Der Skulpturenpark Nortorf befindet sich im Stadtpark von Nortorf im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein. Gezeigt werden Skulpturen namhafter schleswig-holsteinischer Künstlerinnen und Künstler.
Geschichte
Der Stadtpark von Nortorf wurde 1953 östlich des Stadtzentrums als Landschaftspark angelegt. Das Parkgelände zeichnet sich durch eine Mischung verschiedenster Baumarten, darunter Eichen, Lärchen, Silber-Ahorn, Birken, Kiefern und Platanen aus. 1987 wurden die ersten 11 Skulpturen auf Anregung eines Fördervereins aufgestellt und der Skulpturenpark eröffnet. Heute (2013) ist die Sammlung der aufgestellten Skulpturen auf 22 Leihgaben unterschiedlichster Stilrichtungen angewachsen[1].
Sammlung
- Klaus Kütemeier: Kopf
- Bernd-Dietrich Stolte: Annäherung
- Thomas Jaspert: Griff
- Manfred Sihle-Wissel: Stele
- Jutta Reichelt: Sitzende
- Hans Martin Ruwoldt: Sich leckender Gepard
- Hans Martin Ruwoldt: Stehende mit erhobenen Armen
- Ulrich Beier: Vogel
- Tom Müllers: Großes oberes Fragment
- Anke Bunt: Wegkreuz
- Heinrich Rohwedder: Phönix
- Hans-Dieter Schrader: Viereck und Viereck
- Jörg Plickat: Weiblicher Torso
- Karl August Ohrt: Drei Bögen
- Dieter Koswig: Neun Kreissegmente
- Uwe Appold: Landschaft
- Jan Koblasa: Fünf Arbeitstage
- Uwe Gripp: Halm
- Hans O. Lehnert: Bodenskulptur 30/90
- Hermann Stehr: Ikarus
- Ulrich Lindow: Lebenssäule
- Susan Walke: Helweg
Weblinks
Einzelnachweise
Koordinaten: 54° 9′ 53,3″ N, 9° 51′ 46,8″ O