Archivierte Diskussionen:

Abschnitte, die mit {{erledigt|~~~~}} versehen sind, werden binnen 7 Tagen nach der letzten Bearbeitung archiviert.

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Loughash

Hallo JEW!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Loughash in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

WB Looking at things 11:09, 25. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. JEW (Diskussion) 09:56, 1. Sep. 2012 (CEST)

Wedge_tomb

Hallo JEW!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Wedge_tomb in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

WB Looking at things 12:05, 25. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. JEW (Diskussion) 09:56, 1. Sep. 2012 (CEST)

Lughnasadh

„Reeks“ - Girlandensonntage - sollte das nicht erklärt werden, ich z.B. kann damit nix anfangen. Bitte & danke, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 12:39, 5. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Erledigt, danke für den Hinweis. JEW (Diskussion) 13:16, 5. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gesehen, danke für die Erklärung, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 13:38, 5. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Einladung zum 50. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 1. September 2012 in Haltern am See bzw. Sythen statt.

Wir treffen uns um 14:00 Uhr vor dem Bahnhof Haltern (bei den Tauchern) für das Vorprogramm.
Etwa ab 18°° Uhr werden wir dann bei mir grillen. Glückauf! --Nati aus Sythen Diskussion 20:05, 19. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. JEW (Diskussion) 09:56, 1. Sep. 2012 (CEST)

Dolmen du Kernourz

Moin JEW, Du hast in diesem Artikel geschrieben: Etwa 70 m entfernt liegt der Tumulus du Rocher. Für mein Gefühl liegt dieser Dolmen unter dem Tumulus, wäre also das gleiche Objekt. Der "Tumulus du Rocher" ist im Geoportail auf der Karte verzeichnet und im Luftbild eindeutig erkennbar (das Bild bei Google ist deutlich schlechter). Andererseits hast Du eine Quelle genannt und Dir die 70 m sicher nicht aus den Fingern gesaugt. Ich zögere bei der Georeferenz, solange diese Diskrepanz nicht geklärt ist. --Telford (Diskussion) 08:12, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Da bin ich offensichtlich einer Fehlinformation aufgesssen. Der Text ist bereits berichtigt. Danke für Deinen Hinweis. Gruß JEW (Diskussion) 10:53, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Damit ist auch die Georeferenz klar. Die Schreibweise "Kernours" habe ich rausgenommen, weil mir drei verschiedene Bezeichnungen im Lemma etwas viel vorkommen; Kernourz ist offiziell nach der frz. Karte. Kannst Du vielleicht auch noch den Durchmesser des Tumulus kontrollieren? Im Luftbild beim Geoportail sind das gut 35 Meter. --Telford (Diskussion) 14:22, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die Maßangabe stammt von [Webseite der Gemeinde] allerdings findet sich auch die Angabe [30 m]. Was genaueres konnte ich so schnell nicht finden, da ich aber da war, erscheint mir 35 m zu viel zu sein. Gruß JEW (Diskussion) 15:20, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Tja, Megalithic Portal schätzt die Abmessungen einschl. Höhe etwas großzügiger ein. Wirklich gemessen dürfte das aber wohl nicht sein – wer schleppt im Urlaub schon ein 20-m-Bandmaß mit? Auf dem Luftbild sehe ich nicht den Tumulus, sondern einen Rundweg; meine Annahme, daß der am Rand des Tumulus verläuft, liegt nahe, muß aber nicht unbedingt zutreffen. Von mir aus können wir den Artikel dann so lassen. --Telford (Diskussion) 16:23, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Koordinaten

Bitte setze doch etwas vollständigere Angaben in den Text.

{{Coordinate|NS= |EW= |type=landmark|region=NO-06}}

Die Suche nach den Koordinaten ist manchmal schon knifflig genug - in diesem Fall war Googlemaps aber ein eindeutiger Treffer. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:30, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

ich möchte da grundsätzlich zustimmen: es wäre wirklich nett (und für die Lagebestimmer zeitsparend) wenn du mindestens {{Coordinate|NS=|EW=|type=landmark|region=}} angibst: landmark sind deine Lagewünsche sowieso immer! Und es wäre auch nett wenn du die region (die du ja weißt, aber andere erst suchen müßen)möglichts genau einträgst (wenigstens das Land nach ISO-3166-1-Kodierliste, besser von dort nach ISO 3166-2) dann können sich die "Lagebestimmer" die sich nur auf einem regionalen feld, dafür aber genauer auskennen darum kümmern --Jmv (Diskussion) 22:09, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Glas

Dort hast du mal geschrieben: "Im Grab wurden auch zwei Gläser gefunden." Was für Gläser? Quelle? Laut Glas:#Geschichte der Glasherstellung gab es in "der Mitte des 5. Jahrtausends v. Chr."(Zitat aus deiner Erstversion des Artikels) kein Glas. Gibt es Belege, oder entfernen wird den Satz? --Jmv (Diskussion) 22:23, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten