Iggy Pop (eigentlich James Newell Osterberg, * 21. April 1947 in Ann Arbor) ist ein US-amerikanischer Rocksänger, Komponist und Schlagzeuger.
Iggy Pop wurde am 21. April 1947 als James Newell Osterberg in Ann Arbor im US-Bundesstaat Michigan geboren. Seine musikalische Laufbahn begann er 1964 bei den Iguanas. Später war er Schlagzeuger bei bekannten Gruppen wie der Butterfield Blues Band. 1968 gründete er in seinem Geburtsort die rebellische Rock 'n' Roll-Band "Iggy Pop and the Stooges" oder "Psychedelic Stooges", die durch Randale in ihren Shows bekannt wurde und mit ihrem harten, agressiven und monotonen Sound als Vorreiter des Punk gilt. Anfang der siebziger Jahre zog der schwer drogenabhängige Musiker nach Los Angeles und hielt sich längere Zeit in einer Klinik auf, um seine Suchtprobleme zu bewältigen.
Pop schaffte 1977 den internationalen Durchbruch mit den zwei von David Bowie produzierten Alben "The Idiot" und "Lust for Life". Nach schwächeren Werken wie "New Values" (1979), "Soldier" (1980) und "Party" (1981) gelang ihm mit dem Song China Girl, den er zusammen mit David Bowie geschrieben hatte, ein Hit.
Iggyp Pop wirkte in zahlreichen Spielfilmen, u.a. bei "Cry Baby", mit. Bei Star Trek: Deep Space Nine hatte er in der Folge "Der glorreiche Ferengi" einen Gastauftritt.
weitere Veröffentlichungen
- "Choice Cuts" 1984
- "Brick by Brick" 1990
- "American Caesar" 1993
- "Avenue B" 1999.(sn)