Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Hohnhorst hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Schaumburg |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 60 m ü. NN |
Fläche: | 188 km² |
Einwohner: | 2.250 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 188 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 31559 |
Vorwahl: | 05723 |
Kfz-Kennzeichen: | SHG |
Gemeindeschlüssel: | 032 57 016 |
Gemeindegliederung: | 6 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Rodenberger Allee 13 31524 Bad Nenndorf |
Website: | www.badnenndorf.de |
E-Mail-Adresse: | info@badnenndorf.de |
Hohnhorst ist eine Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Bad Nenndorf im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften
Geografische Lage
Hohnhorst liegt zwischen Mittellandkanal und Haster Wald im Norden und Bad Nenndorf am Deister im Süden. Die durch flaches Ackerland geprägte Landschaft der Gemeinde durchfließen der Haster Bach, die Osterriehe, der Büntgraben und die Rodenberger Aue. Die Bahnlinie Hannover-Minden führt durch die Gemeinde, wie auch die S-Bahn-Strecke Haste-Bad Nenndorf-Hannover und die Bundesstraße 442.

Geschichte
Die landwirtschaftlich geprägte Gegend nördlich des Deisters ist seit frühgeschichtlicher Zeit besiedelt. Die Orte der Gemeinde können auf eine ca. 700-jährige schriftlich überlieferte Geschichte zurückblicken. Die bis zum 1. März 1974 selbstständigen Gemeinden Hohnhorst, Rehren und Ohndorf wurden bei der Gebietsreform zusammengefügt. Heute beeindrucken das gepflegte dörfliche und ländliche Erscheinungsbild sowie die noch intakten Dorfgemeinschaften.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Theater
- Das Ohndorf-Theater ist eine engagierte Laienspielgruppe.
Bauwerke
- Die evang. Pfarrkirche St. Martin in Hohnhorst mit einem 1899 im neugotischen Stil des Conrad Wilhelm Hase erbauten Langhaus und einem Kreuzgewölbe aus dem 13. Jahrhundert.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Hohnhorst profitiert von der Nähe zu seinen verkehrgünstig gelegenen Nachbarorten Haste und Bad Nenndorf. Die BAB 2 ist in 10 Autominuten erreichbar.
Sport
Hohnhorst bietet ein gutes Sportangebot.
TuS Germania Hohnhorst e. V.
Der Sportverein besteht aus den Sparten Turnen, Wandern, Tischtennis, Tennis, Handball, Gymnastik, Leichtathletik und Badminton. Jeden Donnerstag ab 18 Uhr können die Disziplinen des Sportabzeichens abgelegt werden. Nähere Informationen gibt es unter www.germania-hohnhorst.de
Schützenverein Hohnhorst e. V.
Der Schützenverein Hohnhorst, der seit 1953 besteht, verfügt über ein eigenes Vereinshaus, sowie über einen überdachten Schießstand. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage: www.sv-hohnhorst.de
Weblinks
Orte gleichen Namens
Zum ehemaligen Dorf Hohnhorst im Landkreis Celle siehe Eldingen.