Zum Inhalt springen

„Ska-Jazz“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Alecs.bot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: fr:Ska-jazz
Blaufisch (Diskussion | Beiträge)
linktippfehler korr.
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ska Jazz''' ist eine an traditionellen [[Jazz]]-Schemata ausgerichtete und oftmals rein [[Intrumentalstück|instrumentale]] [[Ska]]-Variante.
'''Ska Jazz''' ist eine an traditionellen [[Jazz]]-Schemata ausgerichtete und oftmals rein [[Instrumentalstück|instrumentale]] [[Ska]]-Variante.


Ausgewiesene Ska-Jazz-Bands gehören häufig zu den virtuosesten Vertretern des Genres, wenn auch der kommerzielle Erfolg hinter den „Hitlieferanten“ aus [[Ska Pop]] oder [[2-tone]] zurücksteht, da Ska Jazz von vielen als schwer zugänglich empfunden wird.
Ausgewiesene Ska-Jazz-Bands gehören häufig zu den virtuosesten Vertretern des Genres, wenn auch der kommerzielle Erfolg hinter den „Hitlieferanten“ aus [[Ska Pop]] oder [[2-tone]] zurücksteht, da Ska Jazz von vielen als schwer zugänglich empfunden wird.

Version vom 10. Dezember 2007, 13:22 Uhr

Ska Jazz ist eine an traditionellen Jazz-Schemata ausgerichtete und oftmals rein instrumentale Ska-Variante.

Ausgewiesene Ska-Jazz-Bands gehören häufig zu den virtuosesten Vertretern des Genres, wenn auch der kommerzielle Erfolg hinter den „Hitlieferanten“ aus Ska Pop oder 2-tone zurücksteht, da Ska Jazz von vielen als schwer zugänglich empfunden wird.

Strukturell orientiert sich Ska Jazz am klassischen, schulischen Jazz, d. h. dass in einem Song meistens alle Instrumente ihre Soloparts erhalten, klassische Zitate verwendet werden oder bedeutende Klassiker interpretiert (nicht nur gecovert werden).

Vertreter:

Bedeutende Solisten: