15. März | 16. März | 17. März | 18. März | 19. März | 20. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
einheitlich mit allen anderen Kategorien unter Kategorie:Ehrenbürger in Nordrhein-Westfalen -- 92.250.52.169 22:03, 19. Mär. 2012 (CET)
schon erledigt. --Inkowik 18:41, 30. Mär. 2012 (CEST)
Kategorie:Ehrenringträger der Stadt Solingen nach Kategorie:Träger des Ehrenrings der Stadt Solingen (bleibt)
semantisch korrekt -- 92.250.52.169 22:07, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ich habe mit "Ehrenringträger der Stadt Solingen" die offizielle Bezeichnung von der Internetseite der Stadt Solingen übernommen. --Nicola Ming Sick -Wieverklaaf 22:27, 19. Mär. 2012 (CET)
- Nun ... die Auszeichnung heißt "Ehrenring der Stadt Solingen" .... "Ehrenring-der-Stadt-Solingen-Träger" ist aber recht sperrig - 92.250.52.169 22:39, 19. Mär. 2012 (CET)
- Siehe hier: [1]. Zitat: "Die Stadt hat 1991 das Buch "Ehrenringträger der Stadt Solingen" herausgegeben." Und so sind sie auch auf der Website der Stadt bezeichnet: [2]. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 22:45, 19. Mär. 2012 (CET)
- besserwisserei hat in der WP immer vorrang vor so unnützem wie der originalquelle: wenn sie in solingen nicht deutsch/semantisch können, sind sie offenbar keine zuverlässige quelle</ironie> natürlich belassen, eindeutig belegt: besser gehts nicht --W!B: (Diskussion) 03:53, 20. Mär. 2012 (CET)
- Siehe hier: [1]. Zitat: "Die Stadt hat 1991 das Buch "Ehrenringträger der Stadt Solingen" herausgegeben." Und so sind sie auch auf der Website der Stadt bezeichnet: [2]. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 22:45, 19. Mär. 2012 (CET)
- Nun ... die Auszeichnung heißt "Ehrenring der Stadt Solingen" .... "Ehrenring-der-Stadt-Solingen-Träger" ist aber recht sperrig - 92.250.52.169 22:39, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ich finde, in solchen Fällen ist erst mal nachfragen sinnvoller. Die Ehrenbürger-Kategorie habe ich umbenannt, das war ein Fehler von mir. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 11:15, 20. Mär. 2012 (CET)
Name belegt. --Gripweed (Diskussion) 19:14, 5. Apr. 2012 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Unzumutbare Textwüste. Kein Artikel. Die Aussagen über die "Kunst" sind sämtlich unbelegt. Als Architekturhistoriker vermutlich relevant, der Artikel dient aber dazu, ihn als Künstler zu bewerben. WP ist kein Werbeflyer für Hobbymaler.--Robertsan (Diskussion) 00:19, 19. Mär. 2012 (CET)
- Sieht aus wie ein Babel-Unfall... --Chrianor (Diskussion) 09:24, 19. Mär. 2012 (CET)
war SLA, (ich weiss es ist ein Wiedergänger, kein Artikel und die Relevanz ist offenkundig mehr als zweifelhaft, aber vielleicht wird ja noch was draus im Laufe der nächsten Tage - zumindest sind andere dieser Meinung) --He3nry Disk. 07:31, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ist *kein* Wiedergägner, da bislang nicht diskutiert. Achso: Wenn es bei dem bleibt: Löschen. --HyDi Schreib' mir was! 09:36, 19. Mär. 2012 (CET)
- Die Diner bestimmen zwar das Landschaftsbild, aber eben nur alle gemeinsam. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:41, 19. Mär. 2012 (CET)
Behalten. Zitat Elian: „wir haben zahlreiche artikel zu windparks, in den rk steht nix drüber drin und öffentliches Interesse besteht auch üblicherweise, näheres zu den riesendingern zu erfahren, die da in der landschaft rumstehen.“ Dem schließe ich mich an. -- Hans Koberger 10:04, 19. Mär. 2012 (CET)
Weder der Dienstgrad noch die zwei Bücher legen eine enzyklopädische Relevanz nahe. Eingangskontrolle (Diskussion) 09:38, 19. Mär. 2012 (CET)
- Beide zusammen meiner Meinung nach schon: Generalkonsul ist nicht schlecht, die 550-Seite-Diss ist in wiss. Bibs weit verbreitet und selbst in den USA nachweisbar. Kann man in der Summe gut behalten. Falls löschen bitte in meinen BNR verschieben, damit die DNB anhand des Artikels ihre Daten berichtigen kann (vgl. [3]). Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 10:38, 19. Mär. 2012 (CET) PS: Ziel dann bitte User:Okmijnuhb/Renate Schimkoreit
- Oh je, nicht schon wieder... Die Löschung von Botschaftern und Generalkonsuln wurde vor fast sechs Jahren schon einmal diskutiert (siehe Wikipedia:Löschkandidaten/12. August 2006#Verena Gräfin von Roedern). Mit dem Ergebnis des Behaltens... Botschafter und Generalkonsuln vertreten die Bundesrepublik im Ausland, und auch die Generalkonsulate werden oftmals mit Diplomaten besetzt, die vorher Botschafter waren oder nachher Botschafter wurden...Also lässt sich eine eindeutige Trennung kaum nachvollziehen bzw. durchführen... Der/die eine ja, der/die andere nicht geht kaum, zumal der Zuständigkeitsbereich des ein oder anderen Generalkonsulats zum Teil größer ist als derjenige einer kleineren Botschaft...Beste Grüße, --Marcus.palapar (Diskussion) 10:43, 19. Mär. 2012 (CET)
Autor mit nur einem statt zwei Büchern und einer Nomination für einen Preis, statt ihn gewonnen zu haben. Gemäss WP:RK#Autoren ist das unterhalb der Relevanzgrenze. Da der Artikel aber ansonsten schön und auch nicht werbend ist, halte ich Verschiebung in den BNR für angebracht. Sobald das zweite Buch draussen ist, kann der Artikel wieder eingestellt werden. --TheRealPlextor (Diskussion) 09:39, 19. Mär. 2012 (CET)
Kabarettist. Kann keine Relevanz entdecken. Von den Preisen hat hier nur der Grazer Kleinkunstvogel einen Artikel (Nachwuchspreis), und da nur Silbermedaille (laut offizieller Webseite gibt es aber nur Jury- und Publikumspreis), ein Buch wenn ichs richtig sehe, aus den "Filmen" (anscheinend Zusammenarbeit mit Harald Lesch) werd ich nicht schlau (bei IMDB kein Eintrag).--Claude J (Diskussion) 09:56, 19. Mär. 2012 (CET)
Relevanz nach WP:RK#U nicht nachgewiesen. Zahlen fehlen, "einer der führenden..." reicht nicht. -- Der Tom 10:29, 19. Mär. 2012 (CET)
Zahlen jetzt drin; die sprechen dafür, dem Unternehmenswiki noch kurz den Export zu ermöglichen. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 10:44, 19. Mär. 2012 (CET)