Parallel Distributed Processing

Theorieansatz der Informationsverarbeitung in neuronalen Netzen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2005 um 00:05 Uhr durch Christophe Watier (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Parallel Distributed Processing (PDP) ist eine in künstlichen neuronalen Netzen (künstliches neuronales Netz) angewendete Methode des Konnektionismus. Die Vorstellung dieser Methode durch McClelland und Rumelhart 1986 war das Gründungsereignis des modernen Konnektionismus.

Literatur

Rumelhart, D.E. & McClelland, J.L. (Hg.), Parallel Distributed Processing: Explorations in the Microstructure of Cognition. Cambridge, MA: MIT Press, 1986.