Sketch

komödiantische Szene
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2006 um 17:24 Uhr durch 84.154.190.143 (Diskussion) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Sketch (von engl. sketch „Skizze“) wird eine kurze (selten mehr als 3 Minuten), gespielte, im der Regel humoristische Darbietung bezeichnet. In einem Sketch treten meist nur wenige Figuren auf; Schauplatzwechsel sind selten. Es wird eine Handlung (meistens zeitdeckend) erzählt, die häufig auf eine Pointe hin zugespitzt ist. Das Erreichen dieser Pointe beendet den Sketch in den meisten Fällen.

Beispiele für berühmte Sketche lieferte die britische Komiker-Gruppe Monty Python in der Fernsehserie Monty Python’s Flying Circus und Freddie Frinton mit Dinner for one. In deutscher Sprache sind Sketche von Karl Valentin und Loriot beliebt.

Siehe auch: Comedy, Dramaturgie, Kabarett, Sketchup, Witz

Literatur

Vorlage:Wiktionary1

  • R. Müller: Theorie der Pointe. Paderborn 2003. S. 263–305

Haltets maul