Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von RoBri in Abschnitt Benutzer:61.8.69.194
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt Benutzer:61.8.69.194
Zeile 120: Zeile 120:
== [[Benutzer:Fiona B.]] ==
== [[Benutzer:Fiona B.]] ==


{{Benutzer|Fiona B.}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Anetta_Kahane&diff=179403715&oldid=179402271 Hier] vergleicht eine IP Anetta Kahane mit u.a. [[Martin Luther King]], darauf bezieht sich [[user:AlternativesLebensglück]], in dem er schreibt [[Martin Luther]] «war einer der größten Antisemiten überhaupt». Ganz offensichtlich eine Verwechslung (mir schleierhaft, es geht ja schließlich um irgendwas mit Menschenrechten und dafür ist Luther ja in keinster Weise bekannt) Um jetzt aber nicht Martin Luther King dem ungerechtifertigten Vorwurf des Antisemitismus auszusetzen, füge ich ein Bild von MLK ein mit dem Untertitel «Hier versehentlich des Antisemitismus angeklagt: Martin Luther King» Das bild und MLKs Inschutznahme [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Anetta_Kahane&diff=179422249&oldid=179419822 entfernt Fiona B.] mit dem Kommentar «Bild entfernt; BU-Fälschung; solche Provokationen unterlassen». Bitte was? Ich verteidige MLK vor Antisemitismusvorwürfen (die garantiert versehentlich gemacht wurden) und das provoziert? Und ich begehe eine «BU-Fälschung»? Was soll das sein? Ich würde es selber wiederherstellen, aber das würde bloß wieder als «Provokation» aufgefaßt werden. ----[[user:Kängurutatze|Kängurutatze]] ([[Benutzer Diskussion:Kängurutatze|Diskussion]]) 14:53, 25. Jul. 2018 (CEST)
{{Benutzer|Fiona B.}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Anetta_Kahane&diff=179403715&oldid=179402271 Hier] vergleicht eine IP Anetta Kahane mit u.a. [[Martin Luther King]], darauf bezieht sich [[user:AlternativesLebensglück]], in dem er schreibt [[Martin Luther]] «war einer der größten Antisemiten überhaupt». Ganz offensichtlich eine Verwechslung (mir schleierhaft, es geht ja schließlich um irgendwas mit Menschenrechten und dafür ist Luther ja in keinster Weise bekannt) Um jetzt aber nicht Martin Luther King dem ungerechtfertigten Vorwurf des Antisemitismus auszusetzen, füge ich ein Bild von MLK ein mit dem Untertitel «Hier versehentlich des Antisemitismus angeklagt: Martin Luther King» Das bild und MLKs Inschutznahme [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Anetta_Kahane&diff=179422249&oldid=179419822 entfernt Fiona B.] mit dem Kommentar «Bild entfernt; BU-Fälschung; solche Provokationen unterlassen». Bitte was? Ich verteidige MLK vor Antisemitismusvorwürfen (die garantiert versehentlich gemacht wurden) und das provoziert? Und ich begehe eine «BU-Fälschung»? Was soll das sein? Ich würde es selber wiederherstellen, aber das würde bloß wieder als «Provokation» aufgefaßt werden. ----[[user:Kängurutatze|Kängurutatze]] ([[Benutzer Diskussion:Kängurutatze|Diskussion]]) 14:53, 25. Jul. 2018 (CEST)


== [[Benutzer:61.8.69.194]] ==
== [[Benutzer:61.8.69.194]] ==

Version vom 25. Juli 2018, 14:54 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Kopilot (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und ich auch. Edit-war in Flüchtlingskrise in Europa ab 2015. Sorry dafür! --Pass3456 (Diskussion) 23:20, 24. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Siehe hier, in Unkenntnis der parallelen VM verfasst. Bitte Artikeldisk anschauen. Benutzer:Kopilot 23:25, 24. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Streit um Quellenwiedergabe. Eine wörtliche Wiedergabe der Quelle ist Kopilot zu POVig ich halte es unter den gegebenen Umständen für die einzig unPOVige-Lösung. --Pass3456 (Diskussion) 23:26, 24. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Falls der Vorschlag ernst gemeint war: In der Form wäre ein Kompromiss möglich. --Pass3456 (Diskussion) 23:30, 24. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Ich bin für eine naturgemäß unPOVige wörtliche Wiedergabe. Dafür braucht es keine 3M. Das Kopilot den Punkt besser formuliert hat als der Autor, dass wäre eine interessante Frage für 3M, die ich unterstützen würde. Ich bin mir aber sehr sicher dass Kopilot eine 3M nur akzeptieren würde wenn sie in seinem Sinne ausgehen würde. --Pass3456 (Diskussion) 23:34, 24. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Z.K. [1], [2]. --Pass3456 (Diskussion) 23:44, 24. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Schon einigermaßen seltsam, hier selbst einseitig die Gegenpartei zu melden und dann ein verdruckstes "Sorry" anzufügen. Wie dem auch sei: EW ist offenbar beendet. DS gefunden. Kein Einschreiten erforderlich. --Berichtbestatter (Diskussion) 00:09, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Stimmt nicht, siehe oben. Wolltest du nicht erst abwarten bis die VM gegen dich entschieden ist? --Pass3456 (Diskussion) 00:12, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Aha. Seltsam, was du als angemessene Antwort betrachtest. --Berichtbestatter (Diskussion) 00:17, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Dies wäre die sogenannte "Voreditwarversion" [3]. --WiPo-Troll (Diskussion) 00:15, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Na immerhin biste ehrlich, worum es geht. --Berichtbestatter (Diskussion) 00:18, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
WiPo-Trolle sind grundsätzlich die ehrlichsten Berichtbestatter. --WiPo-Troll (Diskussion) 00:38, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
P.s.: für Kopilot war das nicht der erste edit-war in dem Artikel [4]. --Pass3456 (Diskussion) 00:45, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Was soll das? Die Bausteinschubserei sagt nichts zum aktuellen Konflikt. Zu wörtlichen Zitaten gibt es eine restriktive Regelung.--5gloggerDisk 10:02, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

@Kopilot, Pass3456: Da inzwischen ein bisschen Zeit vergangen ist und inzwischen viel am Artikel gearbeitet wurde. Bekommt Ihr das alleine hin? Sperre am Artikel wäre mir sehr Unrecht, weil da einige Leute fleißig und kollaborativ arbeiten... --Kurator71 (D) 10:28, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Mit etwas Optimismus mache ich hier mal zu, wenn nötig bitte den Artikel nochmal melden. -- Cymothoa 12:54, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:202.91.69.4 (erl.)

202.91.69.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 11:21, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Du warst wieder eine Minute schneller beim URV/DDR/Hamas-Troll--Feliks (Diskussion) 11:23, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
202.91.69.4 wurde von Cymothoa exigua für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 12:44, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:5.147.51.215 (erl.)

5.147.51.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Osnatel-Troll, siehe Benutzer:Rfortner/Osnatel --Roger (Diskussion) 11:27, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

5.147.51.215 wurde von Cymothoa exigua für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:45, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Libanonkrieg 2006 (erl.)

Libanonkrieg 2006 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nach gestern und vorgestern erneuter Proxybefall durch DDR/URV/Hamas-Troll (siehe IP-VM zwei drüber). Erfahrungsgemäß nützt bei ihm Dichtmachen des Proxys wenig, sondern nur Halbsperre ( s. gestern [5] [6] [7]) --Feliks (Diskussion) 11:29, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Libanonkrieg 2006 wurde von Cymothoa exigua am 25. Jul. 2018, 12:43 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 1. August 2018, 10:43 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 1. August 2018, 10:43 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:43, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt eine nicht zitierfähige Quelle erneut ein, obwohl er, der sich im Bereich rechtsextremer/rechtspopulistischer Quellen mindestens so gut auskennt wie ich, aus etlichen vorangegangenen Diskussionen ganz sicher weiss, dass Epochtimes eine nicht zulässige Quelle ist. Diese klar erkennbaren Störmanöver stellen eine vandalisierende Störung dar. Bitte entsprechend administrieren. Ich werde nicht die 100ste Sinnlos-Diskussion zu Epochtimes führen. Wenn diese Community es zulässt, dass rechtspopulistische Quellen hier unsanktioniert immer wieder eingefügt werden können, muss die Zuverlässigkeit der Wikipedia halt in Frage gestellt werden. Man kann sich dann bei Accounts wie diesem Bwag bedanken, wenn der Ruf der Wikipedia daran Schaden nimmt. Diff - Und zur Sicherheit: Nein, ich nehme dem Account Bwag nicht ab, dass er nicht weiss, was Epochtimes ist und wie dieses einzuordnen ist. --Jens Best 11:38, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Wir verwenden Epoch Times in zahlreichen Einzelnachweisen[8]. Für einfache Fakten ist auch eine politisch eher am Rande angesiedelte Postille i.d.R. unproblematisch. Du kannst aber beantragen, dass epochtimes auf die Blacklist kommt. Vorher wird kein Admin hier eine inhaltliche Entscheidung treffen. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 11:53, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Wir? Ich nicht, du hoffentlich auch nicht. Die etwa 25 Verlinkungen sind überwiegend in unpolitischen Artikeln, aus politischen fliegen die meist zügig raus. Meedia nennt ET in einem Atemzug mit Kopp_Verlag, Sputnik und Junger Freiheit Kopp, Sputnik, Epoch Times & Co: Nachrichten aus einem rechten Paralleluniversum --Feliks (Diskussion) 12:10, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Es sind 39 Artikel. Und darunter zahlreiche zu politischen Themen, z.B. Carles Puigdemont. Ich persönlich würde in politischen Artikel am liebsten nur wissenschaftliche Literatur zulassen. Dann wäre Ruhe mit dieser bescheuerten Links-Rechts-Aktivismus-Newstickeritis. Aber solange wir linke Postillen wie Jungle World für Belege verwenden, können wir auch rechte Postillen wie Epoch Times verwenden. Das ändert ja nichts an der zu belegenden Tatsache. Bei Meinungen allerdings muss man gut aufpassen, wo was publiziert wurde. Steht übrigens alles in WP:Belege drin. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 12:26, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Und wenn es vierzig wären, wäre es kein Nachweis dafür, dass epochtimes ein allgemein als gültig anerkannter Beleg ist. Ich mach dir aber einen Vorschlag: Du suchst für die jungle-world Ersatzbelege und ich für epochtimes. Ich bin schon mal in Vorleistung gegangen: [9] --Feliks (Diskussion) 12:56, 25. Jul. 2018 (CEST) Beantworten

Info zum Umgang mit Epoch Times als Beleg. Die Diskussion war ziemlich eindeutig - und zwar von mehreren vermeintlichen "politischen" Seiten. --AnnaS. (Diskussion) 12:32, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Ich habe gerade eine Zeitungs-Ente von Epoch-Time gelöscht. Verloren, wer sich auf dessen Informationen verlässt!--KarlV 12:36, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Und dass die Pflicht zur Darlegung der Reputabilität eines Beleges grundsätzlich bei dem liegt, der ihn drin haben will, ist allgemein bekannt, selbst wenn Bwag von den vorangegangenen Diskussionen nie etwas bemerkt haben sollte.--Feliks (Diskussion) 12:49, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Der Einzelnachweis stand lange im Artikel, Jens Best hat ihn und den damit belegten Inhalt gelöscht, Bwag einmal revertiert. Inzwischen ist der Inhalt mit neuer Quelle wieder drin. Ich sehe da im Moment keine sinnvolle administrative Maßnahme, die über das hinausgeht, was hier an Diskussionsbeiträgen gebracht wurde, bitte aber Benutzer:Bwag ausdrücklich das hier gesagte und verlinkte zu beachten! -- Cymothoa 13:00, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:121.147.149.58 (erl.)

121.147.149.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fügt seit Wochen immer wieder sein Bild in den Artikel Celestia ein --PG 12:28, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

121.147.149.58 wurde von Doc.Heintz für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: gegen mehrere Benutzer. –Xqbot (Diskussion) 12:50, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.146.200.210 (erl.)

80.146.200.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will längerfristig in der Wikipedia nur noch lesen. --(Disk.) 12:31, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

80.146.200.210 wurde von Doc.Heintz für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:45, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Signal (Messenger) (erl.)

Signal (Messenger) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholte Missachtung von WP:BLG und WP:KTF durch IP, mit der Bitte um vorübergehende Halbsperre. Danke und Grüße --Millbart talk 12:39, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Signal (Messenger) wurde von Doc.Heintz am 25. Jul. 2018, 12:46 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 1. August 2018, 10:46 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 1. August 2018, 10:46 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 12:46, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Brodkey65 (erl.)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) verhöhnt auf seiner Diskussionsseite die deutsche Nationalhymne (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Brodkey65#Die_drei_einzigen_Nationalhymen...), in dem er zwar durch die Links seine Affinität zu den Hymnen Österreichs, Schwedens und der Niederlande äußert, aber gleichzeitig kundtut, bei der deutschen Hymne sitzenzubleiben - als Deutscher!.

Ich beantrage hierit eine 1-Sekunden-Sperre in Brodkey65s Sperr-Logbuch. Zusätzlich muss er ein Video, das ihn die deutsche Hymne singend zeigt, unter diese VM-Meldung posten. 2001:16B8:3113:6500:F4A4:3351:2EAF:9A2A 13:38, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Melder gesperrt. -- Cymothoa 13:39, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
13:40, 25. Jul. 2018 Cymothoa exigua (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 2001:16b8:3113:6500:f4a4:3351:2eaf:9a2a (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen: 6h reichen zum exzessiven Hymnensingen...)

Benutzer:46.63.58.115 (erl.)

46.63.58.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 14:02, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

46.63.58.115 wurde von Squasher für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 14:12, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:103.63.158.38 (erl.)

103.63.158.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 14:21, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

103.63.158.38 wurde von Horst Gräbner für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 14:27, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:94.74.212.109 (erl.)

94.74.212.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 14:30, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

94.74.212.109 wurde von Doc.Heintz für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 14:36, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:164.163.161.130 (erl.)

164.163.161.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 14:40, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Von Stefan64 ein Jahr gesperrt. Gruß --Jivee Blau 14:48, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:MatthiasGutfeldt

MatthiasGutfeldt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) fügt die irrelevante Online-Petition des Vorsitzenden der Jungen Union Mainz gegen die staatliche Finanzierung der Amadeu-Antonio-Stiftung wieder in Artikel ein, und verwendet einen seriösen Beleg (Der Tagesspiegel) [10], in dem diese Info allerdings nicht enthalten ist, nachdem der rechtsextreme Beleg Epoch Times als untauglich abgeschmettert worden war. Also ein gefakter Beleg. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 14:42, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Freie Demokratische Partei (erl.)

Freie Demokratische Partei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar in einem auf der Hauptseite verlinkten Artikel. --Magnus (Diskussion) 14:45, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Freie Demokratische Partei wurde von Stefan64 am 25. Jul. 2018, 14:49 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 26. Juli 2018, 12:49 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 26. Juli 2018, 12:49 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 14:49, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Evelyn_Hecht-Galinski

Evelyn Hecht-Galinski (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW / Trollbefall --Roger (Diskussion) 14:53, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Fiona B.

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Hier vergleicht eine IP Anetta Kahane mit u.a. Martin Luther King, darauf bezieht sich user:AlternativesLebensglück, in dem er schreibt Martin Luther «war einer der größten Antisemiten überhaupt». Ganz offensichtlich eine Verwechslung (mir schleierhaft, es geht ja schließlich um irgendwas mit Menschenrechten und dafür ist Luther ja in keinster Weise bekannt) Um jetzt aber nicht Martin Luther King dem ungerechtfertigten Vorwurf des Antisemitismus auszusetzen, füge ich ein Bild von MLK ein mit dem Untertitel «Hier versehentlich des Antisemitismus angeklagt: Martin Luther King» Das bild und MLKs Inschutznahme entfernt Fiona B. mit dem Kommentar «Bild entfernt; BU-Fälschung; solche Provokationen unterlassen». Bitte was? Ich verteidige MLK vor Antisemitismusvorwürfen (die garantiert versehentlich gemacht wurden) und das provoziert? Und ich begehe eine «BU-Fälschung»? Was soll das sein? Ich würde es selber wiederherstellen, aber das würde bloß wieder als «Provokation» aufgefaßt werden. ----Kängurutatze (Diskussion) 14:53, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:61.8.69.194

61.8.69.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 14:53, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten