Diskussion:Bernd
Bernd/Bernhard
Laut http://www.heiligenlexikon.de/index.htm?Vornamen/B.htm ist Bernd eine Kurzform von Bernhard. Wer anderer Meinung ist, sollte hier auf der Diskussionsseite unterstützende Beweise liefern :-) --Birger (Diskussion) 14:21, 10. Jun 2005 (CEST)
Weitere Bedeutung von Bernd
Bernd wird seit längerem im Web 2.0 auch als Synonym für Anonym verwendet. Sollte man das hier nicht erwähnen? (nicht signierter Beitrag von 87.155.77.14 (Diskussion | Beiträge) 09:13, 24. Jan. 2010 (CET))
- Nein. Stimmt auch nicht. Seine Idempotenz 00:38, 29. Jul. 2010 (CEST)
- Bernd heißt standardmäßig jeder anonyme Poster im deutschsprachigen Imageboard Krautchan. --m.hutschina 07:51, 28. Nov. 2010 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 92.231.88.159 (Diskussion) )
- Richtig. --Seine Idempotenz 16:36, 19. Jan. 2011 (CET)
- Bernd heißt standardmäßig jeder anonyme Poster im deutschsprachigen Imageboard Krautchan. --m.hutschina 07:51, 28. Nov. 2010 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 92.231.88.159 (Diskussion) )
Bernd (...)
Bernd?
Bist du es?85.180.64.15 14:17, 15. Jan. 2011 (CET)
Bernd W. / Bariton
Bernd Weikl (* 29. Juli 1942 in Wien) ist ein österreichischer Sänger. Der Bariton zählt zu den profiliertesten Vertretern seines Fachs (...) --79.203.104.195 21:43, 19. Aug. 2012 (CEST)
Bernd Stelter (* 1961), deutscher Comedy-Star
Ihn als Star zu bezeichnen, ist wohl etwas übertrieben - und wertend. --92.230.251.97 13:19, 24. Aug. 2012 (CEST)