Roger Walch

Schweizer Japanologe, Filmemacher und Publizist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2006 um 18:11 Uhr durch Yomfree (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Roger Walch (* 27. Januar 1965 in St. Gallen; ist ein Japanologe, Filmemacher und Publizist. Publikationen für NZZ , Tagblatt , Saiten, Asiatische Studien, Japan Magazin und Kansai Time Out.

Walch studierte Japanologie, Ethnologie und Soziologie an der Universität Zürich. Nach Unterrichtstätigkeiten an der Kantonsschule St.Gallen und an der Universität Zürich leitete er während zwei Jahren das Sankt Galler Programmkino "Kinok" und arbeitete danach als Verlagsleiter und Chefredakteur der Ostschweizer Kulturzeitschrift "Saiten". Er besuchte Filmkurse bei den Regisseuren Hans-Ulrich Schlumpf (Zürich) und Kanai Katsu (Image Forum Institut, Tokio). Seit 1998 lebt Walch in Kyoto (Japan), wo er als Lehrbeauftragter an der städtischen Kunstuniversität Kyoto und an der Doshisha-Universität tätig ist. Daneben ist Walch vor allem als Filmemacher aktiv. Sein halbstündiger Dokumentarfilm "Auch ein grosser Fluss beginnt mit einem Wassertropfen" gewann am internationalen Dokumentarfilmfestival der Expo 2005 in Japan den "Friendship Preis". Der Kurzfilm "Yuwaku 2" wurde am CO2 Filmfestival in Osaka ausgezeichnet. Walch hat 2004 auch ein Fotobuch über seine japanische Wahlheimat Kyoto herausgegeben.


Filmografie

  • 2002 "Am I nervous?" (11 min), Musik-Video (Buch, Kamera, Musik, Schnitt, Regie)
  • 2002 "Yuwaku 1" (18 min), Kurzfilm (Buch, Kamera, Musik, Schnitt, Regie)
  • 2004 "Yuwaku 2" (21 min), Kurzfilm (Buch, Kamera, Musik, Schnitt, Regie)
  • 2005 "Auch ein großer Fluss beginnt mit einem Wassertropfen" (30 min), Dokumentarfilm (Buch, Schnitt, Regie)
  • 2005 "Lost Island" (20 min), Kurzfilm (Buch, Kamera, Musik, Schnitt, Regie)
  • 2005 "Old - New - East - West" (90 min), Musikfilm (Kamera, Schnitt)
  • 2006 "Yuwaku 3" (40 min), Kurzspielfilm (Buch, Musik, Schnitt, Regie)

Veröffentlichungen

  • "Fünf Jahre in Kyoto." Fotobuch, Verlag Saiten 2004, ISBN 3-9521302-3-0
  • "Einmal pro Jahr steht die Türe allen offen. Kunst in privaten Raumen am Beispiel des Byobu Matsuri in Kyoto." In: Hedinger, Johannes M. (Hrsg.), "Apartment Show". Edition Fink 1998. ISBN 3-906086-22-4