„Liste von Marathonläufen“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Sol1 (Diskussion | Beiträge) K →April: typo |
Sol1 (Diskussion | Beiträge) K →April: Link präzisiert |
||
| Zeile 97: | Zeile 97: | ||
# [[23. April]], [[Spreewald-Marathon]], [[Burg (Spreewald)]] |
# [[23. April]], [[Spreewald-Marathon]], [[Burg (Spreewald)]] |
||
# [[23. April]], [[Leipzig-Marathon]], [[Leipzig]] |
# [[23. April]], [[Leipzig-Marathon]], [[Leipzig]] |
||
# [[23. April]], [[Weiltalweg-Landschaftsmarathon]], [[Schmitten]] - [[Weilburg]] |
# [[23. April]], [[Weiltalweg-Landschaftsmarathon]], [[Schmitten (Hochtaunus)|Schmitten]] - [[Weilburg]] |
||
# [[29. April]], [[Goitzsche-Marathon]], [[Bitterfeld]] |
# [[29. April]], [[Goitzsche-Marathon]], [[Bitterfeld]] |
||
# [[29. April]], [[Hamburg-Marathon]], [[Hamburg]] |
# [[29. April]], [[Hamburg-Marathon]], [[Hamburg]] |
||
Version vom 15. Januar 2007, 01:28 Uhr
Liste bekannter Marathonläufe (alphabetisch geordnet), siehe auch Marathonlauf
Deutschland
Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Marathonläufern im Ziel
Auf 25 Marathon-Veranstaltungen in Deutschland erreichten 2005 jeweils mehr als 1.000 Teilnehmer das Ziel.
(Geordnet nach Gesamtzahl der Läufer im Ziel; Stand: 2. November 2005)
| Lauf | Ort | Marathon-Läufer im Ziel | Austragung im | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | gesamt | Männer | Frauen | |||
| Berlin-Marathon | Berlin | 2005 | 30.382 | 24.511 | 5.871 | Herbst |
| Hamburg-Marathon | Hamburg | 2006 | 16.401 | 13.262 | 3.139 | Frühjahr |
| Köln-Marathon | Köln | 2005 | 10.922 | 8.903 | 2.019 | Herbst |
| Frankfurt-Marathon | Frankfurt/M. | 2005 | 8.854 | 7.396 | 1.458 | Herbst |
| Medien-Marathon | München | 2005 | 7.448 | 6.133 | 1.315 | Herbst |
| Ruhrmarathon | Dortmund - Essen/ Oberhausen - Essen |
2005 | 5.106 | 4.195 | 911 | Herbst |
| Rennsteiglauf* | Neuhaus a. R. - Schmiedefeld a. R. |
2005 | 3.368 | 2.857 | 511 | Frühjahr |
| Münster-Marathon | Münster | 2005 | 3.309 | 2.801 | 507 | Herbst |
| Rhein-Marathon | Düsseldorf | 2006 | 3.205 | 2.653 | 552 | Frühjahr |
| Bonn-Marathon | Bonn | 2006 | 2.422 | 2.037 | 385 | Frühjahr |
| Freiburg-Marathon | Freiburg im Breisgau | 2006 | 2.359 | 2.004 | 355 | Frühjahr |
| Bremen-Marathon | Bremen | 2005 | 2.305 | 1.976 | 329 | Herbst |
| Mannheim-Marathon | Mannheim | 2005 | 2.233 | 1.912 | 321 | Frühjahr |
| Rhein-Ruhr-Marathon | Duisburg | 2006 | 2.213 | 1.841 | 372 | Frühjahr |
| Gutenberg-Marathon | Mainz | 2006 | 2.198 | 1.857 | 339 | Frühjahr |
| Baden-Marathon | Karlsruhe | 2005 | 1.957 | 1.633 | 324 | Herbst |
| Essen-Marathon | Essen | 2005 | 1.748 | 1.517 | 231 | Herbst |
| Mittelrhein-Marathon | Oberwesel - Koblenz | 2006 | 1.423 | 1.212 | 211 | Frühjahr |
| Dresden-Marathon | Dresden | 2005 | 1.361 | 1.188 | 173 | Herbst |
| Würzburg-Marathon | Würzburg | 2006 | 1.284 | 1.119 | 164 | Frühjahr |
| Regensburg-Marathon | Regensburg | 2006 | 1.239 | 1.073 | 166 | Frühjahr |
| Dreiländer-Marathon | Lindau - Bregenz | 2005 | 1.232 | 1.018 | 214 | Herbst |
| Nürnberg-Marathon | Nürnberg | 2005 | 1.144 | 998 | 146 | Frühjahr |
| Hannover-Marathon | Hannover | 2006 | 1.075 | 945 | 130 | Frühjahr |
| Einstein-Marathon | Ulm | 2006 | 1.030 | 888 | 142 | Herbst |
*Die "Marathon-Strecke" ist 43,1 km lang. Der Hauptlauf findet seit 1973 als Ultramarathon (mehr als 70 km) statt.
Marathonläufe in Deutschland
Vom Veranstalter offiziell für 2006 angekündigte Termine
Januar
Februar
- 5. Februar, Thermen-Marathon Bad Füssing
- 12. Februar, Bertlicher Straßenläufe, Bertlich
- 25. Februar, Bad Salzuflen-Marathon, Bad Salzuflen
- 25. Februar, Kiel-Marathon, Kiel
März
- 4. März, Nord-Ostsee Wintermarathon, Husum
- 12. März, Bienwald-Marathon, Kandel
- 18. März, Natur-Marathon, Marienwerder (Barnim)
- 18. März, Steinfurt-Marathon, Steinfurt
- 18. März, Lilienthal-Marathon, Lilienthal
- 25. März, Königsforst-Marathon, Bergisch Gladbach
- 25. März, Springe-Deister-Marathon, Springe
April
- 1. April, Ueckermünder Haffmarathon, Ueckermünde
- 1. April, Freiburg-Marathon, Freiburg im Breisgau
- 2. April, Bonn-Marathon, Bonn
- 2. April, Marathon Deutsche Weinstraße, Bockenheim
- 8. April, Kyffhäuser-Berg-Marathon, Bad Frankenhausen
- 8. April, Rund um die Steinmühle, Marburg
- 9. April, Obermain-Marathon, Bad Staffelstein
- 9. April, Werdauer Waldlauf, Werdau
- 22. April, Dreiburgenland-Marathon, Thurmansbang
- 23. April, Spreewald-Marathon, Burg (Spreewald)
- 23. April, Leipzig-Marathon, Leipzig
- 23. April, Weiltalweg-Landschaftsmarathon, Schmitten - Weilburg
- 29. April, Goitzsche-Marathon, Bitterfeld
- 29. April, Hamburg-Marathon, Hamburg
- 30. April, Oberelbe-Marathon, Königsstein
- 30. April, Rhein-Ruhr-Marathon, Duisburg
Mai
- 7. Mai, Hannover-Marathon, Hannover
- 7. Mai, Darß-Marathon
- 7. Mai, Rhein-Marathon, Düsseldorf
- 13. Mai, Helgoland-Marathon, Helgoland
- 14. Mai, Würzburg-Marathon, Würzburg
- 14. Mai, Gutenberg-Marathon, Mainz
- 14. Mai, Bergstadt-Marathon, Rüthen
- 14. Mai, Saarbrücken-Marathon, Saarbrücken
- 14. Mai, Gorch-Fock-Marathon, Wilhelmshaven
- 14. Mai, Teutoburger-Wald-Marathon, Lage
- 14. Mai, Ruhrtal-Marathon, Schwerte
- 21. Mai, Limes-Marathon, Welzheim
- 20. Mai, Mannheim-Marathon Mannheim
- 20. Mai, Rennsteiglauf, Schmiedefeld am Rennsteig
- 21. Mai, Trollinger-Marathon, Heilbronn
- 21. Mai, Schönbuch-Marathon, Schönbuch
- 28. Mai, Regensburg-Marathon, Regensburg
- 28. Mai, Europa-Marathon, Görlitz
- 28. Mai, Rothaarsteiglauf, Rothaarsteig
Juni
- 4. Juni, Iller-Marathon, Immenstadt
- 10. Juni, Ostfriesland-Marathon, Hesel
- 11. Juni, Eifel-Marathon, Waxweiler
- 11. Juni, Haseder Feldmarklauf, Giesen-Hasede
- 11. Juni, Heidenheimer Marathon, Heidenheim
- 11. Juni, Minden-Marathon, Minden
- 11. Juni, Potsdamer Schlösser-Marathon, Potsdam
- 11. Juni, Schwarzenbek-Marathon, Schwarzenbek
- 17. Juni, Tollensesee-Lauf, Neubrandenburg
- 18. Juni, Donautal-Marathon, Hausen im Tal - Tuttlingen
- 18. Juni, Menden-Marathon, Menden
- 18. Juni, Mittelrhein-Marathon, Oberwesel-Koblenz
- 24. Juni, Hasetal-Marathon, Löningen
- 25. Juni, Biberttal-Marathon, Ammerndorf
- 25. Juni, Heide-Marathon, Stüde
Juli
- 1. Juli, Alpin-Marathon, Oberstaufen
- 1. Juli/2. Juli, Kaltenkirchener Marathon, Kaltenkirchen
- 2. Juli, Deutschlands Westzipfel-Marathon, Wegberg
- 14. Juli, Nacht-Marathon, Marburg
- 15. Juli, Fichtelgebirgs-Marathon, Wunsiedel
- 15. Juli, Bremerhaven-Marathon, Bremerhaven
- 23. Juli, Hornisgrinde-Marathon, Bühlertal
- 23. Juli, König-Ludwig-Marathon, Füssen
- 29. Juli, Bad Pyrmont-Marathon, Bad Pyrmont
August
- 5. August, Elstertal-Marathon, Gera
- 5. August, Rostocker Marathon-Nacht, Rostock
- 13. August, Monschau-Marathon, Monschau
- 13. August, Wardenburg-Marathon, Wardenburg
- 19. August, Lilienthaler Marathon, Lilienthal
- 20. August, Blankeneser Laufevent, Hamburg
- 27. August, Osnabrücker Land-Marathon, Bissendorf
- 27. August, Moormarathon, Goldenstedt
- 27. August, Hunsrück-Marathon, Simmern
- 27. August, Koberstädter Wald-Marathon, Egelsbach
September
- 2. September, Usedom-Marathon, Usedom
- 2. September, Wetzlarer City-Marathon, Wetzlar
- 3. September, Fränkische Schweiz-Marathon, Forchheim
- 3. September, Wolfsburg-Marathon, Wolfsburg
- 3. September, Steinhuder-Meer-Lauf, Neustadt am Rübenberge
- 3. September, Saarschleife-Marathon, Merzig
- 3. September, Mitteldeutscher Marathon, Leipzig - Halle (Saale)
- 3. September, Flensburg-Marathon, Flensburg
- 9. September, Gardelegener Stadtwall-Marathon, Gardelegen
- 9. September, Hoyerswerda-Marathon, Hoyerswerda
- 10. September, Münster-Marathon, Münster
- 10. September, Elypso-Marathon, Deggendorf
- 10. September, Pfälzerwald-Marathon, Pirmasens
- 16. September, Bodensee-Marathon, Kressbronn
- 16. September, Drei-Talsperren-Marathon, Eibenstock
- 17. September, Norderney-Marathon, Norderney
- 17. September, Hohenlohe-Marathon, Niedernhall
- 17. September, Küstenmarathon, Otterndorf
- 17. September, Weidatal-Marathon, Weißendorf
- 24. September, Baden-Marathon, Karlsruhe
- 24. September, Berlin-Marathon, Berlin
- 24. September, Bertlicher Straßenläufe, Bertlich
- 24. September, Bremen-Marathon, Bremen
- 24. September, Einstein-Marathon, Ulm
- 24. September, Voralpenmarathon, Kempten
- 24. September, Freundschaftsmarathon, Amberg
Oktober
- 7. Oktober, Gölzschtal-Marathon, Lengenfeld
- 8. Oktober, Köln-Marathon, Köln
- 8. Oktober, München-Marathon, München
- 8. Oktober, Schwarzwald-Marathon, Bräunlingen
- 14. Oktober, Brocken-Marathon, Wernigerode
- 15. Oktober, Bottwartal-Marathon, Großbottwar
- 15. Oktober, Alster-Marathon, Hamburg
- 15. Oktober, Rund um den Baldeneysee, Essen
- 21. Oktober, Hachenburger Löwen-Marathon, Hachenburg
- 21. Oktober, Kaltenkirchener Herbstmarathon, Kaltenkirchen
- 22. Oktober, Dresden-Marathon, Dresden
- 22. Oktober, Braunschweig-Marathon, Braunschweig
- 22. Oktober, Magdeburg-Marathon, Magdeburg
- 29. Oktober, Frankfurt-Marathon, Frankfurt
- 29. Oktober, Garather Schloßmarathon, Düsseldorf
- 29. Oktober, Röntgenlauf, Remscheid
- 29. Oktober, Zeitsprung-Marathon, Bremen
November
- 5. November, Rursee-Marathon, Simmerath
- 5. November, Indoor-Marathon, Nürnberg
- 11. November, Zeiler Waldmarathon, Zeil am Main
- 19. November, Werdauer Herbstmarathon, Werdau
Dezember
- 2. Dezember, Advent-Wald-Marathon, Arolsen
- 3. Dezember, Bertlicher Straßenläufe, Bertlich
- 10. Dezember, Siebengebirgs-Marathon, Aegidienberg
- 31. Dezember, Lilienthaler Silvester-Marathon, Lilienthal
Österreich
| Lauf | Ort | Marathon-Läufer im Ziel | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | gesamt | Männer | Frauen | ||
| Vienna City Marathon | Wien | 2005 | 5.233 | ||
| Graz-Marathon | Graz | 2005 | 1.142 | 1.070 | 172 |
| Wachau-Marathon | Wachau | 2005 | 1.016 | 862 | 154 |
| Linz-Marathon | Linz | 2005 | 982 | 876 | 106 |
| Tirol-Speedmarathon | Brenner - Innsbruck (1) | 2005 | 485 | 408 | 77 |
| Welschlauf | Ehrenhausen - Wies (Steiermark) | 2005 | 326 | 285 | 41 |
| Montafon-Arlberg-Marathon | Silbertal - St. Anton (2) | 2005 | 206 | 174 | 32 |
| Salzburg-Marathon | Salzburg | 2005 | 185 | 157 | 28 |
| Silvretta-Ferwall-Marathon | Galtür (3) | 2004 | 121 | 103 | 18 |
| Südburgenland-Marathon | Güssing | 2005 | 109 | 94 | 15 |
| Tirol-Marathon | Kufstein - Wörgl | 2005 | 41 | 36 | 5 |
- (1) Bergab-Marathon
- (2) Bergmarathon, 900 m - 1945 m - 1304 m (Höhe ü. NN)
- (3) Bergmarathon, 42,3 km, 1584 m - 2620 m - 1584 m (Höhe ü. NN)
Schweiz
Vom Veranstalter offiziell angekündigte Termine
Januar 2007
- 1. Januar, Neujahrsmarathon Zürich, Start um 00:00 Uhr, ca. 100 Marathonläufer im Ziel – neujahrsmarathon.ch
April 2007
- 1. April, Zürich-Marathon, ca. 5000 Marathonläufer im Ziel – zurichmarathon.ch
Mai 2007
- 6. Mai, Genève Marathon, ca. 1000 Marathonläufer im Ziel – genevemarathon.ch
- 20. Mai, Winterthur Marathon, ca. 450 Marathonläufer im Ziel – winterthur-marathon.ch
Juni 2007
- 15.-16. Juni, Bieler Lauftage, Nachtmarathon im Rahmen des bekannten 100 km-Laufs, ca. 200 Marathonläufer im Ziel – 100km.ch
- 16. Juni, Défi international Val-de-Travers, Wahl zwischen dem Midnight Marathon mit Start um 00:15 Uhr und dem Marathon mit Start um 09:00 Uhr, Doppelstart möglich, 800 Höhenmeter, je ca. 80 Marathonläufer im Ziel – defi-vdt.ch
- 23. Juni, Graubünden-Marathon, Bergmarathon mit 2682 Höhenmetern, ca. 350 Marathonläufer im Ziel – graubuenden-marathon.ch
Juli 2007
- 7. Juli, Zermatt-Marathon, Bergmarathon mit 1944 Höhenmetern, ca. 700 Marathonläufer im Ziel – zermatt-marathon.ch
- 28. Juli, Swiss Alpine Marathon, Bergmarathon K42 mit 1890 Höhenmetern und Landschaftsmarathon C42 mit 1200 Höhenmetern im Rahmen des bekannteren K78, ca. 750 (K42) resp. 250 (C42) Marathonläufer im Ziel – alpine-davos.ch
August 2007
- 25. August, Rund um den Bielersee, ca. 200 Marathonläufer im Ziel – rubibielersee.ch
- 26. August, Alpenmarathon, Bergmarathon mit 1500 Höhenmetern, ca. 150 Marathonläufer im Ziel - alpenmarathon.ch
September 2007
- 8. September, Jungfrau-Marathon, Bergmarathon mit 1823 Höhenmetern, ca. 3900 Marathonläufer im Ziel – jungfrau-marathon.ch
- 9. September, Basel City Marathon, ca. 900 Marathonläufer im Ziel – baselcitymarathon.com
Oktober 2007
- 14. Oktober, Napf-Marathon, Bergmarathon mit 1540 Höhenmetern, ca. 250 Marathonläufer im Ziel – napf-marathon.ch
- 21. Oktober, Lausanne-Marathon, ca. 1600 Marathonläufer im Ziel – lausanne-marathon.com
- 27. Oktober, Basler Marathon-Tage, ca. 350 Marathonläufer im Ziel – basel-marathon.ch
November 2007
- 11. November, Maratona Ticino, ca. 300 Marathonläufer im Ziel – maratona-ticino.ch
- 18. November, Frauenfelder Marathon, als Waffenlauf bekannt geworden wird auch ein Marathon für Zivilisten angeboten, 520 Höhenmeter, ca. 225 Marathonläufer im Ziel – frauenfelder.org
Weitere europäische Länder
Dänemark
- North Sea Beach Marathon - in Vestjylland (Dänemark), ca. 300 Teilnehmer, Juli, externer Link North Sea Beach Marathon
Finnland
- Oulu-Marathon - in Oulu, ca. 350 Teilnehmer, Mai Terwahölkkä ja -maraton
Frankreich
- Paris-Marathon - in Paris, über 30.000 Teilnehmer, April
- Marathon du Médoc - Start und Ziel in Pauillac, ca. 7.000 Teilnehmer,. Führt durch die bekannten Weingüter des Médoc mit überwiegend kostümierten Teilnehmern; 1. Samstag im September.
Italien
- Rom-Marathon - in Rom, ca. 8.000 Teilnehmer, März
- Südtirol-Marathon - in Neumarkt, ca. 150 Teilnehmer, Oktober
- Florenz-Marathon - in Florenz, ca. 5.000 Teilnehmer, November
Liechtenstein
- Liechtenstein-Marathon - von Bendern nach Malbun, über 500 Teilnehmer, Juni
Luxemburg
- Luxembourg-Marathon - in Luxemburg, ca. 2000 Teilnehmer, Mai
- Echternach-Marathon - bei Echternach, ca. 600 Teilnehmer, Oktober
Niederlande
- Midwinter-Marathon - bei Apeldoorn, ca. 500 Teilnehmer, Ende Januar/Anfang Februar
- Rotterdam-Marathon - in Rotterdam, ca. 8.000 Teilnehmer, April
- Amsterdam-Marathon - in Amsterdam, ca. 5.000 Teilnehmer, Oktober
- Marathon Zeeland - in Zeeland, ca. 500 Teilnehmer, "Hollands schönster und schwerster Marathon", über Strand und Deiche, Oktober, externer Link: MarathonZeeland
Norwegen
- Spitzbergen-Marathon - auf Spitzbergen, nördlichster Marathon Europas, Juni
Polen
- Warschau-Marathon - in Warschau, ca. 1000 Teilnehmer, September, externer Link: Warschau Marathon
Schweden
- Stockholm Marathon - in Stockholm, ca. 16.000 Teilnehmer, Juni
Slowakei
- Friedensmarathon Košice - in Košice, ca. 500 Teilnehmer, ältester regelmäßig durchgeführter Marathon Europas (seit 1924); Oktober
Spanien
- Madrid-Marathon - in Madrid, ca. 13.000 Teilnehmer, April
- Marathon Palma de Mallorca - bei Palma de Mallorca - ca. 900 Teilnehmer, Oktober
Tschechien
- Prag-Marathon - in Prag, ca. 4.000 Teilnehmer, Mai
Türkei
- Antalya-Marathon - bei Antalya, ca. 250 Teilnehmer, März
Vereinigtes Königreich
- London-Marathon - in London, über 35.000 Teilnehmer, einer der teilnehmerstärksten, mit vielen skurril gekleideten Läufern, April
Außereuropäische Länder
China
- Peking-Marathon - in Peking, ca. 20.000 Teilnehmer, Oktober
Japan
- Nagano-Marathon - in Nagano, April, externer Link: Nagano-Marathon-Homepage (engl.)
- Tokio-Marathon - in Tokio
Kanada
- Vancouver-Marathon - in Vancouver, ca. 10.000 Teilnehmer, Mai
Neuseeland
- Te Houtaewa Challenge - Strandmarathon am Ninety Mile Beach in Neuseeland, März
Südafrika siehe Ultramarathon
USA
- Los-Angeles-Marathon - in Los Angeles, März
- Boston-Marathon - von Hopkinton nach Boston, der älteste (seit 1897), Teilnehmer/innen müssen sich vorher qualifizieren, April
- San-Francisco-Marathon - in San Francisco, Juli
- Chicago-Marathon - einer der teilnehmerstärksten, in der "Windy City", extrem schneller Kurs
- New-York-City-Marathon - in New York City, einer der teilnehmerstärksten, gilt als Mekka unter den Marathonläufern, November
- Honolulu-Marathon - auf Hawaii, einer der teilnehmerstärksten, vor paradiesischer Kulisse, Dezember
Rangfolge der schnellsten Marathonlauf-Veranstaltungen
Die Liste der Vereinigung der Straßenlauf-Statistiker ARRS wurde ermittelt aus dem Durchschnitt der zehn schnellsten Läufer bzw. Läuferinnen und nennt die Durchschnittszeit für die zehn schnellsten Veranstaltungsjahre mit dem Stand zum Saisonende 2005.
| Männer | Frauen | |||
|---|---|---|---|---|
| Platz | Stadt | Zeit (Std.) | Stadt | Zeit (Std.) |
| 1. | Chicago | 2:06:14,9 | London | 2:20:28,5 |
| 2. | Berlin | 2:06:17,6 | Chicago | 2:20:58,9 |
| 3. | London | 2:06:35,4 | Berlin | 2:22:06,6 |
| 4. | Amsterdam | 2:06:45,3 | Osaka | 2:22:36,7 |
| 5. | Rotterdam | 2:07:06,6 | Peking | 2:22:50,0 |
| 6. | Paris | 2:07:37,9 | New York | 2:24:00,9 |
| 7. | Tokio | 2:07:47,8 | Rotterdam | 2:24:21,5 |
| 8. | Boston | 2:07:49,8 | Boston | 2:22:51,6 |
| 9. | Fukuoka | 2:07:50,9 | Nagoya | 2:24:31,6 |
| 10. | Biwako-Mainichi | 2:07:54,8 | Tokio | 2:24:44,5 |
| (Stand: 26. November 2005) | ||||
Weblinks
Übersichten über Marathonveranstaltungen in Deutschland:
- www.marathon.de mit Jahres-Schnellübersicht
- www.marathon-kalender.de mit einer Liste großer Marathonveranstaltungen in Europa
- www.marathon4you.de - mit Zusatzdaten zu den einzelnen Veranstaltungen
- www.lauftipps.de - mit Termin- und Ergebnisübersichten
Übersichten über die Marathonveranstaltungen in der Schweiz:
- www.rogerkaufmann.ch/marathon.htm - Schweizer Marathon- und Ultramarathon-Kalender
Übersichten über weltweite Marathonveranstaltungen: