Zum Inhalt springen

Emery Walker und Juan Augusto Turenne: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Setze Commons-Link
 
Losdedos (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Juan Augusto Turenne Aurie''' war ein [[uruguay]]ischer [[Politiker]].
'''Emery Walker''' (* [[2. April]] [[1851]]; † [[22. Juli]] [[1933]]) war ein bedeutender englischer Drucker und [[Typograf]].


Turenne, französischer Abstammung, gehörte den Freimaurern an und war Eigentümer der Druckerei ''El Siglo Ilustrado''. Aus der Ehe mit ''Úrsula Huguet Raissignier'' stammte der am 4. Juli 1870 in Montevideo geborene gemeinsame Sohn, der Arzt [[Augusto Turenne]] (1870-1948).<ref>[http://www.smu.org.uy/dpmc/hmed/historia/articulos/turenne.pdf "AUGUSTO TURENNE - Una biografía, por Ricardo Pou Ferrari"] (PDF) (spanisch)</ref> Juan Augusto Turenne war Abgeordneter in der [[Cámara de Representantes]]. Er saß dort zunächst als stellvertretender Mandatsträger für das [[Departamentos in Uruguay|Departamento]] [[Montevideo (Departamento)|Montevideo]] in der 14. Legislaturperiode vom 12. Februar 1883 bis zum 14. Februar 1885. Sodann war er in den folgenden fünf Legislaturperioden ab dem 15. Februar 1885 durchgehend bis zum 2. Dezember 1897 jeweils gewählter Volksvertreter in der Abgeordnetenkammer. Zunächst übte er das Mandat dabei für das Departamento [[Salto (Departamento)|Salto]] aus, während er in der 16. bis 18. LP [[Rivera (Departamento)|Rivera]] repräsentierte. Zuletzt nahm er in der Kammer jedoch für [[Flores (Uruguay)|Flores]] seinen Platz ein. Im Jahre 1886 übte er zudem das Amt des Zweiten Kammer-Vizepräsidenten aus.<ref>[http://www.parlamento.gub.uy/htmlstat/PL/OtrosDocumentos/ParlamentariosUruguayos.pdf Liste der uruguayischen Parlamentarier von 1830 bis 2005 auf www.parlamento.gub.uy]</ref> Überdies gehörte er im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit auch dem Finanzausschuß des Repräsentantenhauses an.<ref>[http://books.google.de/books?id=4ClQAAAAMAAJ&q=%22Juan+Augusto+Turenne%22&dq=%22Juan+Augusto+Turenne%22&hl=de&ei=DxZTTbn4PMnT4gbG47DfCA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CDgQ6AEwAw "Historia Rural Del Uruguay Moderno: 1886-1894 (La crisis económia)" von José Pedro Barrán, Benjamín Nahum]</ref>
== Leben ==

Er wuchs in [[Norfolk]] auf, wo sein Vater als Kutschenbauer tätig war. Nach der Erblindung seines Vaters verließ Walker schon in jungen Jahren die Schule und musste seine Familie unterstützen.

In der Sonntagsschule wurde er von dem englischen [[Landschaftsmalerei|Landschaftsmaler]] [[Henry Dawson]] (1811–1878) unterrichtet. Dessen ältester Sohn gründete im Jahre 1872 die Firma "Typographic Etching Company". Hier fand Walker eine feste Anstellung, sammelte wesentliche Erfahrungen im Druckwesen und erhielt Einblicke in die kommerziellen Produktionsbereiche. Seit 1883 war Walker Sekretär der sozialistischen Sektion in [[Hammersmith]], der "Democratic Federation". Hier machte er unter anderem die Bekanntschaft mit [[William Morris]].

Im Jahre 1886 gründete Walker eine eigene Firma, die "Walker & Boutal, Automatic and Photographic Engravers" und 1888 war er einer der Mitbegründer der "[[Arts & Crafts]] Exhibition Society". Im Auftrag der "Society" hatte Walker seinen berühmten Vortrag über die Geschichte des Druckwesens gehalten, welcher Morris mit dazu bewegte die "[[Kelmscott Press]]" zu gründen. Morris bot Walker an, in einer Partnerschaft die Presse gemeinsam zu leiten, was Walker jedoch ablehnte. Vermutlich wollte er ''kein formaler Partner eines kreativen Genies''<ref>Hans-Christian Kirsch: ''William Morris - ein Mann gegen die Zeit''. S. 232</ref> sein. Walker blieb der theoretische Berater und Morris der Künstler der "Kelmscott Press". Nach Morris Tod gründete Walker zusammen mit dem Buchbinder [[Thomas James Cobden-Sanderson]] (1840–1922) die "[[Doves Press]]".

Walker blieb einer der wichtigsten Vermittler der Buchkunstreform der "Kelmscott Press" und typographischer Berater der folgenden Generation englischer, aber auch deutscher Drucker und Buchkünstler.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references />


{{SORTIERUNG:Turenne, Juan Augusto}}
== Literatur==
[[Kategorie:Mitglied der Abgeordnetenkammer (Uruguay)]]
* Hans-Christian Kirsch: ''William Morris - ein Mann gegen die Zeit''. Diederichs, Köln 1983, ISBN 3-424-00772-2, S. 229–233
[[Kategorie:Politiker (Uruguay)]]
* Friedrich Adolf Schmidt-Künsemüller: ''Emery Walker''. In: ''[[Gutenberg-Jahrbuch]]''. Bd. 25, Mainz 1950, S. 306-317
[[Kategorie:Uruguayer]]
* Friedrich Adolf Schmidt-Künsemüller: ''William Morris und die neuere Buchkunst''. Carl Wehmer (Hrsg.), Beiträge zum Buch und Bibliothekswesen, Bd. 4, Wiesbaden 1955
[[Kategorie:Geboren im 19. Jahrhundert]]
*Colin Franklin: ''Emery Walker - some light on his theories of printing and on his relations with William Morris and Cobden-Sanderson''. Cambridge 1973
[[Kategorie:Gestorben im 19. oder 20. Jahrhundert]]

== Weblinks ==
{{Commonscat|Emery Walker}}
*[http://www.emerywalker.org.uk The Emery Walker Trust]
*[http://www.english.umd.edu/englfac/WPeterson/MFP/documents/45.html Bücherlisten: Emery Walker und [[Doves Press]]]

{{Normdaten|PND=128710098|LCCN=n/50/24587}}

{{DEFAULTSORT:Walker, Emery}}
[[Kategorie:Geboren 1851]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Brite]]
[[Kategorie:Engländer]]
[[Kategorie:Buchdrucker]]
[[Kategorie:Gestorben 1933]]


{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Walker, Emery
|NAME=Turenne, Juan Augusto
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=Turenne Aurie, Juan Augusto (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=englischer Drucker und Typograph
|KURZBESCHREIBUNG=uruguayischer Politiker
|GEBURTSDATUM=2. April 1851
|GEBURTSDATUM=19. Jahrhundert
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=22. Juli 1933
|STERBEDATUM=19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

[[en:Emery Walker]]
[[fr:Emery Walker]]
[[ru:Уокер, Эмери]]

Version vom 22. Juni 2011, 19:14 Uhr

Juan Augusto Turenne Aurie war ein uruguayischer Politiker.

Turenne, französischer Abstammung, gehörte den Freimaurern an und war Eigentümer der Druckerei El Siglo Ilustrado. Aus der Ehe mit Úrsula Huguet Raissignier stammte der am 4. Juli 1870 in Montevideo geborene gemeinsame Sohn, der Arzt Augusto Turenne (1870-1948).[1] Juan Augusto Turenne war Abgeordneter in der Cámara de Representantes. Er saß dort zunächst als stellvertretender Mandatsträger für das Departamento Montevideo in der 14. Legislaturperiode vom 12. Februar 1883 bis zum 14. Februar 1885. Sodann war er in den folgenden fünf Legislaturperioden ab dem 15. Februar 1885 durchgehend bis zum 2. Dezember 1897 jeweils gewählter Volksvertreter in der Abgeordnetenkammer. Zunächst übte er das Mandat dabei für das Departamento Salto aus, während er in der 16. bis 18. LP Rivera repräsentierte. Zuletzt nahm er in der Kammer jedoch für Flores seinen Platz ein. Im Jahre 1886 übte er zudem das Amt des Zweiten Kammer-Vizepräsidenten aus.[2] Überdies gehörte er im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit auch dem Finanzausschuß des Repräsentantenhauses an.[3]

Einzelnachweise

  1. "AUGUSTO TURENNE - Una biografía, por Ricardo Pou Ferrari" (PDF) (spanisch)
  2. Liste der uruguayischen Parlamentarier von 1830 bis 2005 auf www.parlamento.gub.uy
  3. "Historia Rural Del Uruguay Moderno: 1886-1894 (La crisis económia)" von José Pedro Barrán, Benjamín Nahum