Teterboro ist eine Gemeinde (Borough) im Bergen County, New Jersey, USA.
Teterboro | ||
---|---|---|
Lage in New Jersey
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 26. März 1917 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | New Jersey | |
County: | Bergen County | |
Koordinaten: | 40° 51′ N, 74° 4′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 61 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 36 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 2,9 km2 (ca. 1 mi²) davon 2,9 km2 (ca. 1 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 6 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 2 m | |
Postleitzahl: | 07608 | |
Vorwahl: | +1 201 | |
FIPS: | 34-72480 | |
GNIS-ID: | 0885418 | |
Website: | www.teterboro-online.com | |
Bürgermeister: | John P. Watt |
Geografie und Bevölkerung
Laut US-Volkszählungsbehörde hat die Gemeinde eine Gesamtfläche von 2,9 km², wobei keine Wasserflächen miteinberechnet sind.
Nach den Ergebnissen der US-Volkszählung von 2000 hatte Teterboro 18 Einwohner und war somit die kleinste Gemeinde in New Jersey. Die Bevölkerungsdichte betrug demnach 6,3 Einwohner pro km². In dieser Berechnung war allerdings ein Neubauprojekt von 1999 nicht berücksichtigt.[1]
Wirtschaft
Hauptarbeitgeber ist mit über 1.000 Beschäftigten der Flughafen Teterboro. Seine Fläche nimmt fast das gesamte Gemeindegebiet ein und erstreckt sich auch auf Teile der benachbarten Boroughs Moonachie und Hasbrouck Heights. Er ist der älteste in Betrieb befindliche Flughafen im Raum New York City (erster Abflug 1919).