Zum Inhalt springen

Network to Network Interface

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2007 um 21:37 Uhr durch Ilion (Diskussion | Beiträge) (Abkürzung, Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 10. Oktober 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Quellen, Kategorie, Ausbau. --Kungfuman 17:43, 10. Okt. 2007 (CEST)

Ein Network to Network Interface (NNI) ist in der Telekommunikation eine Kopplung zweier Telekommunikationsnetze.

Da es keinen Telekommunikationsanbieter gibt, der alle Ziele durch sein eigenes Telekommunikationsnetz erreichen kann, schließen sich Anbieter zusammen und koppeln ihre Netze, um eine größere Netzabdeckung zu erzielen.

Siehe auch