AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC
- Gyöngyös
- Hunor und Magor
- Géza (Ungarn)
- Taksony
- Zoltán
- Arpád
- Óbuda
- Rózsadomb
- Pengő
- Szabad Demokraták Szövetsége
- Gyöngyöstarján
- Fajsz
- Nagykanizsa
- Zalaegerszeg
- Kaposvár
- Ungarisches Parlament
- Óbuda
- ...
von mir größeren Erweiterungen unterzogen
- Sándor Petöfi
- Peter Urseolo
- Vertrag von Trianon
- Microsoft Freelancer
- Puskás Ferenc
- Ungarn (natürlich! :))
- Budapest
- Geschichte Ungarns
die mir am Herzen liegen
Eigene Bilder (Auswahl)
-
Eine Lok der Mátraeisenbahn in Gyöngyös
-
Der Turm der Franziskanerkirche in Gyöngyös
-
Der Hauptplatz von Gyöngyös, im Hintergrund die Szent-Bertalan-Kirche
-
Das Ende Österreich-Ungarns
Links
Links für mich
Unterseiten
interne Links
Weblinks
- Global Gazetteer Version 2.1
- Szilágyi Sándor: A Magyar Nemzet Története - Website zur Geschichte der Ungarn (ungarisch) - Veröffentlichung im Jahr 1898; (fast) keine Änderungen in der Onlineversion vorgenommen; leider nicht sicher public-domain!
- Ungarische Geschichte - Von der ungarischen Vorgeschichte bis zur Zeit König Stephans des Heiligen (1038
- Die Árpádenkönige nach Stephan dem Heiligem (1038-1301)
- Die Anjou- und Sisismundzeit in Ungarn (1301-1437)
- Die Türkenzeit in Ungarn (1526-1699)
Textquellen
- Kiszely István: A magyar nép őstörténete - Website zur Frühgeschichte der Magyaren (ungarisch) - die Einwilligung zur Veröffentlichung in der Wikipedia findet sich hier: [1] (ungarisch)