassetuerken sind lachhaft und tragen nichts yur diskussion bei. Ich frage mich obmann die zahlreichen Artikel ueber die deutschen in osteuropa loeschen sollte. denn wenn die loeschung der kosovo und mayedonient[rken berechtigt ist, dann ist die loeschung der deutschen artikel auch, da die tuerken nunmal laenger in mayedonien und kosovo leben als die deutschen in osteuropa. die propagandavorwuerfe weise ich lachend zurueck. Propaganda waere es, wenn ich im Artikel Tuerken das gro-e tuerkische volk proklamiere, das sich ueber bugarien, griechenland, kosovo, makedonien, rumaenien und serbien erstreckt. aber so teile ich das volk in regionale ethnien auf.--Danyalova 10:46, 27. Jan 2006 (CET)
Löschen! Begründung siehe weiter unten -> LA zu Westthrakien-Türken.Boukephalos 13:59, 27. Jan 2006 (CET)
Westthrakien-Türken ist eine unübliche Bezeichnung, da es sich hier um Pomaken ODER eine Untergruppe der Rumelien-Türken handelt. Zu beiden sind ausführliche Lemmas vorhanden.
Die Lemmas Kosovo-Türken, Westthrakien-Türken und Mazedonien-Türken sollten unbedingt gelöscht werden. Aus türkisch-sprechenden, im Jahre der Osmanischen Herrschaft (zwangs-)assimilierte Balkan-Bevölkerung gleich ein (oder noch besser mehrere) Turkvolk zu machen ist unhaltbar. Boukephalos 13:58, 27. Jan 2006 (CET)
Dedo Weigert (erl., Weiterleitung)
Substanzlos und von zweifelhafter Relevanz. --Lung (?) 00:11, 27. Jan 2006 (CET)
- Zwei Academy Awards ([1]) sollten doch für einen Eintrag reichen. ;-) Allerdings steht das nicht im Artikel bzw. es ist falsch wiedergegeben. Und auch sonst gibt der Artikel nichts her. -- kh80 •?!• 00:46, 27. Jan 2006 (CET)
- Zwar ist Dedo Weigert nur ein Firmengründer, seine Dedolights sind aber im Filmgeschäft hochbekannt und geschätzt. Und wenn es nicht irgendwo steht, warum dann nicht hier? Ich bin für behalten, auch wenn der Artikel kurz ist.
- Wie D: behalten und Redirect. Thorbjoern 08:11, 27. Jan 2006 (CET)
Keine Quellen, Nicht verifizierbarer Artikelinhalt, QS gescheitert. --jha 00:20, 27. Jan 2006 (CET)
- P.S.: Google ist wahrlich nicht alles, aber das völlig Fehlen der genannten Personen in Suchmaschinen hinterläßt bei mir ein so schlechtes Gefühl, dass ich den Artikel lieber gelöscht sähe als in der Gefahr eines Hoaxes zu schweben. --jha 01:42, 27. Jan 2006 (CET)
- Das ist sehr kleinteiliges Detailwissen, aber ein Fake ist es wohl eher nicht (evang. Mission in Natal gab es, auch deutsche Gemeinden (im Rahmen der Hermannsburger Mission z.B. [2]). Die Kirche und die Gemeinde gibt es auch [3] am angegebenen Ort (Karte von [4]). Deshalb nicht löschen. Falls der Hoaxverdacht nicht ausgeräumt ist könnte man das Pfarramt anmailen... übrigens ein mieses Lemma (richtiger wäre wohl: Evangelisch-Lutherische Kreuzkirche zu Bethanien) Löschkandidat 09:49, 27. Jan 2006 (CET)
Kirchenglockenlärm (gelöscht)
Kirchenglockenlärm, ist der Lärm den Kirchenglocken machen. Ahaaa... Lärm kann als störend empfunden werden. Hört, hört! Selbst für einen Unterpunkt in Kirchenglocke zu trivial. Sollte auch wohl ein Scherz sein, oder? --Stonecutter 00:34, 27. Jan 2006 (CET)
- Im Mittelpunkt sollte wohl die rechtliche Einschätzung des Glockengeläuts stehen – das ist allerdings misslungen. Weder fundiert noch neutral. – Löschen. --kh80 •?!• 01:02, 27. Jan 2006 (CET)
Wirre Theoriefindung gemischt mit heillosem Unfug. Gelöscht, kein Artikel. ((ó)) Käffchen?!? 07:31, 27. Jan 2006 (CET)
Der Großteil des Artikel ist in Fremdsprache. In der jetztigen Form ist der Artikel mE nicht WP tauglich, auch die QS konnte da nicht abhelfen. --WikiCare DiskQS-Mach mit! 00:43, 27. Jan 2006 (CET)
- Ich hab den Riesenklotz von fremdsprachiger UN-Charta entfernt, das war ja ne Frechheit. Fehlt aber immer noch jemand, der was zur Sprache selbst sagen kann. So ist das nur Textbeispiel. --Dr. Zarkov 01:01, 27. Jan 2006 (CET)
- könnte schwer werden, auf die schnelle mehr dazu zu schreiben. das fragliche buch von 1957 ist in DACH nur in einem exemplar in wien vorhanden... --Bärski 01:25, 27. Jan 2006 (CET)
- "das fragliche buch von 1957 ist in DACH nur in einem exemplar in wien vorhanden..." - Ach, warum wohl? --Griff ins Klo 10:41, 27. Jan 2006 (CET)
- könnte schwer werden, auf die schnelle mehr dazu zu schreiben. das fragliche buch von 1957 ist in DACH nur in einem exemplar in wien vorhanden... --Bärski 01:25, 27. Jan 2006 (CET)
Löschen, da irrelevante Gedankenspielerei einer einzelnen Person. ((ó)) Käffchen?!? 07:32, 27. Jan 2006 (CET)
- Jungba padangba (Löschen) --Griff ins Klo 10:41, 27. Jan 2006 (CET)
Ich erkenne offengestanden nicht so recht die enzyklopädische Relevanz des Begriffs. Google stimmt mir da insofern zu, als daß eine dortige Suche nach „Weltenbastler“ 659, eine Suche nach „Weltenbasteln“ gar nur 561 Treffer erbringt – zum großen Teil Websites aus dem auch im Artikel „beworbenen“ „Weltenbastler“-Webring. ↗ Holger Thölking ♄ 00:56, 27. Jan 2006 (CET)
- Google als Argument einzuführen ist immer kritisch zu betrachten. Die Relevanz der Thematik ist anhand des Artikelinhalts gegeben, die Frage ist, ob das Lemma eine etablierte Bezeichnung dafür ist, oder ob jemand den Begriff mit Hilfe der Wikipedia etablieren will. Ich vermute letzteres. Aber da es auch internationale Artikel dazu gibt, und sie nicht wirklich stören, könnte man sie von mir aus stehen lassen bis sich jemand findet der was konkretes dazu sagen kann. --Trickstar 01:36, 27. Jan 2006 (CET)
Sinnlose Doppelung zu Science Fiction gemischt mit einem HowTo. Garniert wird das ganze mit jeder Menge Weblinks. Ich sehe aber auch keine Relevanz und eine Art der Theoriefindung. Insgesamt stehe ich dem Artikel so kritisch gegenüber, daß ich denke löschen ist die bessere Alternative. ((ó)) Käffchen?!? 07:28, 27. Jan 2006 (CET)
Besserer Vorschlag: Redirect auf Slartibartfaß. *ggg* ((ó)) Käffchen?!? 10:45, 27. Jan 2006 (CET)
- Also, der Artikel mag nicht perfekt sein. Er beschreibt jedoch ein real existierendes kulturelles Phänomen, und hat als solches m. E. auch enzyklopädische Relevanz. Über das korrekte Lemma lässt sich diskutieren, behalten werden sollte er aber schon. --jpp ?! 10:50, 27. Jan 2006 (CET)
Weltenbalstler halte ich für einen erfunden Begriff. Was im Artikel beschrieben wird nennt sich im normalen Sprachgebrauch schlicht Autor oder Rollenspieler. löschen --FNORD 11:15, 27. Jan 2006 (CET)
- Die Relevanz sehe ich ungefähr gleich mit "Tipp-Ex-Benutzen", "Jacke-zur-Reinigung-bringen" oder "Ausreden-erfinden" - evt. als Kurzfassung in Fiktiver Ort oder Fantasiewelt (ist das eine Dopplung) integrieren, dann löschen -- srb ♋ 12:34, 27. Jan 2006 (CET)
- Die Vergleiche hinken. Fiktiver Ort passt garnicht, denn dort geht es nicht um Welten. Fantasiewelt passt nur auf den ersten Blick, denn nicht jede Fantasiewelt wird mit so vielen Details ausgestattet. --jpp ?! 14:06, 27. Jan 2006 (CET)
Über das Lemma gab es bereits eine Diskussion mit dem Ergebnis, dass Weltenbasteln wohl tatsächlich die sinnvollste Zusammenfassung für den Vorgang des Erfindens einer Welt ist. Autor wäre zu allgemein, und längst nicht jede erdachte Welt ist eine Rollenspielwelt. Der Artikel gehört inhaltlich erweitert, das ist richtig. Dies ist in letzter zeit eher schleppend geschehen, ebenfalls richtig. Doch damit steht der Artikel nicht alleine da. Von den meisten Weltenbastlern wird dies als Hobby ausgeführt, von einigen Autoren professionell. Die Relevanz sehe ich ähnlich anderen Hobbylinks als gegeben. behalten -- Johannes Bretscher 13:31, 27. Jan 2006 (CET)
- Der Vergleich mit dem Tip-Ex-Benutzern ist ja nun wirklich lächerlich. Es gibt Millionen von Tip-Ex-Benutzern, aber nur relativ wenige "Weltenbastler". Genauso verhält es sich mit den anderen Vergleichen. Google als Kriterium zu nehmen, ob ein Artikel in die Wikipedia gehört ist äußerst fragwürdig. Schließlich geht es hier darum eine Enzyklopädie zu erstellen und nicht Artikel zu den Beliebtesten Themen, die dann entsprechend oft zu finden währen. Ich denke, der Name passt nicht besonders Gut in eine Enzyklopädie, da er sehr erfunden klingt. Sollte sich ein besserer finden würde ich vorschlagen ihn umzubenennen. Ansonsten ist die Kritik lächerlich und trifft auf die Hälfte der Wikipediaartikel zu. Fazit: behalten. --Nico Düsing (Diskussion) 14:29, 27. Jan 2006 (CET)
Kommisar X (gelöscht)
Grammatisch richtig benannt gibt es den Artikel hier: Kommissar X bereits. Bitte Infos einarbeiten und dann hier löschen. --Tegernbach 01:01, 27. Jan 2006 (CET)
- Warum machst Du das nicht eben? Das Stellen des LA muss ja länger gedauert haben. --He3nry Disk. 07:44, 27. Jan 2006 (CET)
eingearbeitet und gelöscht, --He3nry Disk. 07:44, 27. Jan 2006 (CET)
Duti99 stub-Spam. Sowas wächst wenn überhaubt nur in der LD zu einem Artikel. Sonst bleibt es peinlicher Datenschrott ohne ernsthaften Informationswert. --Mozart 01:05, 27. Jan 2006 (CET)
EN ist nicht viel besser, trozdem eher für behalten. Bobo11 09:00, 27. Jan 2006 (CET)
Och, nö. Da steht ja garnix bis auf Daten aus der Landkarte zu dem Ort. So ist das doch nix. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 09:24, 27. Jan 2006 (CET)
- Immer noch für behalten, nun siehts auch nach was aus und hat mehr brauchbarer Inhalt akls englische Version. Bobo11 11:37, 27. Jan 2006 (CET)
Macht es relevant, wenn man durch seine Todesumstände bekannt wird? --Tinz 01:06, 27. Jan 2006 (CET)
In der englischen Version gibts den Artikel auch - fertig.
- Das ist kein Argument, in der "englischen Version" gibt es viel Schwachsinn. --Tinz 01:19, 27. Jan 2006 (CET)
Halt ein Drogentoter. Jeder Drogentote ist einer zuviel, aber nur, weil er zufällig von einer Überwachungskamera gefilmt wurde, macht ihn das jetzt noch nicht relevant im Sinne einer Enzyklopädie. Trauriges Schicksal, aber löschen. ((ó)) Käffchen?!? 07:35, 27. Jan 2006 (CET)
Nicht relevant - löschen --212.202.113.214 11:11, 27. Jan 2006 (CET)
Thema interessiert mehr als 100 Leute auf diesem Planeten, somit stehen lassen
Keine biogr. Lebensdaten, keine Relevanz erkennbar, substub und unbrauchbar. --Mozart 01:17, 27. Jan 2006 (CET)
- relevanz ist auf jeden fall gegeben und aus dem artikel auch klar erkennbar. es steht halt nur sonst nichts drin.. -- ∂ 01:26, 27. Jan 2006 (CET)
- Ich sehe Relevanz bezügl. der Veröffentlichungen im Artikel kritisch - MITP ist keine Buchveröffentlichzung im engerm Sinne.--Mozart 01:31, 27. Jan 2006 (CET)
- 4 buchveröffentlichungen bei addison-wesley. oder sind die in deinen augen auch nicht verlag genug? behalten --Bärski 01:46, 27. Jan 2006 (CET)
- Ich sehe Relevanz bezügl. der Veröffentlichungen im Artikel kritisch - MITP ist keine Buchveröffentlichzung im engerm Sinne.--Mozart 01:31, 27. Jan 2006 (CET)
- Na geht doch. Relevanz geklärt. Fehlen noch die Lebensdaten und das Ding ist als stub o.k.--Mozart 01:59, 27. Jan 2006 (CET)
Thórisjökull (erledigt, bleibt)
Das ist kein Artikel, das ist eher eine Persiflage auf einen solchen. --Mozart 01:23, 27. Jan 2006 (CET)
- unanstößiger artikel über einen isländischen gletscher. behalten --Bärski 01:26, 27. Jan 2006 (CET)
??? Einwandfreier Artikel. Behalten.--Janneman 01:34, 27. Jan 2006 (CET)
- Ich habe mal einen Weblink auf die Schnelle hinzugefügt, lässt sich sicher prima ausbauen. Behalten --84.178.76.175 04:54, 27. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
Worauf bezieht sich die Angabe von 1.350 Metern? Die Höhe des Gletscherfußes, Gletscherkopfes, ca. der Mitte des Gletschers? Die Länge des Gletschers? Die dicke des Gletschers? In der jetzigen Form wurde da schwer geschlampt und die Lagebeschreibung ist ein wenig missverständlich. ((ó)) Käffchen?!? 07:38, 27. Jan 2006 (CET)
- Stimmt, ist aber auch schon berichtigt. Ich durchforste noch mal die Satellitenbilder, ob was brauchbares dabei ist. --84.178.80.145 09:08, 27. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
Erfüllt Kriterien von Wikipedia:Artikel, kein Löschgrund ersichtlich. Ich war dann mal so frei. ((ó)) Käffchen?!? 09:23, 27. Jan 2006 (CET)
Hulst (erledigt, bleibt)
Löschantragsbegründung ?!? Äääähm - k.A. ... --Mozart 01:27, 27. Jan 2006 (CET)
- troll dich! behalten --Bärski 01:31, 27. Jan 2006 (CET)
- @Bärski: Das einzig trollige sind deine stupiden, undifferenzierten, von defizitär ausgeformten analytischen Denkstrukturen zeugende Einlassungen, mit denen du fast jeden Schrott als behaltenswert deklarierst. Ein Blick in den Artikel hätte genügt. Aber naja...Pisa eben.--Mozart 01:39, 27. Jan 2006 (CET)
Auferstanden von den Toten?--Janneman 01:40, 27. Jan 2006 (CET)
- Kein Löschgrund. behalten --Popie 01:42, 27. Jan 2006 (CET)
- Genau solche Artikel erwarte ich in der Wiki - behalten. --Tegernbach 01:45, 27. Jan 2006 (CET)
- behalten. korrekter Stub --Melly42 02:34, 27. Jan 2006 (CET)
- Schöne Gegend, kann man noch mehr drüber schreiben. Ich sehe keinen Grund für eine Löschung, behalten --84.178.76.175 04:33, 27. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
Erst der Einsatz vom Melly42 hat einen Artikel draus gemacht. Nu ist er doch ok. Behalten. ((ó)) Käffchen?!? 07:40, 27. Jan 2006 (CET)
die einzigen stupiden, undifferenzierten, von defizitär ausgeformten analytischen Denkstrukturen zeugende Einlassungen hier sind die Löschbegründung des Benutzer Mozart und sein flegelhafter Ausfall oben. Und Melly hat lediglich ein paar Angaben in der Schachtel ergänzt, vielen Dank dafür, aber das waren nun nicht die entscheidenenden Verbesserungen. Ansonsten behalten. -- Toolittle 08:30, 27. Jan 2006 (CET)Ja, aber sowas rauszusuchen ist oft die meiste Arbeit...
Löschgrund entfallen, ich bin dann mal so frei. ((ó)) Käffchen?!? 09:20, 27. Jan 2006 (CET)
- Ich muss zugeben, dass auch ich den LA nicht ganz verstehe. Sogar die allererste Version war schon etwas besser als etwa das Duti99-Zeugs - und vor dem LA gab es einige Verbesserungen. --Griff ins Klo 09:55, 27. Jan 2006 (CET)
Auch wenn Mozart heute Geburtstag hat - dieser LA ist und war unverständlich --212.202.113.214 11:16, 27. Jan 2006 (CET)
Dieter Hausold (erl., ergänzt)
ist der wichtig? ist das ein artikel? -- ∂ 01:36, 27. Jan 2006 (CET)
- Nein, weder noch. --Tegernbach 01:43, 27. Jan 2006 (CET)
- Löschen wir doch aller Landtagsabgeordneten aussem Osten..... jetzt Stub und R-Frage war wohl ein Witz--Syrcro.PEDIA® 01:59, 27. Jan 2006 (CET)Die VorLA-Version war von einer IP vandalisiert
- hmpf, das hätte mir auffallen sollen. -- ∂ 02:10, 27. Jan 2006 (CET)
- Als MdL freilich relevant. Ich hab's mal ergänzt und den LA entfernt. Grüße -- kh80 •?!• 02:09, 27. Jan 2006 (CET)
Kathedersozialismus (erledigt neu angelegt)
oma d versteht mal wieder gar nichts. ob das an der enormen kürze liegt? -- ∂ 01:43, 27. Jan 2006 (CET)
Wirrer Scherz. ((ó)) Käffchen?!? 07:41, 27. Jan 2006 (CET)
Äh, habt Ihr in die Versionsgeschichte geguckt: Ich habe hier auf diesem Wikipedia-Klon einen einwandfreien Artikel gefunden, der von sich behauptet, auf dem WP-Artikel zu bestehen. Fiel mir aber erst auf, als ich auf Grundlage dieses Links den Artikel neu angelegt habe. Der Begriff ist auf jeden Fall relevant und existent. Irgendwas muss da schief gelaufen sein. Gerne kann auch meine Version gelöscht werden und die ursprünglichste Variante wiederhergestellt werden. Ich will schließlich keine falschen Lorbeeren ernten. --Mghamburg 09:29, 27. Jan 2006 (CET)
- Die Quelle für diesen Artikel ist laut Autor ein Artikel, der wegen DDR-URV gelöscht wurde. Ist das jetzt auch eine URV, oder nicht?!? --((ó)) Käffchen?!? 09:35, 27. Jan 2006 (CET)
- Lemma ist relevant und Informationen sind korrekt und verständlich wiedergegeben. Löschantrag ist unbegründet. URV müsste natürlich geklärt werden, gehört aber nicht hierher.--Mautpreller 09:54, 27. Jan 2006 (CET)
- Hier schauen mehr Leute zu... ((ó)) Käffchen?!? 10:28, 27. Jan 2006 (CET)
- Lemma ist relevant und Informationen sind korrekt und verständlich wiedergegeben. Löschantrag ist unbegründet. URV müsste natürlich geklärt werden, gehört aber nicht hierher.--Mautpreller 09:54, 27. Jan 2006 (CET)
Der wegen DDR-URV gelöschte Artikel [[5] diente als Quelle im Sinne "Informationsquelle", ebenso wie [6], [7] und mein Gedächtnis, dass dann die Informationen zu einem neuen Artikel zusammenführte. --Mghamburg 11:00, 27. Jan 2006 (CET) Nachtrag: inzwischen weiter bearbeitet, zusätzliche Quellen angegeben. --Mghamburg 11:31, 27. Jan 2006 (CET)
Nach Auskunft von Mghamburg, ist doch der LA erledigt. URV ist nicht mehr gegeben. Und eine neuen Löschgrund sehe ich im Artikel nicht. --Catrin 11:20, 27. Jan 2006 (CET)
Danke, Mghamburg. Erledigt, bleibt. ((ó)) Käffchen?!? 12:20, 27. Jan 2006 (CET)
kurz gesagt also "transient heißt flüchtig, gibt's auch bei daten" - das ist wenig. -- ∂ 01:45, 27. Jan 2006 (CET)
- "Gestammel" ist zutreffende Beschreibung. Löschen.--Mozart 02:04, 27. Jan 2006 (CET)
- Das sieht mir ganz nach dem ersten Editversuch eines Neulings aus, der Artikel ist so nicht haltbar, aber man muss ja nicht drüber herfallen. So kann er jedenfalls weg. Bei der NASA taucht der Begriff allerdings in über hundert Seiten auf. Dort meist aber im Zusammenhang mit Störsignalen. Es sind aber überwiegend ellenlange Abhandlungen, die (US-typisch) nur so von Abkürzungen wimmeln und entsprechend schwer zu lesen sind. Vielleicht erst einmal leise beerdigen, falls keiner eine Rettung wagt. Ich bin jedenfalls erst einmal ausgebucht. --84.178.76.175 04:19, 27. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
7 Tage Ansonsten zu Persistenz (Informatik) redirecten -- 84.178.191.197 09:02, 27. Jan 2006 (CET)
die bands sagen mir nicht viel, aber der artikel ist eigentlich eher kein artikel -- ∂ 01:46, 27. Jan 2006 (CET)
Basedowaugen (erledigt, Redirect)
brauchbarer stub oder zu mager? ich hätte wenigstens ein bißchen mehr zur schilddrüse erwartet. -- ∂ 01:55, 27. Jan 2006 (CET)
- gibts im speziellen bereits bei Exophthalmus und allgemeiner bei Morbus Basedow. redirect auf eins von beiden wär angebracht. --Bärski 01:59, 27. Jan 2006 (CET)
- REDIR ist eine gute Idee. --84.178.76.175 04:25, 27. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
- War mal so frei. Thorbjoern 08:12, 27. Jan 2006 (CET)
- REDIR ist eine gute Idee. --84.178.76.175 04:25, 27. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
klingt nach ein betriebssystem unter vielen ohne besondere eigenschaften - setzt das irgendwer ein? -- ∂ 01:58, 27. Jan 2006 (CET)
JotSpot (gelöscht)
Nix verstehen. Artikel macht zudem nicht im geringsten deutlich, ob das ein Hobbyprojekt eines einzelnen ist oder ob vielleicht schon heimlich all unsere Computer damit laufen. --southpark Köm ?!? 04:57, 27. Jan 2006 (CET)
Offensichtlich hast du kein Interesse an dem Artikel. Das heißt aber nicht, dass die Information nicht für andere Interessant sein könnte. Du hast dir wohl nicht mal die Mühe gemacht auf den Link zu klicken. Wenn du englisch verstehen würdest hätte dieser eine Klick all deine Fragen beantwortet.
PS: was heißt "SLA fähig?"
- SchnellLöschAntrag, dedeutet, dass das Lemma sofort weg soll.--Syrcro.PEDIA® 05:08, 27. Jan 2006 (CET)PS: hab den Link geklickt, ist Linkspam
- Schnelllöschantragsfähig. Und nein, ich möchte nicht einen Link klicken, um die grundsätzlichen Informationen zu kriegen. Das hat zuviel von "Google doch selbst". Da kann ich mir den Gang zur Wikipedia auch gleich sparen, und die Wikipedia sich in Folge den Artikel, wenn er keine Infos bringt. -- southpark Köm ?!? 05:08, 27. Jan 2006 (CET) Nachtrag, bei Fragen "was heißt" hilft auch oft das Wikipedia:Glossar weiter. -- southpark Köm ?!? 05:09, 27. Jan 2006 (CET)
- löschen - Macht den Eindruck einer Firmenwerbung verpackt als Artikel-- Jörgens.Mi Diskussion 07:24, 27. Jan 2006 (CET)
Linkspam für eine hotdingens add on appliance. Was die Leute so alles nehmen...weia. ((ó)) Käffchen?!? 07:45, 27. Jan 2006 (CET)
Relevanz ? Was unterscheidet dieses System von anderen ? -- Staro1 05:02, 27. Jan 2006 (CET)
- Ist doch ganz klar das System unterscheidet sich durch den Standort von anderen. Wenn ich wissen will wan das system in Hamburg eingeführt wurde und wie weit es sich erstreckt oder erstrecken soll finde ich hier diese Informationen. Außerdem braucht man bei einem System das täglich zigtausende nutzen nicht nach der relevanz zu fragen. behalten --Saehrimnir 10:24, 27. Jan 2006 (CET)
- Relevant JA. Das Lema ist ggf zu ändern, aber das ist ja KEIN Löschgrund, Inhalt also behalten. Bobo11 13:25, 27. Jan 2006 (CET)
Völlog irrelevant und langweilig. Wer verzapft einen solchen Mist, diese ist eine Enzyklopädie und kein SChrotthaufen. 129.13.186.1 07:28, 27. Jan 2006 (CET)
- Liste der Autobahnen in Deutschland dient zumindest dazu Artikel über eben diese Autobahnen zu erschließen. Eine Liste von Highways zu denen wir keine Artikel haben ist wirklich ein wenig abseitig. Neutral mit Hang zum löschen. ((ó)) Käffchen?!? 07:48, 27. Jan 2006 (CET)
Dann solltet Ihr auch bitte die vorherigen vier Listen zu anderen Staaten (in den Monaten zuvor begonnen) ebenfalls zum Löschen vorschlagen und nicht nur den von letzter Nacht. Da es eine Liste ist, ist es wie viele andere auch nicht besonders prickelnd, aber mein Fernziel ist es eigentlich dies weiter auszubauen mit zusätzlichen Information und vielleicht auch Bildern, die auf den Commons schon teilweise vorhanden sind. Die Idee kam mir daher, weil ich, angeregt von Filmen oder Büchern, wissen wollte wo mancher Highway entlang läuft. In der englischen Wiki sind die entsprechenden Artikel/Listen übrigens noch wesentlich weniger attraktiv (Von dort übernahm ich auch die Verlinkung, die durchaus zu entfernen sein könnte). Der Autor und deshalb gegen eine Löschung. ciao mike 12:58, 27. Jan 2006 (CET) PS: Wäre übrigens nett gewesen, wenn sich der antragsteller auch zu erkennen gegeben hätte und nicht anonym hinter einer IP hervorschießt und an das Ende Liste auch noch eine unflätige Bermerkung folgen läßt..
Werner_Schreyer (erledigt, da überarbeitet)
so ist das kein brauchbarer Artikel --Gunter Krebs Δ 07:53, 27. Jan 2006 (CET)
- Laut imdb ist er 1970 geboren. Eher für behalten- nach starker Überarbeitung. Dabei bitte möglichst auch Talentschuppenentferner verwenden... Thorbjoern 08:15, 27. Jan 2006 (CET)
- Habe selbst Hand angelegt. Ob das aber vor der Löschung schützt... Thorbjoern 08:29, 27. Jan 2006 (CET)
- Ich denke, so ist das schon ein enzyklopädischer Beitrag. Nach Thorbjoerns Bearbeitung ziehe ich den LA zurück. --Gunter Krebs Δ 09:21, 27. Jan 2006 (CET)
- Habe selbst Hand angelegt. Ob das aber vor der Löschung schützt... Thorbjoern 08:29, 27. Jan 2006 (CET)
Der Weg des Schnitters (gelöscht)
abschneiden --Wst quest. 08:26, 27. Jan 2006 (CET)
Wirres Zeugs. ((ó)) Käffchen?!? 09:26, 27. Jan 2006 (CET)
Hingerotzt und ohne erkennbare Relevanz, so ist das kein Artikel --ahz 08:43, 27. Jan 2006 (CET)
- Eine anscheinend schon wieder geschlossene Polizeischule. Löschen. Thorbjoern 12:41, 27. Jan 2006 (CET)
Die Zweifel, ob das für irgendjemand außer den Mitgliedern von Bedeutung ist, konnte der Artikeltext nicht entkräften. --southpark Köm ?!? 09:02, 27. Jan 2006 (CET)
- Zumal Du den Artikel leer angelegt hast... --Griff ins Klo 09:03, 27. Jan 2006 (CET)
Friedhelm Possemeyer (gelöscht)
Ein Lokalpolitiker, der nicht die Wikipedia:Relevanzkriterien erfüllt. --((ó)) Käffchen?!? 09:11, 27. Jan 2006 (CET)
- Beigeordneter in Velbert, nicht mal Bürgermeister der Stadt. (In Velbert bereits entlinkt - oder ihn auch dort gänzlich entfernen?) --Griff ins Klo 09:22, 27. Jan 2006 (CET)
- Entfernt, mir wäre es ja peinlich mich so zu präsentieren... ((ó)) Käffchen?!? 10:39, 27. Jan 2006 (CET)
gelöscht, da vom Ersteller geleert --jergen ? 11:16, 27. Jan 2006 (CET)
Löschantrag bezieht sich auf diese Version. Im aktuellen Stand erübrigt sich hoffentlich die Diskussion. Ansonsten Rettet das Pausenbrot! --Suricata 10:07, 27. Jan 2006 (CET)
- Mama mia, was für ein Unfug. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:29, 27. Jan 2006 (CET)
- wie so Unfug? Stimmt doch, nur dennoch noch als artikel zu dürftig ergo löschen. Es gibt bestimmt von Ernährungswissenschaftlern Unterssuchenen zur entwicklung und Veränderung. Insgesammt der historische Hintergrund fehlt, auch interessiert mich, ob die Kinder in Nauru ebenfalls unsere Leberwurststulle kennen?... --Aineias © 10:36, 27. Jan 2006 (CET)
- "Die Pausenbrote sind meistens in Plastikdosen verpackt." - Wenn das einer Untersuchung entstammt, welcher konkret? Was ist die Quelle? --Griff ins Klo 10:48, 27. Jan 2006 (CET)
- wie so Unfug? Stimmt doch, nur dennoch noch als artikel zu dürftig ergo löschen. Es gibt bestimmt von Ernährungswissenschaftlern Unterssuchenen zur entwicklung und Veränderung. Insgesammt der historische Hintergrund fehlt, auch interessiert mich, ob die Kinder in Nauru ebenfalls unsere Leberwurststulle kennen?... --Aineias © 10:36, 27. Jan 2006 (CET)
Das ist doch gar nichts, nur Blabla ohne Einleitung. Kann ganz schnell gelöscht werden. --Jackalope 11:19, 27. Jan 2006 (CET)
- Das ist wirklich gar nichts. löschen --FNORD 11:22, 27. Jan 2006 (CET)
Hab das mal komplett überarbeitet. Ist aber immer noch kurz und deutschlandlastig (zu Nauru kann ich nix sagen). Hab jetzt Hunger, bin aber für behalten --Mghamburg 11:57, 27. Jan 2006 (CET)
- Danke, jetzt sieht es ja schon ganz gut aus. Wer Lust hat kann den Artikel ja mal mit Butterbrot, Zwischenmahlzeit, Milch-Schnitte etc. abgleichen und verlinken. Da könen leicht Redundanzen entstehen. --Suricata 13:18, 27. Jan 2006 (CET)
Solange niemand ein besseres Lemma samt Inhalt dazu hier (Kategorie:Esskultur) findet, lieber behalten Aiger 12:53, 27. Jan 2006 (CET)
Ratsch_Bumm (erledigt, bleibt)
Der Artikel sollte lieber in Panzerabwehrkanone mit einem anschließenden eingearbeitet werden. (Aus der QS) --WikiCare DiskQS-Mach mit! 10:31, 27. Jan 2006 (CET)
- Wenn, dann nicht in Panzerabwehrkanone, sondern in SU-76 bzw. unter dem richtigen Lemma ZIS-3 (die SU-76 ist die Selbstfahrlafette auf Basis der ZIS-3). ((ó)) Käffchen?!? 10:35, 27. Jan 2006 (CET)
- Oder ZiS-3 wie in der en:WP --Griff ins Klo 10:57, 27. Jan 2006 (CET)
Ähm, mal kurze Frage, was ist der Grund für den LA? Das der Artikel in irgendwo anders eingebaut werden soll? Das kannste gerne selber machen. Behalten, da nicht gerechtfertigter LA. --Jackalope 11:42, 27. Jan 2006 (CET)
- Da ich derzeit keine Zeit am Stück habe, einen ordentlichen Artikel anzufangen, leiste ich Aufbereitung in kleinen Stücken - der Inhalt vor der Verschiebung steht unter 'Anekdotisches' am Ende, der Rest ist von mir. Prinzipiell war es schon SLA-fähig. --Griff ins Klo 11:51, 27. Jan 2006 (CET)
Löschantrag nach Überarbeitung entfernt. ((ó)) Käffchen?!? 12:24, 27. Jan 2006 (CET)
Der Inhalt des Artikels stimmt inhaltlich mit Teilen von Anaximander überein. Es ist ein Artikel über einen Begriff der griechischen Philosophie - auf griechisch. Das ist nicht allein problematisch (es gibt andere griechische Lemmata). Aber:
- Der bisherige Inhalt bietet nichts neues und z.T. wohl falsches im Vergleich zu Anaximander.
- Bisher nicht mehr als ein Wörterbucheintrag.
- Der Inhalt besteht zu einem Drittel aus einem unbelegten Zitat.
- Apeiron spielt zwar auch für andere Autoren eine Rolle. A. ist aber weit weniger zentral als andere Begriffe.
- 4. + die Tatsache, dass das Lemma griechisch ist, macht es höchst unwahrscheinlich, dass der Artikel bearbeitet wird. (Bisher ist es noch nicht einmal gelungen, die offensichtlichen Rechtschreibfehler zu tilgen.) Ich wüsste - auf die Schnelle - nur einen anderen Artikel als Anaximander, mit dem ich den Artikel verlinken könnte. Und dort steht ja schon mehr. -- Victor Eremita 10:33, 27. Jan 2006 (CET)
Es wird nicht klar, um was für eine Technik es hier überhaupt geht, wahrscheinlich Nachrichtentechnik. Der Artikel ist aber weitgehend trotz QS noch für Laien unverständlich und zusammenhanglos. --WikiCare DiskQS-Mach mit! 10:44, 27. Jan 2006 (CET)
- Naja, ich mache den Deckel auf und Schätze wie viel Fäkalien durch das Rohr passen. Oder nicht? Oder wie? Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:46, 27. Jan 2006 (CET)
- Es wird nicht klar, um was für eine Technik es hier überhaupt geht - In solchen Fällen kann man kaum daran denken, sowas behalten zu wollen. --Griff ins Klo 10:49, 27. Jan 2006 (CET)
Möglicherweise hat das etwas mit Netzwerktechnik zu tun. Aber wenn man raten muss um was es in dem Artikel überhaupt geht, kann man Ihn auch gleich -> löschen --FNORD 11:27, 27. Jan 2006 (CET)
- löschen - weg damit -- Jörgens.Mi Diskussion 12:58, 27. Jan 2006 (CET)
- ein Artikel mit dem Lemma wäre sinnvoll, aber dieser Text ist nicht diskutabel. Man kann nicht jedes blabla aufgreifen und einen ordentlichen Artikel draus machen. Fink 13:33, 27. Jan 2006 (CET)
Die ungepflegte Homepage (Stand 2002) lässt keine Relavanz erkennen. --Eynre 10:54, 27. Jan 2006 (CET)
Da ist auch keine im Artikel erkennbar - löschen --212.202.113.214 11:20, 27. Jan 2006 (CET)
Zweifelhafte Relevanz. Sollte es Bedeutung haben, kann das in Weihnachtskrippe eingearbeitet werden. --jergen ? 11:04, 27. Jan 2006 (CET)
Das Projekt ist sicher lobenswert. Aber eben nur ein Einzelprojekt für 25 Kinder. Ob die Zielsetzung (und umfangreiche Artikel) grundsätzlich Relevanz bedeutet -ein Verein in Kleinklexbühl würde rausfliegen - möchte ich zur Diskussion stellen --Mozart 11:07, 27. Jan 2006 (CET)
Rochades (Gelöscht)
keine Veröffentlichung - kein WP Eintrag --212.202.113.214 11:24, 27. Jan 2006 (CET)
Mehrfacher Wiedergänger- Gelöscht. --Uwe G. ¿⇔? 14:00, 27. Jan 2006 (CET)
Das Bild ist ja nett, aber ich kann nur einen Propeller erkennen. Die Wolken sind total überstrahlt, und von dem sogenannten Berg ist nichts, aber auch gar nichts zu sehen. --Sarazyn ▒☼▒ 11:24, 27. Jan 2006 (CET)
- Da dieses Bild zudem von commons aus eingebunden wird: Bitte auf Commons:Löschanträge einen LA stellen. Viele Grüsse,--Michael 11:57, 27. Jan 2006 (CET)
Liste der Staatsoberhäupter 1982 (erledigt)
Ohne Relevanz, kaum Inhalt, bitte löschen --195.93.60.13 11:26, 27. Jan 2006 (CET) aka Klever
die Relevanzfrage stellt sich hier nicht. Zum Inhalt: 7 Tage --Jörmunrek 11:49, 27. Jan 2006 (CET)
- Bitte beachten: Da steckt ein System dahinter, das mehrere Löschanträge überstanden hat (siehe u.a. Wikipedia:Löschkandidaten/8. Juli 2005#Liste der Staatsoberhäupter 1979 (hier erledigt - kein LA gestellt) und Diskussion:Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren#An alle, die einen Löschantrag stellen wollen - bitte vorher lesen). Viele Grüsse,--Michael 11:54, 27. Jan 2006 (CET)
- Welchen Sinn macht es, aus einem System diverser Jahresartikel zu diesem Thema (s. Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren) einen einzelnen Artikel zur Löschung vorzuschlagen? --Carlo Cravallo 12:00, 27. Jan 2006 (CET)
- Keinen?! Die Begründung "kein Inhalt" trifft zudem nicht mehr zu und das Thema Relevanz sollte auf der o.g. Diskussionsseite erörtert werden, daher: Das Thema hier beenden. Viele Grüsse,--Michael 12:06, 27. Jan 2006 (CET)
- keinen? Kaum Inhalt steht im LA --195.93.60.13 12:12, 27. Jan 2006 (CET)
- ich war mal so frei den LA zu entfernen. --Jörmunrek 12:13, 27. Jan 2006 (CET)
Einen Artikel zur Ubahn Singapurs halte ich für sinnvoll - nicht aber zu jeder Linie. Das ist Informationsatomisierung und das Gegenteil dessen was ein Nachschlagewerk leisten sollte. --Mozart 11:27, 27. Jan 2006 (CET)
- Nord-Ost-Linie_(Singapur)#Der_Wei.C3.9Fe_Elephant ist interessant, Metrorapid in Asien... ;) Behalten --Griff ins Klo 11:48, 27. Jan 2006 (CET)
- Behalten Bobo11 11:50, 27. Jan 2006 (CET)
Wir brauchen dringend Relevanzkritierien für U-Bahnen :-). Im Ernst: manches ist interessant, aber lässt sich das nicht in MRT (Singapur) einbauen? Die einzelnen "Haltstatione" aufzulisten, ist meiner Meinung schon mal überflüssig. --Mghamburg 12:03, 27. Jan 2006 (CET)
Irgendein Stadtteil, über den es wohl nicht viel zu sagen gibt, weswegen die Hälfte aus ausländerfeindlichem Brainstorming besteht. --Asthma 11:30, 27. Jan 2006 (CET)
Dringend löschen --212.202.113.214 11:32, 27. Jan 2006 (CET)
So ist das kein Artikel, sondern ein nichts erklärender Wörterbucheintrag --Asthma 11:33, 27. Jan 2006 (CET)
Der LA-Warn geht mal wieder bei einigen durch und durch 3.033.161 --195.93.60.13 11:51, 27. Jan 2006 (CET)
- löschen - scheint eine URV zu sein Siehe Hier Referat Lemmatisierer Hallo Asthma, ich glaube du hast eine andere Definition von Wörterbuch. Nach WP sind in einem Wörterbuch sprachbezogene Informationen. Hier ist es eine Begriffsdefinition/erklärung. -- Jörgens.Mi Diskussion 13:10, 27. Jan 2006 (CET)
- Du wiederholst dich, außerdem hast du weiterhin Unrecht. Es geht bei einem Wörterbuch nicht um Informationen über Sprache sondern Informationen anhand reiner Definitionen lexikalischer Einheiten, s. dazu auch Wikipedia:Wikipedia ist kein Wörterbuch. --Asthma 13:26, 27. Jan 2006 (CET)
Herschel/Planck (Gelöscht)
Substub-ähnliche Glaskugelei, kein Artikel. --Asthma 11:41, 27. Jan 2006 (CET)
- Ein großer Mann schrieb öfters: Danke für den Tipp. Die SLA-Grenze liegt zu niedrig. --Griff ins Klo 11:45, 27. Jan 2006 (CET)
- Moin, also "Glaskugeln" ist das schon mal nicht, wenn der Start 2008 erfolgen soll, das ist schon bald, dann wird daran seit mindestens fünf bis zehn Jahren gearbeitet. Aber ich denke, so ein einsamer Satz als "Doppel"-Redir(ersatz) macht nicht wirklich viel Sinn, zumal die zugehörigen Artikel recht gut aussehen. Dies Ding sollte wohl überflüssig sein. Zumal es wohl nur um einen gemeinsamen Start auf einer Trägerrakete geht (ich habe es mir aber noch nicht näher angesehen), was nichts ungewöhliches ist, das ist Ariane-Alltag. Mag es sich aber mal ein anderer ansehen. Ich bin u.a. mit der Rettung von MIRI endgültig ausgebucht. --84.178.80.145 12:24, 27. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
- Herschel & Planck sind sicherlich wichtige Projekte - aber selbst wenn der Start schon erfolgt wäre, würde ich diesen Artikel für entbehrlich halten (alles wesentliche kommt dann eh in die Einzelartikel). löschen -- srb ♋ 12:43, 27. Jan 2006 (CET)
Bitte Löschen: zu beiden Projekten gibt es Artikel: Herschel (Satellit) und Planck (Teleskop). Es ist völlig unverständlich, warum es einen gemeinsamen Artikel noch dazu geben sollte, nur weil die beiden Satelliten zusammen starten. --Gunter Krebs Δ 12:48, 27. Jan 2006 (CET)
- löschen - Bin dem Rat von User im Exil (Wikistress 4) gefolgt, habs mir angesehen. Es ist genau ein Satz ohne wesentlichen Inhalt. Eigentlich fast SLA fähig-- Jörgens.Mi Diskussion 13:20, 27. Jan 2006 (CET)
Gelöscht --Uwe G. ¿⇔? 14:02, 27. Jan 2006 (CET)
nicht relevant genug. --TomK32 / WR Digest 12:14, 27. Jan 2006 (CET)
- Der Bronzene Leopard und die Hälfte des Silbernen Leoparden sollten auch bei einer kleinen Anzahl der Rollen langen. --Griff ins Klo 12:18, 27. Jan 2006 (CET)
- Korrektur: 'Nur' Die Hälfte des Bronzenen Leoparden. Es ist trotzdem schon was. --Griff ins Klo 12:21, 27. Jan 2006 (CET)
- Das Vorder- oder Hinterteil? behalten, Relevanz ist vorhanden. Viele Grüsse,--Michael 12:23, 27. Jan 2006 (CET)
- Die zwei letzten Absätze bitte lieber entfernen wenn sie schon mal klagte. Ein Tron-Fall reicht. --Griff ins Klo 12:25, 27. Jan 2006 (CET)
- man sollte erst abwarten wie es mit ihrer karriere weitergeht. vorerst ist sie sicher noch relevant. löschen kann man den beitrag immer noch. außerdem hat sie sich bei ihren rollen wohl eher für qualität statt masse und damit eben für relevanz entschieden. den letzten absatz zu entfernen reicht wohl.
Black Messiah (SLA gestellt, SLA ausgeführt)
Ausgesprochen dünn. Und wieso diese Weiterleitungen?? --Freetoast 12:30, 27. Jan 2006 (CET)
- Ich bin gespannt, wann jemand diesen Schrott ohne Inhalt (nur belanglose Weiterleitungen!) schnellentsorgt --Griff ins Klo 12:36, 27. Jan 2006 (CET)
- Fünf Minuten später. :) Thorbjoern 12:45, 27. Jan 2006 (CET)
gelöscht, Testeintrag--Michael 12:53, 27. Jan 2006 (CET)
Prospektübliche Null-Infos über irgendeinen Test bzw. das auszeichnende Maskottchen dazu, unenzyklopädischer Stil ("In unserem Netzwerk eingebunden sind präventionsorientierte Zahnärzte (...)") so kein Artikel. --Asthma 12:42, 27. Jan 2006 (CET)
- Vielleicht sollte u.U. auch für die Zahnfreundlichen Süßigkeiten und Zahnfreundlich ein LA gestellt werden. Der Ersteller (Benutzer:Toothfriendly, nomen est omen) hat auf meine Anmerkungen zum nicht lizenzierten Bild nicht weiter reagiert. Thorbjoern 12:45, 27. Jan 2006 (CET)
- als "Qualitätssiegel" der Industrie durchaus interessant, ich hab mal versucht Ross und Reiter reinzuwursteln Löschkandidat 13:14, 27. Jan 2006 (CET)
schaffte aber nie den großen Durchbruch. Und die englische WP kennt ihn auch nicht. Irgendeine Meisterschaft gewonnen?--212.202.113.214 12:52, 27. Jan 2006 (CET)
Artikel erklärt das Lemma nicht. --Asthma 13:01, 27. Jan 2006 (CET)
- Ich habe es mal ad hoc umgeschrieben. --84.178.80.145 13:27, 27. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
Wirre, mehr oder minder unbelegte und sinnlose Doppelung zu Kontrast --Asthma 13:06, 27. Jan 2006 (CET)
Muss unbedingt überarbeitet werden, so ist das allenfalls ein kläglicher, povisierter und allgemein völlig untragbar an substanz schwächender und vor nutzlosigkeit kränkender kleinkram das macht noch keinen artikel aus bittte löscht dieses grottenzeugnis an armutskultur und schreibt den neu, sofern überhaupt relevanz ersichtlich -- 129.13.186.1 14:08, 27. Jan 2006 (CET)
Werbespam - löschen. --Jörmunrek 14:08, 27. Jan 2006 (CET)
In der vorliegenden Form ist das kein Artikel, sondern eine Diskussionsbasis zur Theorienfindung. Davon abgesehen ist der Artikel verwaist und wird unter diesem Monsterlemma von niemandem gefunden werden. -- Zinnmann d 14:17, 27. Jan 2006 (CET)
Werbung für ein Blog, das gerade ein paar Tage alt ist. --jergen ? 14:20, 27. Jan 2006 (CET)
Den Medienberichten zufolge scheint mir das Blog die Werbung aber nicht wirklich nötig zu haben. -- 14:21, 27. Jan 2006 (CET)
Wikipedia sollte Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Medienkritische Projekte sollten also Erwähnung finden, noch dazu wo ein staatliches Medium Mittelpunkt der Kritik ist und es in Österreich nichts vergleichbares gibt. --SunB 14:31, 27. Jan 2006 (CET)