Zum Inhalt springen

Rankine Lecture

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2018 um 11:50 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (Γιώργος Γαζέτας). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Rankine Lecture ist eine Ehrung für Leistungen in der Geotechnik der British Geotechnical Association und gilt in diesem Bereich als eine der höchsten Ehrungen. Sie werden seit 1961 gehalten und in der Zeitschrift Géotechnique veröffentlicht. In geradzahligen Jahren kommt der Geehrte aus Großbritannien, in ungeradzahligen aus dem Ausland. Bis 1972 wurden sie im Sitz der Institution of Civil Engineers gehalten, danach am Imperial College. Sie sind nach dem Pionier der Bodenmechanik William John Macquorn Rankine benannt.

Preisträger

Anmerkungen und Einzelnachweise

  1. Zunächst war J. R. Booker von der Universität Sydney zum Rankine Lecturer für 1999 ernannt worden, starb aber vorher.
  2. British Geotechnical Association: Events – 58th Rankine Lecture by Dr Nick O'Riordan. In: britishgeotech.org. Abgerufen am 3. März 2018 (englisch).
  3. British Geotechnical Association: Professor George Gazetas announced as 59th Rankine Lecturer. In: britishgeotech.org. Abgerufen am 24. März 2018 (englisch).