Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
Die Townsend-Koeffizienten, benannt nach John Sealy Townsend, sind in der Physik der Plasmen spezielle Größen zur Beschreibung von Gasentladungen in einem Gas, das unter Einfluss eines äußeren elektrischen Feldes steht. Es existieren drei Townsend-Koeffizienten, die als erster Townsend-Koeffizient , zweiter Townsend-Koeffizient und dritter Townsend-Koeffizient bezeichnet werden und jeweils eine separate Eigenschaft einer Gasentladung beschreiben:
- – Wahrscheinlichkeit pro Weglänge, mit der neue freie Elektronen durch Stoß mit anderen Ladungsträgern erzeugt werden
- – Wahrscheinlichkeit pro Weglänge, mit der neue freie Elektronen durch Stoß mit neutralen Teilchen erzeugt werden; wird oft vernächlässigt, da sehr klein in Vergleich zu
- – Materialkonstante, legt fest, wie viele Elektronen pro Ion freigesetzt werden