Freie Bühne Berlin

In Berlin gegründeter Theaterverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2005 um 01:27 Uhr durch Rojo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Theaterverein Freie Bühne wurde 1889 in Berlin gegründet. Er machte sich die Aufführung der sozialkritischen Dramen der Naturalisten zur Aufgabe. Zum Vereinspräsidenten wurde Otto Brahm gewählt. Zu den Mitbegründern zählten u.a. Fritz Mauthner und Emanuel Reicher. Das erste Stück, das in der Freien Bühne aufgeführt wurde, war "Die Gespenster" von Henrik Ibsen, bald folgte die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Erstlingsdrama "Vor Sonnenaufgang".

Literatur:
Gernot Schley: Die Freie Bühne in Berlin. Der Vorläufer der Volksbühnenbewegung. Ein Beitrag zur Theatergeschichte in Deutschland. Berlin 1967