Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Wdfe in Abschnitt Benutzer:92.105.82.229 (erl.)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 53: Zeile 53:
Der Melder und der Sperrer scheinen nicht wirklich über Lesekompetenz zu verfügen. Die IP hat dreimal völlig korrekt einen Rechtschreibfehler mit dem Kommentar "Typo" revertiert. Fiat wikipedia, et pereat mundus. --[[Benutzer:Wdfe|Wdfe]] ([[Benutzer Diskussion:Wdfe|Diskussion]]) 17:57, 22. Sep. 2014 (CEST)
Der Melder und der Sperrer scheinen nicht wirklich über Lesekompetenz zu verfügen. Die IP hat dreimal völlig korrekt einen Rechtschreibfehler mit dem Kommentar "Typo" revertiert. Fiat wikipedia, et pereat mundus. --[[Benutzer:Wdfe|Wdfe]] ([[Benutzer Diskussion:Wdfe|Diskussion]]) 17:57, 22. Sep. 2014 (CEST)
:Nein, falsch. Die IP hat keinen Rechtschreibfehler entfernt, sondern eine Aussage und eine Quelle. Und bitte Intro Punkt 4 sowie KPA beachten. <span style="font-style:italic"><span style="font-variant:small-caps;">[[Benutzer:Mariofan13|Mariofan13]] </span>([[Benutzer Diskussion:Mariofan13|Diskussion]], [[Spezial:Beiträge/Mariofan13|Beiträge]]) </span> 18:01, 22. Sep. 2014 (CEST)
:Nein, falsch. Die IP hat keinen Rechtschreibfehler entfernt, sondern eine Aussage und eine Quelle. Und bitte Intro Punkt 4 sowie KPA beachten. <span style="font-style:italic"><span style="font-variant:small-caps;">[[Benutzer:Mariofan13|Mariofan13]] </span>([[Benutzer Diskussion:Mariofan13|Diskussion]], [[Spezial:Beiträge/Mariofan13|Beiträge]]) </span> 18:01, 22. Sep. 2014 (CEST)
::Soso. Und wie buchstabiert man "Intervention"? Der Sperrer hat es jetzt sogar selber gemerkt, und im Artikel korrigiert. Die Welt wartet nun auf eine Entschuldigung bei der IP und deren Entsperrung. --[[Benutzer:Wdfe|Wdfe]] ([[Benutzer Diskussion:Wdfe|Diskussion]]) 18:04, 22. Sep. 2014 (CEST)


== Artikel [[Zeugen Jehovas]] (erl.) ==
== Artikel [[Zeugen Jehovas]] (erl.) ==

Version vom 22. September 2014, 18:04 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:2003:51:6E48:1332:A15C:861A:5224:1A42

2003:51:6E48:1332:A15C:861A:5224:1A42 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht Pause zum Reparieren der Tastatur (Oder liegt das am hipHop?)--Eingangskontrolle (Diskussion) 14:34, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.128.200.21 (erl.)

91.128.200.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 15:13, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

keine ansprache, kein akuter vandalismus. --JD {æ} 17:18, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt auf seiner Diskussionseite mehrfach eine von Arcy gebastelte verleumdnerische Tabelle ein, die zuvor bereits an anderer Stelle administrativ entfernt wurde. Diese Tabelle soll offensichtlich das Gerücht streuen, Teilnehmer an Föderprojekten würden in erheblichem Maße persönlich finanziell von diesen profitieren, und stellt damit einen klaren Verstoß gegen WP:KPA da. Bwag setzt so das Verhalten, für das er vorgestern bereits gesperrt wurde, unverändert fort.

Ich bitte um die adminsitrative Entfernung dieser Tabelle, sowie aller weiteren Äußerungen, die geeignet sind diese Lügen weiterzuverbreiten, sowie eine entschiedene Zurechtweisung dieses Nutzers. Es ist Gift für unser Projekt, wenn Nutzer, die sich außerhalb des eigenen Rechners für die Wikipedia engagieren, sich hier mit diesem Getrolle rumschlagen müssen. // Martin K. (Diskussion) 16:04, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Was an der Tabelle ist eine "Lüge" und "Verleumdung"? Das ist doch eine reine Aufzählung der Fakten und Möglichkeiten -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 16:29, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Übrigens gilt das keineswegs nur für Wiki(p|m)edia. Ich habe auch schon so manchen Zeitschriftenartikel für Blätter geschrieben, wo ich als Textautor allenfalls ein Autorenkürzel bekam, Bildautoren dagegen mit vollen Namen genannt wurden.--Global Fish (Diskussion) 16:32, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
(nach BK und AW auf Martin Kraft, 16:04, 22. Sep. 2014)Man muss die Tabelle nicht mögen und ihren Inhalt auch nicht teilen. Aber für die Bezeichnung „verleumdnerische Tabelle“ muss man auch Belege beibringen, die das stützen. Selbst wenn die Zahlen falsch sind bzw. da Dinge verzerrt dargestellt werden, ist die Bezeichnung „verleumdnerisch“ bei Weitem nicht erfüllt. Grundsätzlich muss es zulässig sein die Wikipedia-Förderpolitik zu kritisieren (was per Definition eben keine PA sind), solange die Sache im Vordergrund steht und es nicht um persönliche Angriffe handelt. Und die Behauptung, dass Teilnehmer von Förderprojekten in ihrer Gesamtheit automatisch Ziel von PA, sobald man Kritik an der Wikipedia-Förderpolitik geäußert wird, ist falsch. Außerdem muss man der Tabelle ja auch keine zusätzliche Aufmerksamkeit bescheren, wenn man ihren Inhalt ablehnt und für falsch hält.--Eishöhle (Diskussion) 16:38, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Etwas kann ich die Kritik von Bwag ja schon nachvollziehen. Schleichwerbung in WM-geförderten Projekten, muss das sein? --Avant-garde a clue-hexaChord 16:53, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
@HexaChord: Wenn Du Probleme mit Ralfs Disclaimer hast, klär das bitte mit Ralf selbst! Das hat nichts mit dem Projekt, an dem noch 39 andere Menschen beteiligt waren, zu tun. --Martin K. (Diskussion) 16:57, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Und selbstverständlich werden die nicht mit den Förderbedingungen vereinbaren Disclaimer noch entfernt. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:13, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Diese Tabelle erweckt den Eindruck, jeder Teilnehmer an einem geförderten Photoprojekt bekäme 600€. Und das ist kein „Fakt“ sondern schlicht eien Lüge. Die Teilnehmern an Photoprojekten arbeiten genauso unentgeltlich, wie alle anderen Autoren auch. Ja, man darf die Wikimedia-Förderung kritisieren. Aber nein: Anderen (explizit oder implizit) zu unterstellen, sich im Rahmen geförderter Projekte persönlich zu bereichern ist nicht in Ordnung und ein klarer Vestoß gegen WP:PA. Und zum Thema Aufmerksamkeit: Stoppok, Bwag und Konsorten sind es doch, die solche wiederlichen Hetzereien an jedem Laternenpfahl hinterlassen, der sich ihnen hier in diesem Projekt bietet. --Martin K. (Diskussion) 16:57, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Keine Sanktion. Das ist ein - durchaus prononcierter - Diskussionsbeitrag, der aber die Grenze des Zulässigen nicht überschreitet. Insbesondere ist der von Martin Kraft behauptete Eindruck, es würde suggeriert, es gehe um persönliche Bereicherung nicht wirklich zwingend. Ich lese daraus, dass das der Betrag ist, der vom Zuschussgeber aufgewendet wird, aber nicht, dass das in Bar auch beim Teilnehmer ankommt. Wie gesagt, es ist eine klare Meinungsäusserung, aber es ist eben keine "Lüge". --Mogelzahn (Diskussion) 17:03, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ich widerspreche. Die Aussage „pro Person“ suggeriert, dass für jede Person 600 € angedacht waren. Dies ist vollkommener Unsinn, da die Gelder an die Bahn, das Hotel und Sachdienstleister gehen, damit das Projekt mit Personen und Sachen ablaufen kann, ohne dass die Personen selbst auch nur irgendwas mit dem Geld zu tun haben. Dieser Punkt ist daher de facto unwahr, und da Personen namentlich damit verbunden werden, auch verleumderisch und gehört damit entfernt. Ein Quotient von Gesamtkosten und Teilnehmeranzahl ist und bleibt eine Milchmädchenrechnung. Sollte Mogelzahn dies nicht unterscheiden und seine Entscheidung revidieren können, folgen Sperrprüfung und Ähnliches. Entfernung des Beitrages sowie weiterer verleumderischer Punkte sind auf WP:AAF beantragt (eine Sperrung erachte ich nicht zwingend als notwendig, solang diese verleumderischen Behauptungen nicht wiederholt werden). Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 17:13, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ich find's ehrlich gesagt erschreckend, dass hier die protegiert werden, die es mit ihrer penetranten Schmutzkampagne gegen Projekte wie das Bundestagsprojekt anderen verleiden sich für die Wikipedia engagieren. --Martin K. (Diskussion) 17:09, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
+1 - hier wird suggeriert, jeder Fotograf bekäme 600 Euro. In Wirklichkeit bekommt niemand irgendwas. Das ist nichts als eine dreiste Lüge. --Pölkky 17:23, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe die Tabelle etwas unmissverständlicher verändert. Man muss sich aber auch mal auf der Zunge zergehen lassen, dass die 600€ ja nicht für die Personen, sondern, Zitat: für die "Hotels, die Deutsche Bahn, die Berliner Verkehrsbetriebe" usw. sind. Na, denn. --Gamma γ 17:37, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ja, die Welt kostet aber nun halt auch mal was und das Konzept des Kommunismus ist gescheitert. Das muss einem nicht gefallen und tut mir auch nicht, dass für einfache Leistungen Unsummen verlangt werden, die Gelder dann wahrscheinlich an die Firmenchefs gehen und nicht gerecht verteilt werden. Aber bestimmte Leistungen kosten nun einmal. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:48, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Solange der Ferrarihändler in der Liste nicht auftaucht, kann man ja drüber reden. --Gamma γ 17:53, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Bitte künftig alle mit dem Fahrrad (sic!) zu Terminen fahren, unter Brücke schlafen und mit einen Schuhkarton die Fotos machen. Dann wäre doch endlich allen geholfen... oder? -- Nicola - Ming Klaaf 17:55, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Nee Nicola, ich fahre mit dem Auto, schlafe in Pensionen/Hotels, mache die Fotos mit einer Spiegelreflexkamera, aber finanziere mein Hobby selbst und lasse andere dabei Teilhaben (ohne auf die Einhaltung der Lizenz auf Punkt und Beistrich zu bestehen, ohne Abmahnungskosten, ohne aufgeblähter Dateibeschreibungsseite usw. usf.). - Der Geprügelte 18:02, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:2.200.249.26 (erl.)

2.200.249.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 16:52, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

2.200.249.26 wurde von Schniggendiller für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:58, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:213.162.68.36 (erl.)

213.162.68.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Cramunhao (Diskussion) 17:05, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

213.162.68.36 wurde von Schniggendiller für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: WP:KPA. –Xqbot (Diskussion) 17:08, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:92.105.82.229 (erl.)

92.105.82.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) führt im Artikel Krimkrise einen Editwar gegen mehrere andere Autoren. Hinweise auf die Diskussionseite wurden ignoriert. Am besten gleich den Artikel halbschützen. --Martin K. (Diskussion) 17:14, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

92.105.82.229 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 17:20, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Der Melder und der Sperrer scheinen nicht wirklich über Lesekompetenz zu verfügen. Die IP hat dreimal völlig korrekt einen Rechtschreibfehler mit dem Kommentar "Typo" revertiert. Fiat wikipedia, et pereat mundus. --Wdfe (Diskussion) 17:57, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Nein, falsch. Die IP hat keinen Rechtschreibfehler entfernt, sondern eine Aussage und eine Quelle. Und bitte Intro Punkt 4 sowie KPA beachten. Mariofan13 (Diskussion, Beiträge) 18:01, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Soso. Und wie buchstabiert man "Intervention"? Der Sperrer hat es jetzt sogar selber gemerkt, und im Artikel korrigiert. Die Welt wartet nun auf eine Entschuldigung bei der IP und deren Entsperrung. --Wdfe (Diskussion) 18:04, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Artikel Zeugen Jehovas (erl.)

Zeugen Jehovas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit War --Serols (Diskussion) 17:37, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Zeugen Jehovas wurde von Doc.Heintz am 22. Sep. 2014, 17:47 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 23. September 2014, 15:47 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 23. September 2014, 15:47 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:47, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten