Snagov

Gemeinde in Rumänien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2012 um 09:41 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2+) (Bot: Ergänze: vi:Snagov). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Snagov ist eine Gemeinde mit ca. 6.000 Einwohnern etwa 40 km nördlich der rumänischen Hauptstadt Bukarest im Kreis Ilfov. Sie liegt am Ufer des gleichnamigen Sees.

Snagov

Hilfe zu Wappen
Snagov (Rumänien)
Snagov (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Große Walachei
Kreis: Ilfov
Koordinaten: 44° 42′ N, 26° 10′ OKoordinaten: 44° 42′ 30″ N, 26° 10′ 25″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche: 88,35 km²
Einwohner: 5.941 (1. Juli 2007)
Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner je km²
Postleitzahl: 077165
Telefonvorwahl: (+40) 02 1
Kfz-Kennzeichen: IF
Struktur und Verwaltung (Stand: 2008)
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung: Snagov, Ciofliceni, Ghermănești, Tâncăbești, Vlădiceasca
Bürgermeister : Apostol Mușat (PD-L)
Postanschrift: Șos. Ghermănești, nr. 49
loc. Snagov, jud. Ilfov, RO-077165
Website:

Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist eine kleine Kirche aus dem 16. Jh., malerisch gelegen auf einer Insel inmitten des Sees. Der Legende nach soll Vlad Țepeș in dieser Kirche begraben liegen, unter einer schmucklosen weißen Steinplatte direkt vor dem Altarraum. Jedoch soll bei einer Öffnung des Grabes im Jahre 1931 dieses leer vorgefunden worden sein.

Literatur

  • Steve Kokker, Cathryn Kemp: Romania & Moldova. Lonely Planet, Melbourne 2004, ISBN 1-74104-149-X.

Bilder des Klosters von Snagov

Commons: Snagov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien