Bockwitz ist ein Ortsteil der Stadt Belgern im Landkreis Nordsachsen in Sachsen.
Lage
Das Dorf Bockwitz liegt südwestlich der Stadt Belgern an der Straße 30, die von Belgern nach hier und weiter führt. Das Dorf befindet sich zwischen zwei großen Waldgebieten der Dahlener Heide und wird von den Stollen-, Windmühlen-, Rosen- und Langenberg im Umkreis flankiert.
Geschichte
Das Straßenangerdorf mit Gewannflur wurde 1242 erstmals als Bucuwiz genannt. Der Name wechselte oft und 1555 nannte man das Dorf Pockwitz. Das Kloster Mühlberg besaß um 1551 auch einmal die Grundherrschaft. Um 1242 lebten im Weiler 20 Personen, die folgende Personenzunahme ergab: 1818= 193, 1925= 226, 1946= 307 und 1990= 206 Personen. die Gemarkung von 541 Hektar Land bewirtschafteten Bauern, die nach der 1945 den ostdeutschen Weg der Landwirtschaft einnehmen mussten. Am 1. Januar 1993 wurde das Dorf nach Belgern eingemeindet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Ohne Verfasser: Digitales Historisches Ortsverzeichnis Sachsen. Abgerufen im Internet am 16. dezember 2012