Eine Seitenbeschreibungssprache beschreibt den exakten Aufbau einer Seite, wie diese später in einem speziellen Ausgabeprogramm / -gerät aussehen soll.
- Printer Control Language (PCL)
- PostScript (PS), ehemals InterPress
- Portable Document Format (PDF)
- Advanced Function Presentation (AFP)
- Device independent file format (DVI)
- Extensible Stylesheet Language - Formatting Objects (XSL-FO)
- im Digitaldruck
Entgegen der Meinung vieler ist HTML keine Seitenbeschreibungssprache, sondern eine Auszeichnungssprache, die die Inhalte der Seite logisch beschreibt.
Die Umwandlung in die gerasterte Druckausgabe auf dem Drucker erfolgt über den Raster Image Processor.