Die römisch-katholische Herz-Jesu-Kirche in Allenstein ist eine repräsentative neugotische Hallenkirche. Sie wurde von 1901 bis 1903 nach Plänen von Friedrich Heitmann erbaut.


Geschichte
Der Grund wurde bereits 1898 für 20.000 Mark erworben. Die Baukosten betrugen 47.896 Mark. Die Arbeiten begannen im Juni 1901. Die Fresken gestaltete Albert Kochanowski. Die Kirchweihe erfolgte am 19. Oktober 1903 durch den Weihbischof des Bistums Ermland Edward Herrmann.
Architektur
Das Gebäude ist, vor allem in der Giebelgestaltung, der norddeutschen Backsteingotik nachempfunden. Es hat einen Glockenturm von 83 Metern Höhe und zwei Chorflankentürme. Das Netzgewölbe des Langhauses ruht auf zehn Säulen aus Backstein.
Weblinks
Commons: Herz-Jesu-Kirche (Allenstein) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 53° 46′ 42,6″ N, 20° 29′ 14,4″ O