„Apache Tomcat“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
fm |
nv |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Logo = [[Datei:Tomcat-logo.svg|80px|Logo]] |
| Logo = [[Datei:Tomcat-logo.svg|80px|Logo]] |
||
| Screenshot = [[Datei:Apache-tomcat-frontpage-epiphany-browser.jpg|250px|Screenshot]] |
| Screenshot = [[Datei:Apache-tomcat-frontpage-epiphany-browser.jpg|250px|Screenshot]] |
||
| Beschreibung = Standard-Startseite |
| Beschreibung = Standard-Startseite von Apache Tomcat |
||
| Hersteller = [[Apache Software Foundation]] |
| Hersteller = [[Apache Software Foundation]] |
||
| AktuelleVersion = 8.5. |
| AktuelleVersion = 8.5.15 <ref name="Tomcat">{{Internetquelle |url=https://tomcat.apache.org/ |titel=Apache Tomcat |hrsg=Apache Software Foundation |zugriff=2017-05-16 |sprache=en}}</ref> |
||
| AktuelleVersionFreigabeDatum = {{Datum| |
| AktuelleVersionFreigabeDatum = {{Datum|10|5|2017}} |
||
| AktuelleVorabVersion = 9.0.0. |
| AktuelleVorabVersion = 9.0.0.M21 <ref name="Tomcat" /> |
||
| AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = {{Datum| |
| AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = {{Datum|10|5|2017}} |
||
| Betriebssystem = [[Microsoft Windows|Windows]], [[Linux]], [[Unix]], [[macOS]] etc. |
| Betriebssystem = [[Microsoft Windows|Windows]], [[Linux]], [[Unix]], [[macOS]] etc. |
||
| Programmiersprache = [[Java (Programmiersprache) | Java]] |
| Programmiersprache = [[Java (Programmiersprache) | Java]] |
||
Zeile 162: | Zeile 162: | ||
| Aktuelle 8.0.x-Version. [http://tomcat.apache.org/tomcat-8.0-doc/changelog.html Changelog], [http://tomcat.apache.org/download-80.cgi Download] |
| Aktuelle 8.0.x-Version. [http://tomcat.apache.org/tomcat-8.0-doc/changelog.html Changelog], [http://tomcat.apache.org/download-80.cgi Download] |
||
|- |
|- |
||
| {{Version |c |8.5. |
| {{Version |c |8.5.15}} |
||
| {{Datum| |
| {{Datum|10|5|2017}} |
||
| |
| |
||
| 3.1 |
| 3.1 |
||
Zeile 176: | Zeile 176: | ||
| (2.4?) |
| (2.4?) |
||
| 1.8 |
| 1.8 |
||
| |
| M21 (alpha). [https://tomcat.apache.org/tomcat-9.0-doc/changelog.html Changelog], [https://tomcat.apache.org/download-90.cgi Download] |
||
|} |
|} |
||
Version vom 16. Mai 2017, 18:58 Uhr
Apache Tomcat
| |
---|---|
![]() | |
![]() Standard-Startseite von Apache Tomcat | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Apache Software Foundation |
Erscheinungsjahr | 1999[1], 27. Januar 2006[2] |
Aktuelle Version | 8.5.15 [3] (Format invalid) |
Aktuelle Vorabversion | 9.0.0.M21 [3] (Format invalid) |
Betriebssystem | Windows, Linux, Unix, macOS etc. |
Programmiersprache | Java |
Kategorie | Webserver, Java |
Lizenz | Apache-Lizenz |
tomcat.apache.org |
Apache Tomcat ist ein Open-Source-Webserver und Webcontainer, der die Spezifikation für Java Servlets und JavaServer Pages (JSP) implementiert und es damit erlaubt, in Java geschriebene Web-Anwendungen auf Servlet- beziehungsweise JSP-Basis auszuführen.[4]
Aufbau und Funktionsweise
Tomcat besteht aus dem eigentlichen Servlet-Container Catalina, der JSP-Engine Jasper und dem Connector-Framework Coyote.[5] Mittels verschiedener Connectoren unterstützt Tomcat diverse Kommunikationsprotokolle und kann mit dem HTTP-Connector entweder als eigenständiger Webserver betrieben oder mittels des AJP-Connectors in andere Webserver wie Apache Web-Server oder Microsoft IIS integriert werden. Mit der gegenwärtig existierenden AJP-Implementierung (Version 1.3) ist es möglich, den Servlet-Container auf einem gesonderten Host-Rechner zu betreiben, um den Webserver zu entlasten; insbesondere erlaubt es die Lastverteilungsfunktionalität, bei entsprechendem Leistungsbedarf dem Webserver einen Cluster aus mehreren Servlet-Containern zur Seite zu stellen.
Verzeichnisstruktur
Die Verzeichnishierarchie einer Tomcat 6.x/7.x/8.x Installation umfasst:
bin
startup
,shutdown
und andere Skripte und ausführbare Dateienconf
- (XML-) Konfigurationsdateien
lib
- Allgemeine Bibliotheken, die von Catalina und anderen Webapplikationen benutzt werden können
logs
- Catalina- und Anwendungslogs
temp
- temporäre Dateien
webapps
- Verzeichnis der Webapplikationen
work
- Verzeichnis zum Aufbewahren kompilierter JSP-/jspx-Dateien, persistierter Sessions etc.
Geschichte
Die Entwicklung von Tomcat startete ursprünglich als Projekt von James Duncan Davidson bei Sun Microsystems als Referenz-Implementierung für die Java-Servlet- und JavaServer-Pages-Spezifikationen. Sun übertrug 1999 die Codebasis von Tomcat auf die Apache Software Foundation, die das Projekt unter dem Dach ihres Top-Level-Projekts Jakarta als Open-Source-Projekt weiterführte. Im Jahr 2005 wurde Tomcat selbst zu einem eigenen Apache-Top-Level-Projekt und hat seitdem seine eigene Organisations- und Management-Struktur.[6]
Vor Übernahme des Tomcat-Projekts unterhielt die Apache Software Foundation bereits einen Servlet-Container namens JServ. Die Entwicklung von JServ wurde zugunsten von Tomcat im Jahr 2000 eingestellt. Lediglich der Connector, der Tomcat an andere Webserver über das AJP-Protokoll anbinden kann, wurde aus der Codebasis von JServ heraus in Tomcat übernommen. Im Jahr 2001 erfolgte mit der Tomcat-Version 4 ein tiefgreifendes Redesign der Tomcat-Struktur und weite Teile der Codebasis wurden neu erstellt.[7]
Tomcat findet auch in einer Reihe von JavaEE-Anwendungsservern Anwendung, so ist er beispielsweise Bestandteil von Apache Geronimo und Apache TomEE.
Wichtige Apache-Tomcat-Versionen
Legende: | Ältere Version; nicht mehr unterstützt | Ältere Version; noch unterstützt | Aktuelle Version | Aktuelle Vorabversion |
---|
Version | Veröffentlichung | Unterstützung bis | Servlet-Version | JSP-Version | minimale Java-Version | Beschreibung / Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
3.0.x. | 1999 | bereits EndOfSupport | 2.2 | 1.1 | 1.1 | Initiale Version. Merger des gespendeten Sun-Java-Web-Server-Codes und ASF. Neuladen von Servlets ohne Neustart. |
3.3.2 | 9. März 2004 | bereits EOS | 2.2 | 1.1 | 1.1 | Letzte 3.x-Version. |
4.0.0 | 18. September 2001 | bereits EOS | 2.3 | 1.2 | 1.3 | Neuentwicklung des Servlet-Containers ("Catalina"), Neuentwicklung des JSP-Compilers ("Jasper"), Einbau von JMX, JSP- und Struts-basierter Administration |
4.1.40 | 25. Juni 2009 | bereits EOS | 2.3 | 1.2 | 1.3 | Letzte 4.x-Version. |
5.0.0 | 9. Oktober 2002 | bereits EOS | 2.4 | 2.0 | 1.4 | bessere Integration in die Plattformen Windows und Unix |
5.0.30 | 24. November 2004 | bereits EOS | 2.4 | 2.0 | 1.4 | Letzte 5.0.x-Version. |
5.5.0 | 14. September 2004 | 30. September 2012 | 2.4 | 2.0 | 1.4 | Überarbeitung vieler Teile, Erhöhung der Leistung und Stabilität; basiert auf JSE 5.0 (mit zusätzlichen Bibliotheken auch unter JSE 1.4) |
5.5.36 | 1. Oktober 2012 | 30. September 2012 | 2.4 | 2.0 | 1.4 | Letzte 5.x-Version.[8][9] |
6.0.0 | 1. Dezember 2006 | 31. Dezember 2016 | 2.5 | 2.1 | 1.5 | |
6.0.53 | Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an. | ? | 2.5 | 2.1 | 1.5 | Letzte 6.0.x-Version.[10] |
7.0.0 | Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an. | 3.0 | 2.2 | 1.6 | Erhöhung der Leistung und Stabilität, viele Änderungen im Bereich Servlet (Annotationen, asynchrone Bearbeitung von Requests, dynamische Konfiguration), basiert auf JSE 6 | |
7.0.77 | Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an. | 3.0 | 2.2 | 1.6 | Aktuelle 7.0.x-Version. Changelog, Download | |
8.0.0 | Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an. | 3.1 | 2.3 | 1.7 | Entwickler-Version. | |
8.0.43 | Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an. | 3.1 | 2.3 | 1.7 | Aktuelle 8.0.x-Version. Changelog, Download | |
8.5.15 | Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an. | 3.1 | 2.3 | 1.7 | Aktuelle 8.5.x-Version. Changelog, Download | |
9.0.0 | Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an. | 4.0 | (2.4?) | 1.8 | M21 (alpha). Changelog, Download |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Heritage. (englisch, abgerufen am 24. Juli 2018).
- ↑ projects.apache.org. (abgerufen am 8. April 2020).
- ↑ a b Apache Tomcat. Apache Software Foundation, abgerufen am 16. Mai 2017 (englisch).
- ↑ Tomcat 7 Documentation. Apache Software Foundation, abgerufen am 20. Februar 2013.
- ↑ Lajos Moczar: Tomcat 5. Einsatz in Unternehmensanwendungen mit JSP und Servlets. 1. Auflage. Addison-Wesley, 2004, ISBN 978-3-8273-2202-9, S. 410 ff. (Google Books).
- ↑ Apache Tomcat Dokumentation: The Tomcat Story
- ↑ Vivek Chopra, Sing Li, Jeff Genender: Professional Apache Tomcat 6. 1. Auflage. Wiley, 2007, ISBN 978-0-471-75361-2, S. 3,62 (Google Books).
- ↑ Apache Tomcat Version 5.5.36 Release Notes, abgerufen am 25. November 2012
- ↑ Der Support für diese Version wurde mit der letzten 5.x-Veröffentlichung eingestellt.
- ↑ https://tomcat.apache.org/tomcat-60-eol.html