Diskussion:Great Barrier Reef

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2014 um 06:06 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Diskussion:Great Barrier Reef/Archiv/2012 archiviert - letzte Bearbeitung: Ratzer (17.02.2014 12:57:07)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ratzer in Abschnitt Detailkarten
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Great Barrier Reef“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Vorlage:Defekter Weblink Bot

GiftBot (Diskussion) 17:06, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen 17. bis 28. September 2012

Das Great Barrier Reef (deutsche Bezeichnungen: (Großes) Barriereriff oder Großes Barrierriff) vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriff der Erde. Im Jahr 1981 wurde es von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt und wird auch als eines der sieben Weltwunder der Natur bezeichnet. Am 11. Juni 1770 entdeckte der britische Seefahrer James Cook das Große Barriereriff, als er während seiner ersten Südseereise (1768–1771) dort mit seinem Schiff HMS Endeavour auf Grund lief.

Der Artikel wird seit 2005 als lesenswert gefuehrt. Am 31. Juli diesen Jahres war er Artikel des Tages, woraufhin mehrere Hinweise auf der Diskussionsseite hinterlassen wurden, die Schwaechen aufzeigten. Einige dieser Hinweise sind abgearbeitet, andere nicht. Am 5. August habe ich den Artikel ins Review gestellt und weitere Kritikpunkte aufgefuehrt, die jetzt auf der Diksussionseite nachgelesen werden koennen. In den vergangenen 6 Wochen ist der Artikel nicht weiter verbessert worden, weswegen ich ihn hier ueberpruefen moechte. Derzeit halte ich ihn nicht fuer auszeichnungsfaehig. Mme Mim 07:58, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

keine Auszeichnung. Leider. Ein kaum überdurchschnittlicher Artikel mit vielen kleinen Unsauberkeiten. Bislang fehlte sogar das Nebenmeer des Pazifiks, in dem es liegt. Nacktaffe (aka syrcro) 14:01, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

keine Auszeichnung – wie Syrcro. --Leyo 14:24, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

keine Auszeichnung Leider nicht mehr außergewöhnlich. --LZ6387Bewerte mich bitte! 14:26, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

keine Auszeichnung Das Riff verdient einen besseren Artikel; die Fernsehprogramme bieten besseres und aktuelleres; der Verweis auf Forschungsprogramme unter der Überschrift Schutzmaßnahmen zeigt zwar, dass Politik und Forschung hinter dem aktuellen Tourismusansturm hinterherhinken; aber es gibt Konzepte, damit besser umzugehen, die hier gar nicht angedeutet werden; selbst wenn WP solches erst verarbeiten kann, wenn fundierte Quellen dazu existieren - hier ist die Lücke zum aktuellen Stand zu groß. --SonniWP✍ 11:36, 18. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

keine Auszeichnung Da muss mehr drin sein. --Haplochromis (Diskussion) 07:01, 25. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Nach eindeutigem Diskussionsverlauf in dieser Version nicht mehr lesenswert. --bjs   12:04, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Detailkarten

Hier sind Links zu hochdetaillierten Karten, für die künftige Arbeit mit einzelnen Inseln, die in der Übersichtskarte nicht verzeichnet sind: ...<überflüssige Liste wieder rausgenommen>...

Danke für die Auflistung [hier], hat das Great Barrier Reef Marine Park Authority schon selbst eine Auflisteung deiser Karten veröffentlicht. Deshalb brauchen wir kein Doppel davon in der Wikiepdia. --Thomei08   12:32, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis. Ich hab jetzt auch gesehen, dass dieser Link im Hauptartikel unter "Seekarten" versteckt ist. Aber das sind natürlich keine Seekarten. Also dort eine zutreffendere Bezeichnung rein, und gut ist. Gruß,--Ratzer (Diskussion) 12:57, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten