Easy (engl. für: „Einfach“) ist ein Lied des deutschen Rappers und Sängers Cro. Der Song wurde am 23. November 2011 veröffentlicht und erschien wenig später kostenlos auf dem gleichnamigen Mixtape des Künstlers. Am 23. März 2012 wurde er schließlich auch als erste kommerzielle Single aus Cros erstem Soloalbum Raop veröffentlicht. Easy wurde zu Cros erstem kommerziell erfolgreichen Hit und erreichte in Deutschland Platz 2 und Österreich Platz 4 der Single-Charts. In beiden Ländern wie auch in der Schweiz konnte sich der Song jeweils mehr als 40 Wochen in den Charts halten.[1] Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sich der Titel insgesamt über 315.000 Mal verkauft.[2]
Easy | |
---|---|
![]() | |
Cro | |
Veröffentlichung | 23. November 2011 |
Länge | 2:52 |
Genre(s) | Hip-Hop, Pop |
Text | Carlo Waibel Bobby Hebb |
Musik | Cro |
Label | Chimperator |
Auszeichnung(en) | DE: Platin AT: Gold |
Album | Raop |
Inhalt
Am Anfang des Liedes preist Cro seine Rapkunst, indem er sich mit Jay-Z vergleicht und sagt, dass er seine Instrumentals selbst produziert. Anschließend wechselt das Thema auf die Beziehung zu einer Frau und der Künstler nennt Aspekte, die ihn zu einer Flucht vor dieser bewegen würden. Darunter zählt er Heirat und Schwangerschaft. Schließlich flüchtet er vor ihr und freut sich, dass sie nicht mehr da ist.
Im Text tritt das Wort Easy immer wieder in verschiedenen Zusammenhängen auf. So endet jeder Vers mit einem Wort, das an dieses angelehnt ist. Beispielsweise werden aus AC/DC und erschieß sie die Wörter AC/D-Easy und ersch-Easy. Einen wirklichen Refrain besitzt das Lied nicht.[3]
Produktion
Cro produzierte den Beat zu Easy selbst und verwendete dabei ein Sample des Liedes Sunny von Bobby Hebb, an dessen Text er sich ebenfalls orientierte.
Titelliste
Single
- Easy (Album Version) 2:53
- Easy (Instrumental) 2:54
- Easy (Accapella) 2:53
- Easy (Musikvideo) 3:19
Illustration
Das Singlecover zeigt eine Pandamaske vor weißem Hintergrund. Zentral im Bild stehen die schwarzen Schriftzüge CRO und EΔSY.[4]
Musikvideo
Das von Harris Hodovic und Patrick Kamal gedrehte Musikvideo feierte am 23. November 2011 auf YouTube Premiere. Es zeigt eine Frau, gespielt von dem Model Sula Starridou, welche den Text des Liedes lippensynchron rappt und dabei durch eine Wohnung geht, in der immer neue Situationen, die sich am Songtext orientieren, dargestellt werden. Anschließend wechselt der Drehort nach draußen, wo die Frau auf einem Skateplatz sowie Fahrrad fahrend weiter rappt. Das Video ist mit über 37 Millionen Aufrufen (Stand: November 2013) eines der meistgesehenen Deutschrap-Videos auf YouTube.
Rezeption
Kommerzieller Erfolg
Jahrescharts (2012) | Platzierung |
---|---|
Deutschland[5] | 19 |
Österreich[6] | 17 |
Schweiz[7] | 63 |
Charts[1] | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
Deutschland | 2 | 47 |
Österreich | 4 | 45 |
Schweiz | 22 | 43 |
Land | Auszeichnung[2] |
---|---|
Deutschland | Platin |
Österreich | Gold |
Die Single stieg in der 15. Kalenderwoche des Jahres 2012 auf Platz 2 in die deutschen Charts ein und belegte in den folgenden Wochen die Ränge 7; 5 und 4. Insgesamt hielt sich das Lied 47 Wochen in den Top 100, davon acht Wochen in den Top 10.[8] In Österreich erreichte der Song Position 4 und in der Schweiz Platz 22.
Easy wurde für über 300.000 verkaufte Einheiten in Deutschland mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet.[9] Außerdem erhielt Cro die 1 Live Krone für die beste Single des Jahres 2012.[10]
Kritikerpreise
Gewonnen
- 1 Live Krone
- 2012: in der Kategorie "Beste Single"
Nominiert
Weblinks
- Musikvideo auf Youtube
Einzelnachweise
- ↑ a b Chartquellen: DE AT CH
- ↑ a b Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE AT
- ↑ Songtext auf songtextemania.com
- ↑ Singlecover
- ↑ DE Jahrescharts 2012 Charts.de, abgerufen am 3. November 2013
- ↑ AT Jahrescharts 2012 austriancharts.de, abgerufen am 3. November 2013
- ↑ CH Jahrescharts 2012 swisscharts.com, abgerufen am 3. November 2013
- ↑ Chartverfolgung Easy bei musicline.de
- ↑ DE: Platin
- ↑ 1 Live: 1LIVE Krone 2012: „Beste Single“ – Krone für Cro, 6. Dezember 2012, abgerufen am 4. Januar 2013