Sperrverfahren Müdigkeit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Beschreibung: Müdigkeit arbeitet innerhalb der Wikipedia mit, derzeit mit etwas über 30% Artikelarbeit, davon wieder reichlich, um nicht zu sagen, fast ausschließlich bis ausschließlich Revertierungen, Löschanträge etc. Jedenfalls nichts, das ich als "substantiell" bezeichnen würde. Aber ich bin ja auch nur der Dummbeutel und verstehe das nur nicht?
Jedenfalls ist die Müdigkeit mir gerade durch die Initiierung eines Benutzersperrferfahrens aufgefallen, Wikipedia:Benutzersperrung/Capaci34. Scheint nicht recht zu klappen. Anders als das erste, das von Müdigkeit initiiert wurde, Wikipedia:Benutzersperrung/TJ.MD_2. Ja, ich habe einige Kommentare im jüngsten BSV gesehen und meine herauszulesen, dass einige sich gern von Müdigkeit verabschieden wollten. Und nachdem Müdigkeit jetzt das zweite Mal versucht, Mitarbeiter mit fadenscheinigen Begründungen los zu werden, habe ich gedacht, dass ich das auch mal probieren kann. Einfach so.
- Belege: Müdigkeits Artikelarbeit , Müdigkeits Bearbeitungstorte.
- Diskussion gab es nicht
- Vermittlungsversuch: gab es auch nicht. Wurde von Müdigkeit in beiden von ihm angeregten BSVs nicht für notwendig erachtet, wird wohl auch nicht so wichtig sein.
- Antrag: Ich beantrage eine Sperrung von Müdigkeit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) für eine Dauer von 2 Jahren.
(nicht signierter Beitrag von Dummbeutel (Diskussion | Beiträge) 20:12, 5. Mär. 2012)
Antragsteller
Bei fehlendem Vermittlungsauschuss: 5 Antragsteller, die innerhalb von zwölf Stunden unterzeichnet haben müssen, vgl. Nr. 2 der Leitlinien.
- Na endlich ein ausgewogenes BSV! Paaaaaatytime! Marcus Cyron Reden 20:23, 5. Mär. 2012 (CET)
- Ach es iss ne party. Na dann "da simmer dabei, da mache mer mit!" --Ziegelbrenner (Diskussion) 20:25, 5. Mär. 2012 (CET)
- Alkohol bitte beim Suffsöckchen abgeben. Was morgen früh noch über ist, könnt Ihr wieder abholen... --Björn 20:29, 5. Mär. 2012 (CET)
- Damit es nicht an den zwölf Stunden scheitert. --Tusculum (Diskussion) 20:45, 5. Mär. 2012 (CET)
- --tsor (Diskussion) 20:49, 5. Mär. 2012 (CET)
- --V ¿ 20:59, 5. Mär. 2012 (CET) einer geht noch......
Stellungnahme des Betroffenen
Es ist eine Sperre von 2 Jahren beantragt. Fest steht, dass ich sicher nicht immer alles richtig gemacht habe. Zum Beispiel war das ein Fehler. Was das BSV angeht... da haben die meisten Leute wohl eine Vorstellung von akzeptablen Umgang mit anderen, die ich nicht teile. Schön finde ich das nicht. Hier wird die ganze Zeit über den schlechten Umgangston geklagt, und wenn man dann mal handelt...
Eine Sperre von 2 Jahren rechtfertigt mein Verhalten meiner Meinung nach nicht.--Müdigkeit 21:55, 5. Mär. 2012 (CET)
Abstimmung
Das Meinungsbild hat am 05.03.2012 um 21.55 Uhr begonnen und endet am 12.03.2012 um 21.55 Uhr.
Akzeptanz des Benutzersperrverfahrens
Stimmen mehr als die Hälfte mit Pro, gilt das Benutzersperrverfahren als akzeptiert.
Pro
- --Tusculum (Diskussion) 22:01, 5. Mär. 2012 (CET) formal korrekt...
- --Duffyduck97 22:08, 5. Mär. 2012 (CET)
Contra
- --Widerborst 21:59, 5. Mär. 2012 (CET) Als nächstes dann Wikipedia:Benutzersperrung/Dummbeutel?
- --Iste (D) 22:00, 5. Mär. 2012 (CET)
- der antragstext ist zu müde. --Fröhlicher Türke (Diskussion)
- --Daniel749 •Diskussion•ST•WPST 22:07, 5. Mär. 2012 (CET) Jemand hat wieder pure Langeweile, obwohl es soviel im ANR abzuarbeiten gibt...
- --DraGoth(Holger)(±) 22:09, 5. Mär. 2012 (CET) BSV weil BSV eröffnet?!? ôÔ
- --Benatrevqre …?! 22:11, 5. Mär. 2012 (CET) Wtf? Werden jetzt schon Benutzersperranträge aus Langeweile verfasst?
- Scheint so, Benatrevqre. Und daher ist dieses Verfahren auch nicht akzeptabel. --Funkruf WP:CVU 22:15, 5. Mär. 2012 (CET)
- --Port(u*o)s 22:16, 5. Mär. 2012 (CET)
- --AFBorchert – D/B 22:16, 5. Mär. 2012 (CET) Dieses Revanche-BSV ohne sinnvolle Begründung ist aus meiner Sicht der bedauerliche Versuch, eine Projektstörung mit einer neuen Projektstörung zu beantworten.
- --Jivee Blau 22:27, 5. Mär. 2012 (CET)
- --Ul1-82-2 (Diskussion) 22:31, 5. Mär. 2012 (CET) Kindergarten (wobei: bei den 4jährigen gibt es funktionierende Konfliktlösungsstrategien.........)
- --Mgehrmann (Diskussion) 22:38, 5. Mär. 2012 (CET) In der Tat Kindergarten
- Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 22:51, 5. Mär. 2012 (CET) Kontra Darf ich das BSV gegen Dummbeutel machen? Mir ist nämlich gerade langweilig. --
- --Wiebelfrotzer (Diskussion) 22:54, 5. Mär. 2012 (CET) ich mach dann das gegen Morten Haan ;-)
- --Askalan Sprich Dich ruhig aus! 22:58, 5. Mär. 2012 (CET) Ganz ehrlich, das ist ja alles ganz lustig und so, aber es schreit trotzdem nach Missbrauch des BSV.
- -- Baird's Tapir (Diskussion) 22:58, 5. Mär. 2012 (CET)
- --Zebra848 (Diskussion) 23:10, 5. Mär. 2012 (CET) Es wird langweilig...
- -- Chaddy · D – DÜP – 23:19, 5. Mär. 2012 (CET) Ach Leute...
- --AchimP (Diskussion) 23:20, 5. Mär. 2012 (CET) Einfach so.
- --Cologinux Disk 23:32, 5. Mär. 2012 (CET) Das zweite einfach so mal hingeworfene BSV an einem Tag. Ultima Ratio? Kann ich nicht mehr ernst nehmen.
- PaulMuaddib (Diskussion) 23:35, 5. Mär. 2012 (CET) ich hätt da noch ein Schippchen Sand
- --Steef 389 23:36, 5. Mär. 2012 (CET) Schaut mal auf den Kalender, bis April dauerts noch fast nen Monat...
Enthaltung
(Enthaltungen zählen bei der Auswertung als nicht abgegebene Stimmen.)
Abstimmung im Benutzersperrverfahren
Der Nutzer wird gesperrt, wenn mindestens 15 Stimmen abgegeben wurden und mindestens 55 Prozent der Benutzer für eine Sperre gestimmt haben.
In Kraft tritt die längste Sperrdauer, deren Stimmenanteil – zusammen mit allen Stimmen für noch längere Sperrung – mindestens 55 Prozent der Gesamtstimmen auf sich vereint.
Pro
mit vorgeschlagener Dauer
mit vom Vorschlag abweichender Dauer
Bitte nach absteigender Dauer sortieren!
- 4 Wochen --Tusculum (Diskussion) 22:06, 5. Mär. 2012 (CET) Der Benutzer möge ersnsthaft darüber nachdenken, ob Wikipedia das richtige Projekt ist. Artikelarbeit, selbst in Form von QS gehört nicht zu seinen Anliegen. Worin liegt also sein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit? Darüber sollte er sich gegenüber ehrlich Rechenschaft ablegen. Meta ist eine Dreingabe, die Pflicht liegt in der Artikelarbeit, in jedweder konstruktiven Form.
- 5 müde minüchten.--Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:03, 5. Mär. 2012 (CET)
Bitte nach absteigender Dauer sortieren!
Contra
- --Iste (D) 22:00, 5. Mär. 2012 (CET)
- --Daniel749 •Diskussion•ST•WPST 22:08, 5. Mär. 2012 (CET) Jemand hat wieder pure Langeweile, obwohl es soviel im ANR abzuarbeiten gibt...
- --DraGoth(Holger)(±) 22:09, 5. Mär. 2012 (CET)
- --AFBorchert – D/B 22:22, 5. Mär. 2012 (CET) Ich wünschte mir durchaus, dass Müdigkeit einige seiner Aktionen überdenken würde. Aber bitte nicht auf diesem Wege.
- --Jivee Blau 22:27, 5. Mär. 2012 (CET)
- --Port(u*o)s 22:28, 5. Mär. 2012 (CET) Ich wünschte mir durchaus, dass Müdigkeit einige seiner Aktionen überdenken würde. Vielleicht auf diesem Wege.
- --Ul1-82-2 (Diskussion) 22:34, 5. Mär. 2012 (CET)
- --Mgehrmann (Diskussion) 22:39, 5. Mär. 2012 (CET)
- Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 22:52, 5. Mär. 2012 (CET) Kontra 30% Artikelarbeit ist immer noch weitaus mehr als 0% Artikelarbeit. --
- Wenn man das Verfahren ernstnehmen könnte, wäre ich für mehrfach lebenslänglich. -- Baird's Tapir (Diskussion) 23:04, 5. Mär. 2012 (CET)
- --Zebra848 (Diskussion) 23:11, 5. Mär. 2012 (CET)
- -- Chaddy · D – DÜP – 23:19, 5. Mär. 2012 (CET)
- Grand-Duc (Diskussion) 23:24, 5. Mär. 2012 (CET) Nicht zielführende Verhaltensweisen, es ist illusorisch, irgendwelche Wikipedianer ständig erziehen zu wollen. Wenn ein harmonisches Zusammenleben o.ä. das Ziel ist, wäre eine Bewerbung des Vermittlungsausschussverfahrens nebst Vermittlertätigkeit oder vielleicht eine SG-Amtszeit eher geeignet.
Enthaltung
(Enthaltungen zählen bei der Auswertung als nicht abgegebene Stimmen.)
Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden