„Bartholomäus Zeitblom“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K erg. |
K Wikilink |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''Bartholomäus Zeitblom''' (* um [[1455]], [[Nördlingen]], † um [[1518]], [[Ulm]]) war ein wichtiger Maler in der [[Spätgotik]] im südwestdeutschen Raum. |
'''Bartholomäus Zeitblom''' (* um [[1455]], [[Nördlingen]], † um [[1518]], [[Ulm]]) war ein wichtiger Maler in der [[Spätgotik]] im südwestdeutschen Raum. |
||
Er lebte ab 1482 in Ulm und gilt als einer der Hauptmeister der [[Ulmer Schule]]. Wichtige Arbeiten sind die Flügelbilder am [[Hochaltar]] der Klosterkirchen in [[Blaubeuren]] und [[Adelberg]]. Weiterhin Tafeln eines Flügelaltars in der Neithartkapelle des [[Ulmer Münster]]s, welche sich vorher in der Wengenkirche von Ulm befanden. So ein Bild der |
Er lebte ab 1482 in Ulm und gilt als einer der Hauptmeister der [[Ulmer Schule]]. Wichtige Arbeiten sind die Flügelbilder am [[Hochaltar]] der Klosterkirchen in [[Blaubeuren]] und [[Adelberg]]. Weiterhin Tafeln eines Flügelaltars in der Neithartkapelle des [[Ulmer Münster]]s, welche sich vorher in der Wengenkirche von Ulm befanden. So ein Bild der „[[Margareta von Antiochia|Hl. Margarete]] mit einer Gruppe heiliger Jungfrauen“ (siehe Bild). |
||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
Version vom 17. Dezember 2006, 01:37 Uhr

Bartholomäus Zeitblom (* um 1455, Nördlingen, † um 1518, Ulm) war ein wichtiger Maler in der Spätgotik im südwestdeutschen Raum.
Er lebte ab 1482 in Ulm und gilt als einer der Hauptmeister der Ulmer Schule. Wichtige Arbeiten sind die Flügelbilder am Hochaltar der Klosterkirchen in Blaubeuren und Adelberg. Weiterhin Tafeln eines Flügelaltars in der Neithartkapelle des Ulmer Münsters, welche sich vorher in der Wengenkirche von Ulm befanden. So ein Bild der „Hl. Margarete mit einer Gruppe heiliger Jungfrauen“ (siehe Bild).
Weblinks
- Bartholomäus Zeitblom. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zeitblom, Bartholomäus |
KURZBESCHREIBUNG | Maler |
GEBURTSDATUM | um 1455 |
GEBURTSORT | Nördlingen |
STERBEDATUM | um 1518 |
STERBEORT | Ulm |